1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Du nennst es Wettbewerbsverzerrung ich nenne es duales System das in Deutschland, wie in allen westeuropischen Ländern (in Abwandlungen) dafür sorgt, das TV und Rundfunk auch Qualität sichert und Minderheiten bedient.
    Und selbstverständlich auch Mainstream. Die Privaten jedenfalls haben sich aus dem Wettbewerb verabschiedet und sendet weitgehend in seiner "Qualitätsschiene".
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das ist Unfug. Der Radiosender "1Live" ist ein Teil des WDRs. Der WDR hat nur eine Führung. Die Redaktion sowie die Programmverantwortlichen des Senders "1Live" sind der Führung des WDRs unterstellt und agieren nicht autak.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Seltsam für jemanden, der sich selbst von den Privaten "verabschiedet" hat und eine solche These aufwirft. Ohne das Programm zu kennen?

    Eine Verabschiedung der Privaten aus dem Wettbewerb kann ich nicht erkennen. Mich würden die Belege für so eine gewagte Aussage interessieren.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Wann kommt die nächste Theateraufführung oder Oper auf Pro7? Oder ein Kulturmagazin?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Und was bringt das?

    Bis auf weniger Leistung seitens des ÖRR doch überhaupt nichts...

    Und gerade sender wie zdftheater, einsfestival, einsplus und einsextra haben doch auch ihre daseinsberechtigung. eigene sendungen, kontrastprogramm und eigene nachrichtensendungen.

    Nichts nur mit wiederholungen.

    Auch zdfinfo und zdfdoku haben einige sendungen die nur dort gezeigt werden.

    Der Bedarf ist bei DIR nicht gegeben.
    Aber eben nicht jeder empfängt jedes drittes.

    Content bedeutet übrigens Inhalt.
    Theoretisch dürften deiner Meinung nach nicht mal Nachrichten parallel laufen. Oder Dokus :confused:

    auf was für ideen ihr immer kommt :rolleyes:

    Und was soll man da ändern? aus 21 sender einen machen? :eek:

    Gab es diese Überprüfung nicht schon?

    Habt ihr denn auch schonmal dran gedacht das die "Verzerrung" wie ihr es nennt bzw. die künstliche schwächung der Privaten vielleicht gewollt ist? Vielleicht damit die Privaten nicht die alleinige Macht bekommen und wie in amerika machen können was sie wollen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2008
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Sie agieren in dem sinne autark weil sie unabhängig vom Fernsehsender eigene Beiträge bekommen und auch ein eigenes Programm machen können.

    Nur weil der WDR die "Mutter" ist heißt das nicht das diese auch 100 % dadrüber entscheidet.

    Sonst hätte 1live keinen eigenen Programmchef.
    Auch die webseite wird von 1live direkt gepeflegt. Auch der Flirtsucher.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht


    Erstens laufen nicht auf allen Dritten die Tagesschau nebeneinander (MDR z.B. nicht), zweitens wären 2 getrennt veranstaltete Morgenmagazine definitiv teurer. Oder willst Du morgens ein Testbild? Das wär wohl günstiger.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Wiederholungen sind Leistungen?
    Ich sehe darin keine Leistung, einen Beitrag bis zu 9x Mal zu Wiederholen innerhalb einer einzigen Woche.

    Sehe ich nicht. Die Beiträge sind bereits auf den Hauptprogrammen sowie arte / 3sat gelaufen.

    Ich sehe eigenen Content auf Phoenix und BR-Alpha.
    Ich sehe diesen Umstand nicht auf die genannten 6 digitalen Kanälen.
    [/quote]
    Die Sendung, um die es da ging, was Domian. Eine Sendung vom WDR. Mir ist neu, dass der WDR verpflichtet wurde, sein Programm bundesweit zur Verfügung zu stellen. Gibt es diese?
    Ich hatte Englisch in der Schule. Danke für die Information.
    Was hat die englische Übersetzung mit dem Thread-Thema zu tun?

    Im begrenzenten Maße schon, ich sehe nur keine Notwendigkeit. Es ist ausreichend, die Tagesschau auf dem Hauptprogramm auszustrahlen, wo ist der Mehrwert, wenn sie zur selben Zeit auf 8-10 weiteren Programmen läuft? Das Erste war bundesweit zu empfangen - hat sich an diesem Zustand etwas geändert?
    [/quote]


    Warum übertreiben. Habe ich etwas von einem einzigen Sender geschrieben? Bitte Posting zeigen. Danke!

    Ist mir nicht bekannt.
    Ich bin der Ansicht, dass hier nur durch Druck aus Brüssel etwas passieren kann. Hier sollte der juristische Weg eingeschritten werden. man wird dann sehen, was passiert. Eine juristische Klärung ist immer zu favorisieren, sie schafft Klarheit.

    Ist eine gewisse Wettbewerbsverzerrung in Deutschland gesetzlich erlaubt, muss dieses Recht auch für andere Markteilnehmer anderer Branchen gelten.
    Wenn diese Begriffe mit entsprechenden Konsequenzen überhaupt geregelt werden muss dies für alle Marktteilnehmer und Wirtschaftsobjekte gelten.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Das ist nicht korrekt. Es handelt sich um den WDR. Der Intendant trägt die Verantworung für die Anstalt WDR.
    Die Anstalt WDR schliesst alle einzelnen Services mit ein.

    Wenn zwei Services eine unterschiedliche Domain Adresse haben lässt das einen Rückschluss auf die Führungsstuktur des Hauses zu? Auch das Pflegen von einer Webseite lässt Rückschlüsse auf Verantwortung und Zuständigkleiten zu? - Interessante Schlussfolgerung.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht

    Noch mal, welche Verzerrung? Die Privaten halten sich fast ausschließlich im Massenkontent auf. Sie haben also Ihr eigenes Revier deutlich abgesteckt.