1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Vor 3 Wochen war ich bei meiner Tante um ihren Neuen Fernseher einzustellen, da konnte ich sehen was in Amberg im Analogen Kabel nach Kika sendet. Nämlich nichts, außer ein Testbild von Kabeldeutschland, und dann fürchtet die VPRT um Kapazität. Das ich nicht lache.:eek:
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Lief da nicht so ein Anruf-Abzocksender? Da muss sich der VPRT aber sehr anstrengen, dies schönzureden...
     
  3. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Es geht doch hier erneut und nach meiner Meinung eindeutig um weitere Ausdehnung der ÖR - diesmal ist der KiKa an der Reihe.

    Ich hätte grundsätzlich nichts dagegen, wenn es nicht wieder um das Verbrennen von Rundfunkgebühren gehen würde.

    Und ich glaube ernsthaft nicht daran, dass es im Programm bis 23 Uhr zu besonderen Qualitätsprogrammen für die Jugendlichen gehen wird.

    ÖR sollten endlich ein nachvollziehbares Sparprogramm auf den Tisch legen, bei den digitalen Zusatzprogrammen ein System hineinbringen, nicht HDTV-Schlusslicht in Europa bleiben und dem eigenen Verwaltungsmolloch zu Leibe rücken.

    Aber ist gibt ja genügend User, die das noch immer toll finden - und so lange wird sich am System auch nichts ändern.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Qualität wird in D sehr oft bekämpft, warum sollte das hier anders sein?
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Da lief nichts, und so wie ich meine Tante verstanden habe ist das mindestens 1 Jahr schon so. Währen ARTE und Euronews sich einen Kanal teilen müssen.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Warum sparen? Die Solidargemeinschaft zahlt doch. Selbstbedienung, sieht man auch in der freien Wirtschaft, läuft im ÖRR Sektor auch nicht anders ab. Und wenn die Wirtschaftskrise und allen deutlich höhere Arbeitslose beschehrt und damit verbunden die GEZ Einnahmen durch Befreiung sinken, dann wird eben noch mehr Werbung gemacht. Und ****** auf Jugendschutz. Da wird der Tatort im Ersten am Sonntag zur Primetime um 20:15 Uhr gerne von Krombacher Pils gesponsert, ... präsentiert.
    (Gibt es nicht auch entsprechende ANTI-Alkohol Kampangen der Bundesregierung? Klasse, da zahlen die Gebührenzahler für die Werbung und gleichzeitig mit ihren Steuerngeldern für Kampangen gegen Alkohol).
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Natürlich nicht. Aber, in meinen Augen war GIGA einer der wenigen Sender die als Zielgruppe Jugendliche hatte. OK, evtl. noch MTV/VIVA. Aber, ein richtiges Jugendprogramm hat doch kein Sender mehr.
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Giga war nie wirklich ein sender.

    Giga war schon immer ein Programmfenster,deswegen ist das Konzept einen sender damit zu füllen jetzt auch endgültig gescheitert.
     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Die sollten den KiKa in BERND TV umbenennen und 24/7 Bernd das Brot senden.

    :winken:
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private Rundfunkanbieter wollen Ausweitung des Kinderkanals stoppen

    Du siehst das zu pauschal. Ginge es um eine Erweiterung bei einem dritten Programm, könnte man dies nicht begründen. Zum Glück.

    Es geht hier aber um eine Randgruppe, der Interessen sehr schwer mit allen anderen in Verbindung zu bringen sind. Außerdem fehlt es hier an einem privaten Angebot. Von Giga und MTV mal abgesehen.
    Eine Erweiterung des Kinderkanal ist unterm Strich die einzige Erweiterung, die auf zwei Füßen stehen kann. Alle anderen ließen sich nicht rechtfertigen. Erleichternd wirkt hier, dass die Gebühren nicht erhöht werden und dass kein neuer Kanal aufgemacht wird. Man nimmt auch keinem Privaten irgendwelche Kapazitäten weg. Digital ohnehin nicht und analog hat auch keiner ernsthaft Interesse an einem Channelsharing mit einem Kinderkanal, wenn er erst nach 21 Uhr ran darf. Von Anrufsendern abgesehen.