1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privaten digital im Kabel...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von PauleFoul, 9. Oktober 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Laut dem Medienbote will KDG die grossen deutschen Privatsender ins digitale Kabelnetz einspeisen.

    Quelle: http://www.medienbote.de/

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Ich bin mir ziemlich sicher das diese auch wieder nur als PayTV vermarktet werden so wie die anderen KDG Programme auch. Damit haben dann immernoch alle NE4 Kunden da Nachsehen.
    Gruß Gorcon
     
  3. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: Privaten digital im Kabel...

    zu diesem Thema habe ich noch folgendes gefunden:


    Endlich: KDG spricht wieder :)


    KDG, der größte Netzebene 3 Kabelnetzbetreiber in Deutschland, verhandelt jetzt endlich wieder mit den beiden großen privaten Fernsehkonzernen RTL Group und ProSiebenSat.1. Es geht konkret über die Einspeisung deren Programme in digitaler Technologie.


    Angeblich geht es jetzt bei den Gesprächen nicht um die Einspeisung der bisherigen Programme in digitaler Form, sondern auch um das eventuelle Angebot von zusätzlichen Spartensendern durch beide TV-Gruppen. Dies sagte „Noch“-KDG-Chef Roland Steindorf auf den Münchener Medientagen.


    KDG hatte bekanntlich vor einigen Wochen ihre Fusionspläne mit Ish, Iesy, und Kabel-BW zurückgenommen. Zuvor hatte KDG dem Kartellamt Zusicherungen gemacht, z.B. nicht ihre eigene proprietäre marktschädliche Digitalbox als Exklusivbox in ihre Netze zu geben. Was ist jetzt mit dieser Box?

    Auf jeden Fall hat die KDG hier unlauteren Wettbewerb betrieben, denn es wurden 300000 Boxen beim englischen Anbieter Pace (Produktion Rumänien) geordert und zwar mit einer Spezifikation, die zu der Zeit anderen Anbietern nicht bekannt gegeben wurde. Erst später wurde eine Popanz-Quasi-Ausschreibung durchgeführt, um die Marktteilnehmer sozusagen ruhig zu stellen. Als ob so etwas nicht auffallen würde? Mehr noch, die ersten 100000 gelieferten Pace Boxen konnte zeitgerecht die KDG Spezifikation nicht erfüllen. Trotzdem nahm die KDG die Boxen ab. Jetzt fragen sich nicht berücksichtigte Set-Top-Boxen-Hersteller, ob das nicht wirklich unlauterer Wettbewerb ist.


    Kartellamt und RegTP sind aufgerufen dafür zu sorgen, dass ganz schnell und dringend bei der KDG wieder wettbewerbskonform gehandelt wird. Auch die Europäische Kommission in Brüssel muss sich des Themas annehmen. Die EU-Kommission hat allerdings alle Hände voll zu tun, denn viele EU-Pay-TV-Betreiber halten Europäische Gesetze und Richtlinien nicht ein.

    Mit ihrer proprietären, diskriminierenden Digitalboxenstrategie behindert die KDG aber selbst ihr Digitalgeschäft.

    http://www.infosat.de/index.asp?command=news&id=12672&Rubrik=kabel&proid=0
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Na hoffen wir dass es was wird!
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Der Bericht steht doch schon 2 Posts obendrüber.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privaten digital im Kabel...

    oh, sorry übersehen...
     
  8. ballack007

    ballack007 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Privaten digital im Kabel...

    sagen se alle ne
     
  9. hountedhill

    hountedhill Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Hi all.

    Heute war ein KabelDigital Techniker bei uns. Den habe ich mal gefragt was mit Pro7 und den anderen Analogen Sendern wird?

    Er sagte das das schon soweit fest steht und die alle bis ca. Februar 2005 im Kabelnetz Digital eingespeist werden auf der gleichen Art wie die schon erhältlichen DigitalFree Kanäle MTV,MTV2pop usw.
    Werden auch so verschlüsselt wegen irgendwelche Urheberechtlichen Gründen oder sowas.

    Man muss dann nur für einmalig 14,50 die Kanäle auf seiner Premiere/KabelDigital Karte freischalten lassen oder man bekommt dann von denen eine Karte zugeschickt falls man keine hat.
    Die Leute wo sich die DigitalFree Kanäle schon freigeschaltet haben brauchen nichts zu zahlen. Weitere Kosten entstehen nicht.

    Für welche die es noch nicht wissen. Ich wusste es bis heute auch nicht und hatte gleich mal nachgefragt. Der SciFi, 13theStreet und Planet sind die gleichen wie auf Premiere. Der History Channel und National Geographic zusammen sind so wie der Discovery Channel. Playboy TV wie Beate Use. Dann gibt es noch bzw. kommen im November FilmKanäle von Warner Broser, Kinowelt und Sony Pictures die ähnlich der Premiere Film Känale sind. Komplettpacket kostet 9,- Ist zu Premiere echt eine Alternative zumindest statt dem Plus Packet.
    Was haltet ihr davon nur die wo das selbst schon haben oder kennen?

    Gruß MW.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Die gleichen vom Programminhalt her schon. Allerdings werden die Sender doppelt über 2 Transponder übertragen.