1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatfernsehen über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von t123, 13. Dezember 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    ich gehe nach studium deiner zeilen davon aus, dass du zur oberschicht gehörst.

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Ich würde es nicht als Unterschichtenfernsehen, sondern eher als Beliebigkeits-Junk Fernsehen bezeichnen. Es kommt halt viel Mist, und das Gute was kommt wird miserabel präsentiert.
    Es kommt sicher viele Sendungen im Privat TV die alles andere als "Unterschicht" sind aber in einer Form präsentiert werden wo man schon sagen muss - was halten die eigentlich von ihren Zuschauern ? Wenn man zB ständig einblendet welche Sendung gerade läuft muss man schon fragen, für wen das gedacht ist.

    Aber das ist nicht das Thema hier. Fakt ist, die Privaten wollen ihre Sendungen verschlüsseln, das ist erklärtes Ziel. Und da steht DVB-T im Weg. Völlig egal welche Schicht.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    ist doch richtig was du schreibst. ich schaue auch fast nie privat fernsehen. ich finde nur, andere leute als unterschicht zu bezeichnen, nur weil sie evt andere interessen haben als ich ist fast schon arrogant.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Ein Fund aus der Landtagsfraktion der CDU in NRW:

    [Kursiv von mir]

    http://www.cdu-nrw-fraktion.de/index.php?id=292&no_cache=1&tx_ttnews%5BpS%5D=1171066102&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3443&tx_ttnews%5BbackPid%5D=398

    PS: Diskutiert wurde ein Antrag der SPD vom 16. Jan. 2007:

    http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD14-3497.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    sehr interessant. Heißt also wirklich: RTL will auf DVB-T, aber nur verschlüsselt...
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Die Verschlüsselung hat einen Vorteil, der bisher übersehen wurde. Wenn das Fernsehen nicht mehr im Ausland gesehen werden kann, hat Brüssel weniger mitzureden, da es sich dann nicht mehr um grenzüberschreitende Angebote handelt.

    Also: Verschlüsselung zur Abwehr der Regulierungswut der EU-Kommission.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    wirklich sehr interessant. Zumindest glauben zwei grosse Parteien in NRW das RTL via Sat und Terrestrik verschlüsseln will.
    Der Donnerstag wird immer spannender :)
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Das mit P7S1 unbefristet ist mir neu, da hieß es erst, man wolle eventuell Ende 07 in Berlin abschalten und dann auch nach und nach wo anders. Scheint sich dann auch was geändert zu haben.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Aja. Quelle?

    Obwohl ist ja logisch.

    Da wo zuerst DVB-T aufgeschaltet wurde laufen zuerst irgendwelche Verträge ab und man kann da zuerst aussteigen.

    Ich denke Ok.

    Kein Bild ist noch besser als ein solch verpixeltes Bild auf DVB-T Pro7&Sat1.

    Das schaut doch eh keiner und ist somit Strom und CO2 verschwendung...