1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2009.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    Das ist so nicht richtig. Die Sendeimmobilien (Mast, Turm, Gebäude) gehören dem WDR bzw. der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm. Die Sender gehören dem WDR (je 2 Stück) und der Ex-Telekom-Tochter (jetzt TDF-Gruppe) MEDIA BROADCAST (je 4 Stück) - egal wer Eigentümer des Standortes ist. MEDIA BROADCAST betreibt die Sender für das ZDF und die Privaten.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    Letztes Jahr fand mit dem UKW-TV-Forum eine Senderbesichtigung auf dem Grünten statt. Dort wird das ZDF vom BR technisch betreut, wenn ich es richtig verstanden habe, betreut der BR auf dem Wendelstein sogar die Privaten! Da scheint es somit auch noch andere Facetten zu geben. Die Betreuung wurde demnach über einen bestimmten Schlüssel aufgeteilt, das ZDF wir von mehreren Betreibern standortabhängig betreut. Auf dem Grünten hat die Telekom die einstmals von der DBP angemieteten Räume geräumt, es sind aber noch reichlich alte Spuren vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    Sorry, Doppelpost.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    MB hat natürlich auf den Senderstandorten von BR, NDR, WDR usw. kein eigenes Personal. Das ändert aber nichts daran, das die Sender für das ZDF und die Privaten der MB gehören. Der Sendebetrieb ist von der Bundesnetzagentur nach Multiplexen und nicht nach Standorten vergeben.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    Auch in BW werden manche Menschen wohnen, welche kein Kabel wollen, jedoch noch ne Antenne aus Analogzeiten auf dem Dach haben (und damals sogar mit 3 Programmen zufrieden waren). Und selbst im Grossraum Stuttgart gibt es Bereiche in denen man zwar mit Zimmerantenne nicht jedoch mit einer Antenne auf dem Balkon Fernsehen empfangen kann.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar


    Ok, das ist der zweite große "Türme"-Besitzer!

    Und wem gehört denn die Telekom? Der Staat hat da zwar "nur noch" eine Minderheitsbeteiligung aber doch noch sehr, sehr großen Einfluss.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    Der große Unterschied zwischen SES Astra, den Kabelbetreibern und den terrestrischen Betreibern ist, dass die terrestrischen Betreiber reine technische Dienstleister sind. Sie haben keine Pakete, die sie vermarkten wollen, keine Plattformen etc.
    Mediabroadcast baut nur die Sender auf, und betreibt sie. Es verschickt keine Werbung mit Programmpaketen, hat kein Callcenter etc. Das ist der große Unterschied.

    Zu den Sendetürmen: die Anlagen, die früher der Bundespost gehört haben, sind jetzt Eigenturm der "Deutschen Funkturm GmbH", eine 100%ige Telekom Tochter. Das ist praktisch ne reine Imobilienfirma, die die Bauten vermietet und instand hält. Sie betreibt und besitzt keine Sender.
    Mediabroadcast muss sich bei dieser Firma einmieten, um in den Gebäuden die Sender aufzustellen zu dürfen.Genauso die ARD Anstalten, die ihre Muxe von ex-Bundespoststandorten ausstrahlen.
    Umgekehrt mietet sich Mediabroadcast bei ARD Anstalten in deren Sendeanlagen ein.
    Offiziell betreut das Personal der ARD Anstalten wirklich nur die eigenen Sender, und zwar auch in Telekom-Standorten. Inoffiziell hilft man sich da schon untereinander.
    Es ist aber tatsächlich so, dass da streng getrennt wird. So befinden sich zB alle Sender, die die BR Muxe in Bayern ausstrahlen, im Besitz des BR und werden auch von dessen Mitarbeitern betreut, auch diese in nicht-BR Standorten!
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    freuen ? naja...
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Private Sender über DVB-T alsbald in Stuttgart empfangbar

    warum nicht?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58