1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    Anzeige
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    So in etwa läuft 's bei uns auch,die Satfrequenz wird 1:1 in eine Kabelfrequenz umgesetzt,und den Mitgliedern werden bestimmte Linuxreceiver empfohlen !

    :):)
     
  2. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ... nur dürfte das etwas schwierig werden mit der Umsetzung,das hieße die Sender müßten jedes einzelne Mitglied verklagen und die Staatsanwaltschaft
    müßte gegen jedes einzelne Mitglied ermitteln,und das auch noch mit ungewissem Ausgang,denn verdächtig wären ja nur Mitglieder mit Linux-Kabel-Receivern,welche auch noch modifiziert sein müßten,- alle anderen Mitglieder eben nicht !

    :):)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Gut, dann hast du Dich aber oben sehr Missverständlich ausgedrückt.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Nutzt der User Gängelreceiver, hat er die Restriktionen auch.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ,,, was ist wohl mit "wenn dem wirklich so sein sollte" gemeint ;)
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Problem 1: DVB-C2 Standard
    Der DVB-C2 Standard liegt in den Entzügen seiner Standardisierung. Was bislang in HD über das Kabelnetz geht, ist eher ein Hilfskonstrukt: DVB-C Standard mit H.264 codiert und Modulationsverfahren QAM.
    Da für DVB-C2 noch keine Decoderchips gebaut werden (Modulationsverfahren COFDM, bekannt vom DVB-T/T2 Standard) gibt es noch keine entsprechenden Receiver.
    Kabel Deutschland will schnellstmöglich auf DVB-C2 umsteigen, siehe Meldung in der DF Digital TV: KDG für neuen Kabelstandard . Daher wären derzeitige HD-Kabelreceiver schon in Kürze Elektroschrott.

    Problem 2: Verschlüsselung
    Wurde hier ja bereits zu genüge behandelt. Auch die Verbraucherzentrale rät ja eher zur Kaufzurückhaltung:
    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz : Zwickmühle für Kabelkunden beim Receiverkauf - Freude auf Olympia-Bilder in HDTV-Qualität könnte getrübt sein
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    stimmt an den HVs liegt es auch, aber da wären wir dann auch wieder bei den mietern. schließlich lassen die sich auf kabel ein. wären alle geschlossen hinter einer meinung, würden sowohl HVs wanken was kabel angeht und spätestens dann würde man kaum sehen wie es vor staub so wirbelt um die kabelzentralen und die ihren ausbau in lichtgeschwndigkeit vorranbringen würde. ist nur schwierig, weil das nicht jeder macht, sich so einen stress nur wegen TV aufzuhalsen - daher verständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    die decoderchips gibt es längst, es wird nur ein anderer Tuner benötigt (mit einem entsprechenden Demodulator)
    derzeit bietet Kabeldeutschland überhaupt keine HDTV Receiver an, es gibt freihe Receiver die man auch dann weiter nutzen kann, ein Umstieg bei KLabeldeutschland ist aber nicht in kürze möglich da dann der Anbieter jedem seiner Kunden einen neuen Receiver verkaufen muss.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Sind die HD-Kabelreceiver eigentlich DVB-C2 fähig?

    Dann werden wohl die neuen Receiver, die die KDG bald rausbringt, hoffentlich DVB-C2 unterstützen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver