1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private in Niedersachsen Hannover Stadt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von salonica, 31. Juli 2001.

  1. salonica

    salonica Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich werde mal was suchen und dann Bescheid geben.
     
  2. partygeist

    partygeist Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok, wie sieht es denn mit der Rate usw. aus? Welche Werte hast du denn da angegeben?
     
  3. salonica

    salonica Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe alles getestet ab 466 Hertz jedoch nix gefunden, was soll der scheiss,aber bis 2010 wird eh alles auf digital umgestellt.Trotzallem, wenn sich jemand auskennt, melden!!!
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also hier in MD liegt auf den Kanaelen nach 442 MhZ (letzter MW-Kanal) bis 466 Mhz definitiv ein Signal an. DVB2000 versucht hier eine PAT ? einzulesen. Werden die Parameter am Tuner etwas veraendert, meldet DVB2000 "No Signal". Leider konnte ich auf den Kanaelen noch nichts entdecken. DVB2000 ist allerdings z.Z. noch nicht in der Lage inaktive Feeds zu finden. Uebrigens habe ich gestern im Fremdsprachenkanal (442 Mhz ?) von MW den Feed "GaleriaTV K" mit dem Providertag "Forschungskanal" entdeckt. War aber am spaeteren Abend wieder weg. Und Pw sendet neuerdings auf dem Hauptkanal (PW1,2,3 usw.) einen neuen Datenfeed mit dem Namen "Data01". Weiss jemand, was das soll ?

    -zahni

    [ 02. August 2001: Beitrag editiert von: zahni ]
     
  5. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hab zwar nicht soviel ahnung von technik, aber vielleich wir auf dem datenkanal DD gesendet (zum testen)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hi
    Das mit dem Versuchten Einlesen und nicht können habe ich auch wenn ich meinen TV auf die Frequenz stelle dann ist dort ein Träger drauf was ich bei Digitalen Sendern nicht habe. es ist aber nur auf 458Mhz auf den Anderen Frequenzen wird nicht mal versucht was einzulesen.
    Gruß Gorcon