1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatfernsehen über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von t123, 13. Dezember 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    das denken sie wohl auch so, es ist aber eben nicht der Fall. Kann jeder, der DVB-S und DVB-T hat sehr einfach nachvollziehen...
     
  2. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Privatfernsehen über DVB-T


    An welche Adresse hast du geschrieben? Ich hab in Berlin Brandenburg genau das gleiche Problem, das sich PRO7/SAT1/KABL1 sehr verschlechtert. Das Bild artet dann zu einem Pixelkrieg aus.
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Wenn der Brocken auf DVB-T umgestellt ist, dürfte sich der Empfang in Wolfsburg wesentlich verbessern.
     
  4. freulein

    freulein Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Sorry, war längere Zeit weg...

    Ich habe hierhin geschrieben:

    info@prosiebensat1.com

    Aber wurde von da weitergeleitet und landete leider auch nur in der Zuschauerredaktion von Pro7... ich bin mittlerweile skeptisch, daß Zuschriften dort bei den Zuschauerredaktionen einen Sinn haben... man denkt dort, wieder einer mit Funkstörungen durch Telefon o.ä., der kriegt dann seine Antwort, daß er das überprüfen soll, und ansonsten "hat ja die Telekom keine Störungen gemeldet"... HAHAHAHAHA!
     
  5. freulein

    freulein Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Ja, oder z.B. siehe diese Meldung:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=63173&page=16

    Ich denke auch, die Wohnungsbaugesellschaften konnten die Querelen mit ihren Mietern, wenn überhaupt, nur verschieben... irgendwann werden sie kommen, denn Wolfsburg kann nicht für immer ein weißer Fleck bleiben...
     
  6. t123

    t123 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Bin ja mal gespannt, was der DVB-T Lenkungsausschuss Mitteldeutschland nächste Woche bei der Pressekonferenz betreffs der RTL-Anfrage im Dezember 2006 verkünden wird?

    Seit der überraschenden Bedarfsanmeldung von RTL für das DVB-T Gebiet Leipzig/Halle im Dezember hat sich ja bisher nichts weiter getan.

    Bin allerdings wie viele andere auch sehr skeptisch, ob die Sender der RTL Gruppe in Zukunft auch in weiteren DVB-T-Gebieten frei zu empfangen sein werden.
    Trotzdem würde ich es für einen Fehler halten, wenn Privatsender wie RTL & Co. ihr Signal auch via DVB-T verschlüsseln. Bei DVB-S ist es wegen der strengen Urheberrechtsregelungen für internationale Filme und Sportübertragungen etwas anderes.
    Ich denke aber, dass auch die Werbekunden ein großes Interesse haben werden, dass die privaten Sender wenigstens über einen Übertragungsweg (wie DVB-T) kostenlos zu empfangen sind.

    Am Ende werden die Zuschauer entscheiden, ob sie bereit sind in Zukunft für private Fernsehsender mit Werbung extra Geld zu zahlen.


    Es wird also spannend nächste Woche...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2007
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Ich vermute (siehe Mitteldeutschland Thread) es wird primär um die Lokal-Mux gehen - kann sein das über RTL gar nichts gesagt wird oder falls etwas dann nicht das was du dir wünschst. (muss aber nicht so sein :) ) .
     
  8. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Wäre auch mal Zeit, dass die Privaten nach Osnabrück kommen...
    Sendestandorte in Münster oder Bielefeld wären mir auch recht, denn von da würde ich auch noch die Sender bekommen. Aber die Privaten aus Dortmund hier zu bekommen ist unmöglich... 15km südlich geht es; das ist deprimierend :rolleyes:

    Also ihr in den Ballungsräumen, meckert nicht über schlechte Qualität der Privaten - überhaupt sie zu bekommen ist schon ein Segen

    Und ja, ich habe auch DVB-S mit 240 Sendern, aber ich will ja auch am PC Fernsehen schauen und weil der Elektriker damals so dumm war, Kabel nach oben zu verlegen, bleibt mir nichts anderes als DVB-T :wüt:
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Ein Start in Osnabrück ist praktisch ausgeschlossen, für Bielefeld bestehen noch immer Chancen, allerdings äußerst geringe...
    Die Privaten wollen nicht auf dem PC geschaut werden, man will schließlich proprietär verschlüsseln.
     
  10. Rud.Heck

    Rud.Heck Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Privatfernsehen über DVB-T

    Wozu die Aufregung über die Privaten ?

    Ich habe mittlerweile von den 11 möglichen privaten Programmen des Rhein-Main Sendegebietes acht von meiner Favoritenliste gestrichen.

    Das war doch alles nur Schrott!

    Auch ohne die verbliebenen drei Privaten könnte ich gut leben.