1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privaten digital im Kabel...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von PauleFoul, 9. Oktober 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privaten digital im Kabel...

    So lange einige wenige nur digital über Kabel schauen und die grosse Mehrheit in Deutschland nur analog schaut und Kabel ist mit über 50% der in Deutschland verbreiteste Weg um fernzusehen, kommen nochmals etwa 5% bis 10% dazu die über DVB-T die grossen Privatsender sehen und vielleicht nochmals so ungefähr 10% die über eine normale Hausantenne die grossen Privatsender empfangen, der Rest von ca. 20% bis 25% schauen über Satellit und auch hier schaut der überwiegende Teil noch analog statt digital, also auch über Satellit nutzen viele Fernsehzuschauer nicht die digitale Programmvielfalt aus.

    Fazit: Noch gibt es für die grossen Privaten Fernsehstationen wie ProSieben, RTL, Sat1, Kabel 1, RTL 2 usw. usw., keine grossen Reichweite verluste vielleicht minimale aber diese sind momentan noch kalkulierbar für die betroffenen Sender, da nützt es auch sehr wenig wenn vereinzelte Leute die Antennenkabel aus dem Fernseher ziehen um die grossen Privaten nicht mehr zusehen, weil die Masse in Deutschland über analoges Kabelfernsehen schaut.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2004
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Wenn Du aber mal in letzter Zeit gechaut hast wieviele Kabelboxen fürnen Apel und ein Ei über den Tresen gegangen sind. dann sind das nicht mehr so wenige die per Kabel digital schauen. ;)
    Gruß Gorcon
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Bei so um die 3 Millionen Abonnenten von Premiere und ca. 17 Millionen Kabelhaushalte allein im Verbund von Kabel Deutschland, ist dies noch eine klare Minderheit und von den 3 Millionen Abonnenten erstmal die digital Zuschauer über Satellit abziehen und dann die nicht Premiere Abonnenten über Kabel die über eine Kabelbox verfügen wieder dazuzählen, dann kommt man locker wieder auf ca. 3 Millionen digitale Fernsehzuschauer per Kabel und ohne Abonnement von Premiere, Kabel Digital Home und Ish Plus TV ist die Programmvielfalt nicht richtig gross, wenn man mal vom Ausbaugebiet von KabelBW mal absieht, aber wer ist das schon die überwiegende Mehrheit bei KabelBW ist momentan dieses Jahr und voraussichtlich auch nächstes Jahr leider nicht ausgebaut.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privaten digital im Kabel...

    In meinem Umfeld wird jedenfalls zu 90% nur Digital empfangen. Ca. 50% davon sind Kabelhaushalte und 50% davon schauen die Privaten daher nicht mehr. (die anderen 50% haben kein Premiere)
    Mag aber auch an meinem "Einfluß" liegen.:D
    Gruß Gorcon
     
  5. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Kann ich nur bestätigen. Ich sehe nur digital via Kabel und damit die Privaten überhaupt nicht. Allerdings habe ich vorher die Privaten auch nicht häufig angesehen. Da kommt auch nur Comedy und anderer Mist.
    Gruss
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privaten digital im Kabel...

    @Henri Mannem

    Ganz Deine Meinung. Wenn ich sowie Du im Ausbaugebiet wohnen würde von KabelBW, würde ich auch auf die analoge Sender im Kabel verzichten können bei der FTA Programmauswahl von KabelBW im Ausbaugebiet, vorallem ORF1 und SF2 egal in welch schlechter Bildqualität die auch dort senden mögen, ein Ersatz für RTL und ProSieben ist es alle mal mit ihrem Werbemüll, wo bei ich in diesem Punkt lieber ruhig sein soll ich arbeite ja schliesslich Hauptberuflich und neuerdings auch Nebenberuflich in diesem Umfeld und verdiene auf diese Art und Weise mein Gehalt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Richtig, ist bei mir auch so. Nur der Freundeskreis schaut digital meist mit Premiere, das aber auch nur weil sie es bei mir gesehen haben.
    Verwandte bleiben beim alten. (Tante, Omma un . Co.:D )
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Seit dem meine Eltern auch eine Box haben wollen die Verwanten auch (fast) alle eine haben.
    Den gehts vor allem um die dritten Programme, arte und den Dukukanal des ZDFs. Die Privaten werden wegen der Werbung in den Filmen eher gemieden.
    Gruß Gorcon
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Ich hatte ja mal bei allen deutschen Fernsehsendern angefragt, wann sie denn digital
    bei Kabel Deutschland zu sehen sein werden. Heute sind mal wieder vier Antworten
    eingetroffen:

    VIVA:
    Hallo xxx

    danke für deine E-Mail und dein Interesse an VIVA.
    VIVA ist ab November über das digitale Netz zu empfangen.
    Viele Grüße aus der VIVA Zuschauerredaktion
    Claudia



    SAT.1 (muss wohl eine uralt Standardantwort sein. Die Telekom hat schließlich
    ihr Kabelnetz schon längst verkauft):

    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und für Ihr Interesse an unserem Programm.
    Leider können wir Ihnen noch keine sichere Prognose für die Einspeisung unseres Sender ins digitale Kabelnetz geben, da vor allem zwei Faktoren eine Ausweitung des digitalen Angebotes noch behindern.

    Zunächst ist die Situation bei den Netzbetreibern schwierig: während die Telekom einen erfolgreichen Verkauf ihrer Netze ankündigt, befinden sich die ersten überregionalen privaten Betreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen bereits in finanziellen Engpässen. Ob der von allen Sendern gewünschte Ausbau des Kabelnetzes auf interaktive Breitbandkanäle realisiert werden kann, bleibt damit weiterhin fraglich.

    Der zweite und aktuell gewichtigere Faktor betrifft jedoch die Gesetzeslage im deutschen Urheberrecht. Aber auch hier zeichnet sich eine Lösung ab:
    Derzeit verhandeln alle Interessengruppen, d.h. öffentlich-rechtliche und private Sender, Radiosender, Kabelnetzbetreiber und die Verwertungsgesellschaften von Autoren (GEMA, VG Wort, etc.) über die Umsetzung der Ansprüche der Rundfunkbetreiber und damit auch über die notwendige Angleichung der deutschen Situation an europäische Richtlinien. Abzuwarten bleibt in diesem Zusammenhang außerdem noch ein Rechtsspruch zu den Altverträgen zwischen Rundfunkbetreibern und der Telekom, die in ihrer früheren Monopolstellung zwar Gebühren für die Verbreitung von Programmen erhoben, die rechtmäßige Abgeltung von Urheberrechten an Sender jedoch nicht akzeptiert hat.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen konnten und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen
    Sat.1 Zuschauerredaktion
    Kai Schmidt



    QVC:
    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihr Interesse an QVC.

    Bislang sind uns noch keine Pläne diesbezüglich bekannt.

    Gerne werde ich Ihre Anregung an die entsprechende Abteilung weiterleiten.
    Bei weiteren Fragen und Wünschen wenden Sie sich bitte erneut an uns.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr QVC - Team

    www.sat1.de



    XXP:
    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Natürlich wäre dies auch für XXP ein interessanter
    Verbreitungsweg. So prüfen wir derzeit diverse Möglichkeiten, können aber noch
    nicht sagen, ob wann eine Realisierung relevant wird.


    Mit freundlichen Grüßen,

    XXP
    DAS ABENTEUER WIRKLICHKEIT
    Köpenicker Straße 48/ 49
    10179 Berlin

    Tel. 030-234 56 0
    Fax. 030-234 56 222
     
  10. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privaten digital im Kabel...

    [QUOTE=towomz]Ich hatte ja mal bei allen deutschen Fernsehsendern angefragt, wann sie denn digital
    bei Kabel Deutschland zu sehen sein werden. Heute sind mal wieder vier Antworten
    eingetroffen:



    XXP:
    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage. Natürlich wäre dies auch für XXP ein interessanter
    Verbreitungsweg. So prüfen wir derzeit diverse Möglichkeiten, können aber noch
    nicht sagen, ob wann eine Realisierung relevant wird.


    Mit freundlichen Grüßen,

    XXP
    DAS ABENTEUER WIRKLICHKEIT
    Köpenicker Straße 48/ 49
    10179 Berlin

    Tel. 030-234 56 0
    Fax. 030-234 56 222[/QUOTE]


    Der weiss aber hoffentlich schon, dass XXP schon seit vielen Monaten digital bei Kabel BW verbreitet wird??? Kostenlos!!!!
    Das Problem scheint wie eh und je Kabel Deutschland und deren abstruse Vorstellungen zu sein !
    Gruss