1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Das ist ja alles schön und gut, nur geht es den Contentinhabern um den Schutz ihrer Rechte; also um das wilde Kopieren und ins Web stellen.
    Das unsere Privaten "noch eins drauf packen wollen" und ihre Werbung schützen möchten ist pervers und sollte "verboten sein".
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    nun, sieht man sich die spärliche lizenzneuware bei den sendern an, kann man kaum neues entdecken. die neuen serien kann man sich an einer hand von allen sendern abzählen. und dabei gibt es so viele neue serien die nicht mal das ende ihrer staffel hier in D erleben, weil angeblich die quote nicht stimmt. und das macht man nur anhand einiger blackboxen bei einigen testern festlegt. das ist kein repräsentativer querschnitt einer nation. also mit den film- & serienpaketen kann man das kaum rechtfertigen, weil die sehr spärlich sind - die 4-5 filme pro jahr und auch nur die besten zu den feiertagen.

    kurzum, die sollten sich allesamt einfach mal schneller einigen, sowohl sender als auch KNBs und einfach mal HD-Sender rein.

    grade sky hat sich bei der BundesNetzAgentur über UM beschwert. siehe link

    sky & UnityMedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ok, gibt schon "vorbildliche" KNBs ausm ländle zum bleistift. aber die haben auch kein RTL HD & Co. bin gespannt wie das spiel dort weiter geht?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Die Firmen die sowas entwickeln-denen kann man nur die Insolvenz wünschen.

    Die Verkaufszahlen solcher Geräte werden sicherlich exorbitant sein.
    Oder verkaufen die Firmen Geräte mit Werbesprüchen wie :

    "Wir verkaufen garantiert fesselnde Geräte " :eek:

    Ansonsten wäre es schön wenn der Gesetzgeber in der Form vorgeht
    das er jegliche Verschlüsselung für Sender verbietet die mindestens auf einem Empfangsweg
    frei empfangbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Das Argument mit dem geforderten Schutz der Contentinhaber scheint oftmals nicht richtig zu sein
    (eine Lüge der Privaten Programmanbieter).
    Damit wollen die Privaten nur ihre "erforderliche" Verschlüsselung begründen, in Wirklichkeit geht es denen um adressierbare Kunden, Zwang zum Werbekonsum und zusätzliche Einnahmequellen => Abzockerei
    Das (CI Plus) Argument Jugendschutz ist auch widerlegbar:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4006513-post26.html

    Die ÖR HDTV-Programme, Servus-TV und weitere HDTV Programme sind unverschlüsselt, können mit jedem genormten DVB-S2 HDTV Receiver empfangen werden und digitale Aufzeichnungen sind erlaubt.
    Das MTV-Unlimited Pay-TV Paket hat auch keine zusätzlichen Restriktionen und kann mit jedem genormten CI 1.0 Gerät empfangen werden, sogar eine anonyme Nutzung wird ermöglicht (Kundenorientierung).

    Vielleicht fallen ja bald Entscheidungen zugunsten der Bürger:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-verschluesselung-bei-kabel-deutschland.html

    :LOL:
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ... dazu passt die Information das die HD+Karten wie "prepaid" Karten vermarktet werden sollen nicht wirklich, dabei ist dann auch nichts adressierbar.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    die contentbegründung mag schon auch stimmen zum einen teil, zum anderen schiebt man das auch vor jetzt, um dem kunden einen nennenswerten grund zu liefern. denn von jetzt auf gleich können die ihre SDs nicht verschlüsseln - zumindest via sat (im kabel bei den privaten ja unnötig auch bei HD).

    zugunsten der bürger eine entscheidung bezüglich verschlüsselung im kabel bezweifel ich. denn das kartellamt scheint auch zu schlafen. wie lange sind die privaten im kabel schon verschlüsselt? gernau! ob solche kontrollinstanzen überhaupt nötig sind, wenn die ihre arbeit verschlafen? da hat der kabelnutzer viel davon gehabt über die letzen jahre.
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Naja, diese ganze vermeintlich "neue" Lizenzware speziell bei den "Serien" ist doch eher drittklassige, billig immer nach dem gleichen Schema produzierte Massenware. Wer soll sich den Schrott denn anschauen? Am besten 24 Stundenlang in den BigBrotherContainer gesperrt alles gleichzeitig konsumieren...
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    eigentlich ganz egal ob das "massenware" oder anspruchsvolle serien/filme sind. es geht ums prinzip. und trotz gewinne stecken die verhältnismäßig wenig geld in neues programm. daher is die wiederholrate auch im FreeTV gegeben. ist also kein reines PayTV-Spiel.
    und es gibt einige die solche massenware serien und filme mögen mit wenn nicht gar einem trashigen touch. es geht nur darum, dass sie mehr lizenzen kaufen sollen um nicht so viel zu wiederholen.
    wenn man sich FOX oder TNT Serie anschaut gibts dort schon viel neues. ob das nun einen persönlich interessiert ist egal, den ein oder anderen schon dafür.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Spätestens bei der Abo-Verlängerung wollen die eine Adresse haben, das "prepaid"-Modell ist gestorben, allerdings kann man das Ganze auch über die Oma abwickeln, die gar kein HD+ nutzt. :p

    Pläne von RTL und die Strategie der Anke S. :
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3998386-post44.html

    :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010