1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Auch ein guter Plan. Ich meine mit meinen Plan das man HD+ einfach nicht beachten darf und auch nicht kaufen darf.
     
  2. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Die Sender wollen schon lange die Zuschauer adressieren, da kommt HD+ genau recht. Somit könnte man genauere Quoten erstellen und seine Werbung besser verkaufen.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Das dies die Sender oder zumindest teile wollen, ist ja bekannt. Allerdings gibt es imho keine Aussage wo gesagt wird, das es kein Prepaid Modell bei HD+ gibt.

    BTW: Die Quoten sind trotz Adressierung bei Sky imho auch nicht genauer.

    whitman
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ... jede einzelne Smartcard ist adressierbar.
    Auch bei dem Prepaid-Modell wird HD+ mit Sicherheit Kundenbindungen eingehen können.
    Das wäre zum Einen die Registrierung, bei der dem Kunden Vorteile suggeriert werden und zum Anderen wäre das die Freischaltung der Smartcard für ein weiteres Jahr.
    Dem Verbraucher steht es aber frei, ausschliesslich auf das PrePaid-Modell ohne Registrierung zu setzen und statt der Freischaltung der Angebotes für ein weiteres Jahr auf der vorhandenen Smartcard im Handel eine neue Smartcard zu erwerben ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ... mitnichten. CI+ wurde von einem Kartell fernsöstlicher TV-Geräte-Hersteller ins Leben gerufen, um damit den Absatz ihrer Produkte zu erhöhen.

    Die deutschen kommerziellen Sender und auch HD+ brauchen kein CI+, den die fahren mit den zertifizierten HD+-Receiver besser. Mit HD+zertifizierten PVRs können auch Sendungen von den HDTV-Programmen der kommerziellen Sender aufgezeichnet werden, wobei allerdings das Überspringen der Werbeblöcke mitunter unterbunden wird.
    Mit CI+ kann das Überspringen der Werbung nicht unterbunden werden. Aus diesem Grund wird in Verbindung mit CI+ das Aufzeichnen komplett unterbunden.

    Man könnte behaupten, dass HD+ zusätzlich auf CI+ setzt, um einen offenen Endgerätemarkt zu suggerieren. Aber ist dem wirklich so ? Wenn man sich mal die Liste der Receiver anschaut, die mit dem kommenden HD+ CI-Modul kompatibel sind bzw. sein werden, dann braucht HD+ kein CI+.
    Für die Hersteller dürfte die HD+-zertifizierte CI-Lösung auch deutlich kostengünstiger sein, als die CI+-Lösung bei der zusätzliche nicht unerhebliche Lizenzkosten enstehen ...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    oder er lässt HD+ HD+ sein und zeigt der HD+ Mafia den dicken Daumen.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    mich (und schätze auch weitere) würde ja schon interessieren, ob HD+ überhaupt schon über die ladentheke gewandert ist. weiß jemand wann/ob es da geplant ist zahlen zu veröffentlichen?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Die Receiver Hersteller haben 700 000 Smartcards geordert mehr ist bisher nicht bekannt.
    Bei 35 Millionen TV Haushalte wären das, wen alle verkauft sind, 2%.
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    meinte ob verkaufte smartcards bekannt werden. die 700000 sind ja von den news bekannt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige


    Ja anfänglich, aber wer sagt denn das nach 1-2 Jahren nicht folgende Meldung in den Programmzeitschriften auftauchen wird.


    "Aufgrund der geringen Nachfrage nach HD+ Karten vor Ort wird ab dem Jahr 2013 die HD+ Karte nur noch über das Internet zum Preis von 80 euro verlängerbar sein" :winken:;)


    Vielleicht weiß die Unterschicht aber wie man Loser schreibt , die kennen sich damit nämlich besser aus ;) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010