1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender digital empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Name, 30. Januar 2011.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Privatsender digital empfangen

    Wenn du keinen externen Receiver nutzen willst (der kostet bei Kabel Deutschland wiederum einmalig € 69,-), sondern den eingebauten Digitaltuner deines Fernsehers, brauchst du auf jeden Fall ein Modul, denn in dieses Modul wird die Smartcard gesteckt, und beides zusammen kommt in den Schlitz am Fernseher.

    Es hängt von deinem Fernseher ab, ob du ein "CI+"-Modul von KD brauchst, oder ob ein "normales" CI-Modul ausreicht. Letzteres könntest du dir auf dem freien Markt besorgen. Das gängigste heißt "Alphacrypt Light" und kostet ca. 50-60 Euro.

    Bei der ganzen Sache spielt es keine Rolle, ob nur die "normalen" Sender haben willst (damit meinst du sicher RTL, SAT.1 etc.) oder auch Pay-TV wie Fox, Kinowelt oder History Channel. Verschlüsselt sind die ja im digitalen Kabelfernsehen sowieso alle.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Privatsender digital empfangen

    Nicht das Home Paket buchen. Nur das Free Paket zu 2,90 €.
    Darin ist ein Testabo von Kabel digital Home mit drin Das musst Du kündigen, da es sich sonst in ein Abo für 12,90 € wandelt.
     
  3. Badboy85

    Badboy85 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender digital empfangen

    okay, wie kann ich rausfinden, was für eines der beiden möglichen Geräte
    benötige?

    Mein TV ist ein: LC-40LE705e von Sharp
     
  4. jemue

    jemue Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender digital empfangen

    Aber eins sollte zu diesem ganzen Thema noch gesagt, bzw. ergänzend erwähnt werden.
    Die dann empfangbaren Sender werden bei KabelDeutschland nicht in HD-Qualität empfangen.
     
  5. miniwilli

    miniwilli Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 42 PFL9664H
    Tevion TV15610 DVD-B
    Sagemcom RCI88-320
    AW: Privatsender digital empfangen

    Wenn ich bei meinem TV (mit eingebautem digital geeignetem Empfänger) die Smart-Card incl. CI+-Modul herausziehe empfange ich nach wie vor die öffentlich rechtlichen Programme, sogar in HD :confused:. Nur die privaten (RTL und Konsorten) kommen nicht mehr rein. Die sind lt. Anzeige verschlüsselt und benötigen demzufolge die Karte.
     
  6. jemue

    jemue Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender digital empfangen

    Die ÖR werden mit einem entsprechendem TV-Gerät immer in HD empfangen. Das ist schon richtig, dafür ist kein Modul notwendig. Das wird aber gern von KD nicht mit erwähnt.
    Die gelisteten Privaten werden auch empfangen, nur über die analoge Signal/Leitung. Du solltest die auf einem anderen Sendeplatz wohl haben. ;)
    Ich bin jetzt nicht so der Profi und stecke im Dateil, aber mwenn du die Privaten mit dem Modul sehen kannst, sollte die Quali bei KD nicht besser sein, als der empfang über das analoge Signal - verbessert mich, wenn es nicht stimmt.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender digital empfangen

    Äh... Auf LCD- und Plasmafernsehern sieht DVB-C immer besser aus als das analoge Signal. Je nach Gerät und Programm kann der Unterschied mehr oder weniger groß sein, aber deutlich sichtbar ist er immer.
     
  8. jemue

    jemue Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender digital empfangen

    Es mag ja sein, dass es so ist, habe aber selber festgestellt, dass z.B. ARD im digital Empfang - also nicht als ARD-HD - an meinem Samsung UE 37C6700 kaum sichtbar besser ausschaut als der analoge Sender ARD. Warscheinlich müsste/kann man beide Empfangseinheiten nebeneinander besser vergleichen. ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Privatsender digital empfangen

    Smardcard abhängig.
    Welche Smardcad Du hast steht hinten drauf.
    D 02= Alphacrypt light
    D 09 = Alphacrypt light 1.16
    G 09 oder G 02 = Unicam oder CI+Modul von KDG.
     
  10. Badboy85

    Badboy85 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender digital empfangen

    das ist ja blöd. Muss also erst die SmartCard haben um dann rauszufinden, was ich noch dafür brauche.:eek: