1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private verlieren weiterhin an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Jetzt muß man schon die Antworten doppelt posten damit sie in nden parallelen Threads auch 2 mal stehen :rolleyes:
     
  2. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Naja ich finde VOD nicht so prall. Nutzen kann ich es eh nicht weil ich gar keine Bandbreite an DSL habe dafür. Das Angebot ist oft mau, Oft kein HD oder gute Sound und die Gefahr von Rucklern bei schlechter Verbindung.

    Für alte sachen und Serien OK, aber fürs ,,Heimkino,, ....ich weiß nicht
     
  3. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Was soll das mit den doppelten Threads im Newsfeed?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.296
    Zustimmungen:
    18.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Der Forenbetreiber ist bis 08.12.2020 nicht in der Lage diesen Fehler abzustellen und hat deswegen diesen Hinweis im Forum abgelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Genau wie die ÖR bei den unter 50 Jährigen nur noch eine geringe Rolle spielen, so spielen die Privaten bei den Ü60ern kaum mehr eine Rolle. Da aber genau diese Gruppe besonders noch viel fernsieht, sinkt der Marktanteil der Privaten beim Gesamtpublikum stark ab. Sendungen mit über 5 Millionen Zuschauern hat man fast nur noch beim Ersten oder dem ZDF. Die Privaten kommen da kaum noch hin, weil sie eben die Älteren, die in D immer mehr die mehreren sind, kaum ansprechen.

    In kaum einem Land Europas ist das Publikum derart gespalten in Jung und Alt wie in Deutschland. Außer bei Sport und Tatort ist da kaum mehr ein gemeinsamer Nenner zu finden...
     
  6. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Ich weiß nicht ob diese Aussage so pauschal gilt, wenn man die Nutzung der Mediatheken miteinbezieht. Jüngere mit etwas mehr Anspruch haben tendenziell gar keinen Fernseher mehr, nutzen dafür aber die Onlineangebote der ÖR.
     
  7. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Das ist nicht gespalten in Jung und Alt ,aber in eine Gruppe über die ich schweig weil die alles sehen wollen was zu Ihrem ,,Niveau'' passt, die andere Gruppe will nur Superstar werden und denkt das sie dort erfährt wie es geht und die Letzte Gruppe hat von diesem Schrott Einfach die Nase voll und schaltet gleich weg.:rolleyes:
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Der Forenbetreiber löscht aber - entgegen der Ankündigung - doppelte Beiträge auch bei Meldung nicht.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    Das kann man glaub ich nicht so sehen. Wenn man das Durchschnittsalter der TV-Seher nimmt, wird auch das Publikum der Privaten immer älter.

    Ich hab hier mal die Statistik aus 2013 (Das Vierte ist jetzt Disney und hat wahrscheinlich wesentlich jüngere Zuseher)

    Sat1 liegt auch schon Ü50 und Tele5 ist nicht mehr weit weg. Auch RTL steuert das obere Ende der mal propagierten Zielgruppe an.

    Aus demografischen Gründen und geändertem Nutzungsverhalten altert das TV Publikum also über alle Sender. Ich glaube auch nicht, dass man das nochmal umdrehen kann.

    Der letzte verbliebene Sender unter 40 ist Pro7

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private verlieren weiterhin an Bedeutung

    @wolf: aber die Jüngeren schauen immer weniger lineares TV, und das kriegen vor allem die Privaten zu spüren.

    @alter sachse: tja das stimmt nun mal nicht. Es gibt ne Menge sehr gebildeter, gutverdienender Menschen, die sich dennoch den Schrott auf den Privaten reinziehen. Der Begriff UnterschichtenTV ist eben reine Satire gewesen, er hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.