1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privaten digital im Kabel...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von PauleFoul, 9. Oktober 2004.

  1. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Die Frage ist doch auch ob es sinnvoll ist den gleichen Sender mehrmals
    ins Kabelnetz einzuspeisen. Sinnloser kann man die Bandbreite ja nicht
    verbraten...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Das ganze hat schon seine Berechtigung. KDG darf an den Premiere-Transpondern nicht rumfingern und das ist erforderlich, um die 2. Verschlüsselung zu ermöglichen.
     
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Sinnvoll ist es nicht aber bei 1:1-Einspeisung vom Sat kann es auch passieren, z.B. bei Paketen von Astra und Eutelsat...;)
    Bei KDG scheint das leider andere Gründe zu haben...:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2004
  4. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Privaten digital im Kabel...

    @anovi

    Es wird sich hier wohl kaum um ein Sat-Problem handeln... Oder gibt es das
    KDG Paket auch über Sat??


    @hopper

    Premiere könnte doch die entsprechenden Sender für den Kabelanbieter
    freischalten. Handelt sich ja eventuell eh um die gleiche Smartcard...


    Gruß
    ____Paule
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Ne Du. Höchstens codiert via Astra 3...:p
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Ja, aber nur mit Kabelkarte zu empfangen.
    Gruß Gorcon
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Als ob die KDG Techniker das schon wissen. Kann ich mir nicht vorstellen. Bevor es noch keine Pressemeldung am 27.09. gab waren ja auch noch nicht alle Sender von KD Home bekannt. Ich kann mir zwar schon vorstellen, dass im nächsten Jahr mit RTL und Pro7Sat1 was geschieht aber der Techniker weiss das bestimmt noch nicht, kann auch nur mutmaßen.

    Der Filmkanal von Sony ist AXN. Warner Brothers ist mir allerdings neu. Davon ist noch nichts bekannt und ja auch keine Testtafel aufgeschaltet. Das benannte Komplettpaket ist Home udn kostet tatsächlich 9 € allerdings shcon seit September. Kinowalt und Silverline machen das ganze aber leider noch nicht zu einer Premiere-Film-Konkurrenz. Besonders Kinowelt bringt ja nur alte Schinken, die kaum einer kennt. Bin mal auf die Inhalte von AXN gespannt.

    Playboy ist nicht genau das gleiche wie BU. Ist in englischer Sprache und ein Tick härter als BU.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Ich denke auch, der Techniker hat sich zu sehr aus dem Fenster gelehnt. Mehr ist nicht dahinter. Bevor es keine offizielle Verlautbarung gibt, ist alles nur Spekulazius.
    Für dieses Jahr sind die Messen gesungen denke ich.
    Bleibt auch zu bedenken das die meisten nicht an Kabel Deutschland direkt hängen, und der Umweg über NE4 hat ja auch schon für einige Nachteile gebracht. "Gorcon" und "amsp2" können derzeit nicht mal das Pay-TV-Programm von KDG sehen. Warum sollte das mit RTLworld und ProSiebenSat.1 anders sein.
     
  9. hountedhill

    hountedhill Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Privaten digital im Kabel...

    Hi.
    Danke für die Infos.
    Wollt nur mal die Infos hier reinschreiben wo der Techniker rausgelassen hat. Was davon stimmt kann man natürlich nicht sagen..

    -Edit-
    neues Thema erstellt.

    Danke MW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2004
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Privaten digital im Kabel...

    Hab letzte Woche ne Mail an VIVA geschickt bezüglich der Digital-Einspeisung.Die sagen,VIVA wird ab November eingespeist,VIVA Plus aber nicht.Warum:confused: