1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2014.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Kein Thema, im Gegenzug bleibe ich stur im nicht abonnieren von HD+. Eine Hand wäscht eben die andere. :winken:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das ist FALSCH! :eek: Man nutzt HD+ mittels einem Prepaid-Pay-TV-Abo. Für eine Gebühr von 60 Euronen bekommt man eine Freischaltung für ca ein Jahr! :rolleyes:

    Tja.. nicht optimal nachgeschult worden? :LOL: mittlerweile gibt es bei HD+ auch ein Vertragsmodell mit monatlicher Zahlung neben dem bereits bekannten Prepaid- Abo...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das es auch ein Abo-Modell mit monatlichen Zahlungen gibt, bezweifelt ja niemand, man muss sich aber nicht binden und beim Vertragamodell kann man sogar monatlich kündigen. Es ging um den Unterschied zu den HD-Paketen bei den KNBs. Vielleicht einfach mal eine Diskussion von Beginn an lesen, ehe man sich einmischt.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Hauptsache du lässt dir weiter deine Freischaltgebühr (Servicepauschale) ins Hirn einbrennen, am Ende glaubst du selber noch dran und machst uns hier nicht nur einen vor mit diesem Quark!

    Soviel zum Thema peinlicher Unsinn.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur


    Eieiei, hier steht aber viel Unsinn.
    PRivates HD im Kabel ist der Ableger, HD + war zuerst da, und davor hat man versucht die Deppen Deutschlands mit entavio einzufangen.

    Wenn du sagst das die Sender Geld von HD + kriegen bekommst du Ärger mit Jekyll/Hide, in der Forensprache Kapitän/Crom.
    Der bestreitet das udn der Apollon , der heute ins Spiel eingegriffen hat um seinen Senf abzuliefern, ist heute auch mal wieder dieser Meinung (kann morgen aber wieder anders sein).
    Die HD+ Karten funktionieren im Kabel nicht weil CI+ eine vollkommen inkompatibele Angelegenheit ist, das gilt auch bei identischer Verschlüsselung wie sie zB. Unitymedia und die HD03 verwenden!
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Nicht nur da, über sky war der HD + Vertrag nie anders, aber wem sagt man das, wenn der Gegenüber nur über das Kurzzeitgedächtnis einer Eintagsfliege verfügt.:winken:
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Noch so eine Eintagsfliege:eek:

    Beim HD + Abovertrag über sky gibt es keine monatliche Kündigungsmöglichkeit.:winken:
     
  8. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    die ziehen nur das Geld ein und leiten es an die Privat Sender weiter das gleiche machen die Kabel Firmen auch,
    warum macht ihr eigentlich so ein Theater um das HD + ?
    wie ich schon mehrfach sagte, es zwingt keiner einem und man hat keinen Knebel Vertrag bei HD + das finde ich z.b. an HD + gut, wenn man damit unzufrieden ist dann lässt man es halt ohne das einem selber Nachteile entstehen , ich verstehe eh nicht wo hier das Problem ist ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Wer hat was von Sky geschrieben? Mittlerweile kann man monatlich kündbare Abo-Verträge direkt bei HD+ abschließen. Du bist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit, so viel zur Eintagsfliege. Da hast dich mal wieder schön selbst blamiert.

    siehe: https://www.hd-plus.de/web-shop/renewal
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Kommt darauf an, wenn HD+ eingespeit wird funktioniert das schon und es gibt einige Kabelanbieter die das tun. (sogar wenige kleine Netze der KDG machen das).