1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Das Programm der ÖR scheint dir aber auch nicht geläufig zu sein?
    Morgen z.B.
    Nur um mal den Hauptsender ARD zu nennen.
    Überwiegend Seifenopern, zwischendurch Tagesschau und ab und an die Wiederholung von Infomagazinen.
    Sauber! :cool:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Es gibt ja auch wichtigeres wie z. B. Fernsehen, für das es sogar eine öffentlich-rechtliche Grundversorgung gibt - für Lebensmittel gibt es die nicht.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Netter Spruch bei Sat+Kabel von Götz George:

     
  4. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Nee, dat meine ich ernst. RTL (+ seiner Abarten) MUSS WEG!!! Gut für dich scheints anspruchsvoll zu sein, weil du scheinbar nimmer über dat Niveau von RTL drübberkommst - wie deine Postings eindeutig beweisen. Bei dir hat die Dünnschisspropaganda von RTL und diesem "Doetz(kopp)" seine Spuren hinterlassen...
    Dem obigen Spruch von Herrn George kann man nur zustimmen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Stimmt!
    Her mit den anspruchsvollen Telenovelas.
    Sturm der Liebe. :love:
    Das hat doch was.
    Nicht wie dieses profane GZSZ. :(
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Wenn man sich für eine Sendung wie "Bauer sucht Frau" anmeldet, hat man sich doch bereits disqualifiziert. Jemand, der mit Stolz Landwirt ist, findet sicherlich andere Möglichkeiten, sich durch RTL veräppeln zu lassen oder die letzte Chance zu nehmen, eine Lebenspartnerin zu finden. Die Diskriminierung
    steckt doch schon im Programm "Bauer" sucht Frau! Das hört sich an wie Bauer bleibt Bauer, auch wenn er mit Sonntagsanzug in die Kirche geht.
    Das Pro.7s Antwort darauf "Bestatter sucht Frau" ist, wundert mich eigentlich. Bei RTL2 hätten sie es bestimmt "Totengräber" sucht Frau fürs Leben genannt. Jedenfalls hätten die bestimmt eine Krawallshow draus gemacht, wo die Leiche im Keller ist, oder wie blöd ist die Verwandtschaft etc. Es wird sowieso der Eindruck erweckt, nur der Zuschauer ist gescheit,
    er lacht sich kaputt über die "Blödheit" der anderen. Reinstes Affentheater, wie hier Menschen "vorgeführt" werden. Krawallshows a la das, was aus dem
    Anfangs mal in den 80er Jahren interessanten Hans-Meiser samt Kopien geworden ist, werden als Doku-Soap-Formate umgekupfert. Kind bekommt
    einen anderen Namen Partnervermittlung, Frauentausch oder wie sie alle heissen. Der Mensch an sich, wird karikiert. Es wird gedreht, und die Filmausschnitte werden rausgeschnitten, wo der Mensch Fehler macht, Unsinn redet, oder die buckelige Verwandtschaft Unsinn redet. Bei der Super-Nanni wird drauf gewartet, bis Mama und erwachsener Sohn den Streitpegel so hoch haben, das er seine Mami hochhebt und - zack- auf den Boden schmeisst. Der Zuschauer lacht sich schlapp, über das Grezi und Plezi, macht sich die nächste Flasch Bier auf und beruhigt sich, das er noch normal ist...
    Wir sind ja nicht so...

    Jeder kann sich selbst nur so verkaufen, wie er ist. Und wenn sich wer an den Pranger stellen will, um von den Paparazzis verhackstückelt zu werden, und das freiwillig, der muss für die Folgen selbst aufkommen. Deswegen ist ein Landwirt für mich trotzdem ein anerkannter Beruf. Und so selbstbewussst sollte der Bauernpräsident oder wie der heisst, auch sein. Wer sich verteidigt, klagt sich an.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    „Ich sehe das Fernsehen heute als Anstalt, in der sich vorwiegend verhinderte Filmemacher austoben und gleich danach Journalisten, deren Erzeugnisse im freien Handel an Zeitungskiosken oft schwer an den Mann zu bringen wären. Das Fernsehen liebt niemanden. Es ist ein kaltes, unmenschliches Medium, das von Machern gesteuert wird, die sich allzu sehr auf ihren Intellekt verlassen. In den Häusern zwischen Lerchenberg (ZDF), Vierscheibenhaus (WDR) und Küniglberg (ORF) sitzen unzählbare Festangestellte, denen die Verwaltung ihrer Sitzgelegenheiten wichtiger ist als ein lebendes Programm. Kraft ihrer Unkündbarkeit verwalten sie ihre von der Öffentlichkeit bezahlten Ämter wie Potentaten, die ab und zu der Schar der frei herumstreunenden, nicht angestellten »Underdogs« Abfälle von ihrem reich gedeckten Tisch zukommen lassen.“ Dietmar Schönherr
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Tja, achtung Doppelmoral: Damit hat er sich selbst in diese Riege eingereiht.

    über Schönherr
    • „»Gefällt Euch, was Ihr wollt?« Dietmar Schönherr - ein Leben ohne Fassade“, Dokumentation, 46 Min., Buch und Regie: Michael Bukowsky, Produktion: ORF 2, Erstausstrahlung: 14. Mai 2006; 3sat, 18. Mai 2006 [15]
    • »höchstpersönlich« - Dietmar Schönherr. Dokumentation, 30 Min., ein Film von Broka Herrmann, Produktion: hr, Sendedatum: 13. Mai 2006, Inhaltsangabe
    • Nachtcafé. 20 Jahre Nachtcafé. "Markante Männer". Ein Blick zurück mit Wieland Backes und Dietmar Schönherr, Talkshow, 90 Min., Produktion: SWR, Ausstrahlung: 29. Dezember 2006, Inhaltsangabe des SWR
    • „Ich habe drei Leben“, Dokumentation, 43 Min., Deutschland 2006, Regie: Broka Hermann, Produktion: hr, Erstsendung: 30. Dezember 2006, Inhaltsangabe von arte, Filmausschnitt
      Der Film dokumentiert die von heftigen Brüchen geprägte Lebensgeschichte des Schauspielers Dietmar Schönherr. Reichhaltiges Archivmaterial und das Vertrauen zum Filmteam ermöglichten es darüber hinaus, die Arbeit von Dietmar Schönherr über einen großen Zeitraum zu dokumentieren. Eine Biografie, die auch ein Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts ist.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Wieso? Besser eine halbe Sache als gar keine Sache! :p :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privater Rundfunk soll öffentlicher Aufgabe gerecht werden

    Heute um 21.00 Uhr im Fernsehen:

    Land & Liebe

    Partnersuche auf dem Bauernhof

    Drei Singles vom Land suchen den richtigen Partner fürs Leben. Ina Müller hilft dabei. Sie kennt sich aus mit dem Landleben und ist deshalb genau die Richtige, sich um einsame Herzen auf norddeutschen Bauernhöfen zu kümmern.

    Bastian (29), Daniela (47) und Helmut (51) wollen die große Liebe finden Deshalb wird heute die Landtauglichkeit der Kandidaten getestet. Wollen die Bewerber wirklich Gummistiefel statt Pumps tragen? Und wie steht's mit den Kenntnissen über Heuernte und Milchviehhaltung? Am Ende wird sich zeigen, ob Ina Müller ihre Mission erfüllen konnte?


    Ach ja, die Sendereihe läuft im öffentlich-rechtlichen NDR ... :rolleyes: