1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privater Rundfunk sieht sich in schwieriger Situation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.066
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sicher nicht im Radio
    Aber als alter Sack nehme ich neuere Songs eher nebenbei wahr.
    Playlistinhalte sind, in dieser Reihenfolge zahlenmäßig vertreten.:
    80er, 70er, 90er, 60er, 2000er, neuere
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.066
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Internet, schon mal davon gehört?
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.591
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Als Hintergrund-Songs der Youporn Videos?? :cool:;):D
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.066
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaue nur Pornos mit Originalton, ohne Musik
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    sollen sie eben mehr Werbung verkaufen, Jammerlappen.
    und wer nicht mehr kann, muss dann eben aufhören. genau wie die Bäcker.

    wie hat Harbeck gesagt? "die hören dann einfach auf zu produzieren", aber Insolvenzen wird es ja bekanntlich keine geben.,....

    ich freue mich auf die Marktbereinigung und darauf, dass von den 160 Programmen im Astra, die sowieso nie einer schaut, endlich 50 verschwinden.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wo ist nrw1 ? Hab nur rpr1 auf 103,5 und l1ve auf 106.7 und 106,4 in Düsseldorf da am Fernsehturm
     
  8. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    NRW 1 sendet auf 103,0 MHz oder 106,0 MHz also auf den ehem. BFBS Frequenzen.

    1Live ist ein staatlicher Sender (WDR-Rotfunk).

    RPR 1 gehört wie BigFM zu Regenbogen und kommt mehrheitlich aus Mannheim glaube ich
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hier geht es ja herzallerliebst, freundlich und sachlich zu.

    Eine Nachfrage zum Thema: Hat jemand Statistiken zu den Umsatzerlösen der privaten Rundfunkanbieter in den letzten drei Jahren?

    Im Jahr 2018 hatten sie Spitzenwerte erzielt und den Umsatz binnen zehn Jahren stetig steigern können: Private Rundfunksender erwarten 2018 Rekordumsätze | W&V. Deshalb würde ich gerne objektiv an Zahlen sehen, was für einen Wahrheitsgehalt die These von VAUNET hat.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mal vermuten, es gab einen Teileinbruch bei der Eventbezogenen Werbung.
    Das ist überwiegend regionale und lokale Werbung.
    Den nationalen Medien wird das nicht viel ausgemacht haben.
    Aber Landesdudler, auch Landeswellen der ARD, aber auch eventgetriebene Spartenprogramme wie Sunshine Live oder die Rocksender dürften den Einbruch deutlich und schmerzhaft zu spüren bekommen haben.
     
    Michael Hauser gefällt das.