1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private Kabelkopfstationen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Johof, 7. Mai 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Das ist natürlich illegal, wurde aber gerade früher mit dem analogen Premiereprogramm oft gemacht. Da wurde gleich hinter dem Übergabepunkt der decoder eingebaut und dann konnte das ganze Haus sich die Kosten teilen ...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Fakt ist, es ist schlicht strafbar.
     
  3. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Kabelkopfstationen

    In Münsterland in einem Feriendorf gabs auch einen Privaten Kabelnetzbetreiber. Analog gabs das normale Paket (30 sender oder so). Im digitalen Premiere und einige ausländische Sender. Zudem noch ORF und SF (im analogen und digitalen)
     
  4. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Das ist natürlich der Idealfall, wenn die Mieter selber mitbestimmen können, welche Sender zu sehen sein sollen, so kann man auch auf Sonderwünsche eingehen. Aber die Frage ist, ob das auch häufig so praktiziert wird. Ich kann mir schon denken, daß in vielen Fällen der Betreiber der Station selber entscheidet, was eingespeist wird. Wenn man Glück hat, legt der Betreiber auf große Programmvielfalt wert. Wenn er aber meint, eine Grundversorgung reicht, werden die Mieter mit einem entsprechend mageren Angebot abgespeist. Prinzipiell kann man aus einer privaten Kabelkopfstation eine Menge herausholen und die offiziellen Kabelanbieter alt aussehen lassen, wenn man es will. Aber im schlechtesten Fall kann es auch umgekehrt sein.
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Private Kabelkopfstationen

    Grds. ist auch das Einspeisen von ORF und Co. problematisch, da die dt. Sender dadurch sehr wohl einen Verlust haben. Wer würde sich bspw. einen Film auf RTL oder pro7 ansehen, wenn er zur gleichen Zeit ohne Werbung auf ORF läuft. Somit haben RTL und Pro7 schlechtere Einschaltquoten und daher weniger Werbeeinnahmen.
    Btw. Dennoch würde ich bspw. gerne ORF/SRG unverschlüsselt empfangen können :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Da die Privaten aber nicht digital eingespeist werden wollen, erledigt sich doch das Thema von selbst. ;)

    Gruß Gorcon
     
  7. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Was in privaten Kopfstationen eingespeist wird, bekommt doch außer denjenigen, die daran angeschlossen sind und allenfalls deren Bekannten sowieso niemand mit. Und der durchschnittliche Zuschauer käme wahrscheinlich sowieso nicht auf die Idee, daß an der Einspeisung von ORF oder SRG etwas falsch sein könnte, er wird es als normal betrachten. Und es ist auch extrem unwahrscheinlich, daß diejenigen, die wirklich etwas dagegen haben könnten und auch etwas dagegen unternehmen könnten, davon Wind bekommen. Ich denke doch, daß man als Betreiber einer privaten Kopfstation für ein oder ein paar Häuser faktisch ziemliche Narrenfreiheit hat, was das Einspeisen von Sendern betrifft. Man kann so gut wie gar nicht erwischt werden, wenn man etwas unrechtmäßig einspeist. Trotzdem sollte man es aus Gründen der Fairneß nicht übertreiben. Die unverschlüsselte Einspeisung von Premiere ist wirklich nicht in Ordnung. Aber bei ORF oder SRG kann man ruhig mal beide Augen zudrücken. ORF oder SRG haben dadurch keinen Schaden und die deutschen Privatsender allenfalls indirekt.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Kabelkopfstationen

    die einschaltquoten können sich garnicht ändern...ausser wenn ORF bei denen, die eine ratingbox haben, eingespeist werden würde !
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Du glaubst das sind die Einzigsten,davon gibt es einige,mal im großen stiel 20-30 Häuser mal im kleinen 1 Haus.
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private Kabelkopfstationen

    Kauf dir eine SS 2 lade dir ProgDVB runter und siehe da man kann den ORF und SRG sehen.