1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Na denn...

    mobile phone wird jedenfalls auch dort immer weniger. Egal ob die das als Handy bezeichnen oder eben wie du als "mobile". "mobile phone" sagen da eigentlich kaum noch welche.

    Ist mir aber letzendlich auch egal. Deutsche Begriffe muss man nicht 1:1 übersetzen. Macht man in anderen Bereichen ja auch nicht.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Bei uns wird beides gleich haeufig verwendet, mobile wie auch mobile phone.

    Wie Du drauf kommst, dass sich "Handy" in englischsprachigen Laendern etabliert ist mir ein wenig schleierhaft.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Naja ob ich ein Handy nun "mobil" nenne oder "handlich"...

    Somit kann man sich über "Handy" auch unnötig aufregen...
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Ehrlich gesagt freut es mich jeden Tag aufs neue, wenn die HD+ Jünger auf diese Weise was vor das Schienbein getreten bekommen. :winken:

    Aber ob auf diese Weise ihre Lernfähigkeit erhöht wird, ich bezweifel das.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Eh? Verstehe nicht wirklich was Du uns damit jetzt sagen willst...aber egal
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Das wundert mich überhaupt nicht.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Du sagtest doch, dass deine bekannten auch "mobile" als Bezeichnung fürs mobile Phone benutzen.

    "Mobile" bedeutet aber nunmal nicht "mobiles telefon" sondern "mobil" oder "beweglich".
    Genauso wie "handy" eben "handlich" bedeutet.

    Wo ist da also nun der große Unterschied? Wenn selbst englisch sprechende anscheinend eine willkürlich gewählte Bezeichnung benutzen?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Ist keine willkuerlich gewaehlte Bezeichnung sondern schlicht eine Kurzform der vollen Bezeichnung. Schon ein Unterschied -es wurde nichtwillkuerlich ein "neues" Wort kreiirt. Aber das war gar nicht der Punkt. Du hattest gesagt, dass sich "Handy" in englischsprachigen Laendern etabliert und das ist schlichtweg falsch ;).

    Und nun zurueck zum Topic.
     
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus



    Das Wort Handy kommt übrigens aus dem schwäbischen Sprachraum. Es ist eine Verballhornung von: Hän di koi Schnur. Übersetzung: Haben die Telefone kein Kabel(Schnur)? Es entstand daraus die Kurzform Handy oder Händi.

    Zitat:

    Man fragt sich unwillkürlich, wie viele Deutsche mit rudimentären englischen Sprachkenntnissen im Ausland schon vergeblich nach einem Mobiltelefon gefragt haben.


    Grüssle ;)
    b+b
     
  10. scuzz

    scuzz Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Natürlich planen die Privaten das nicht. Wieso so überrascht? Wir reden von den Privaten. Nicht von Anspruch.
    Für die Privaten "rechnen" sich weder Politmagazine, noch anspruchsvolle Dokus. Es rechnen sich keine fundierten Verbrauchermagazine und nichts für die Generation unserer Eltern und Großeltern. Doch der Tag wird kommen, wo RTL & Co ihre selbstkreierte Zielgruppe 14-49 auf die Füße fällt. Dem demographischen Wandel sei Dank.