1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 24. Juli 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Hast Du das mit der D-Box gegenchecken können?

    Der Bug scheint tatsächlichin den "erfundenen" Programmen verknüpft zu sein.
    Könnte man dann die erfundenen Programme weglöschen?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.979
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Dann mache auf 442MHZ mal einen Manuellen Suchlauf ohne Netzwerksuche.

    Da stimmt offenbar etwas mit der NIT nicht (und einige Receiver "stolpern" dann darüber).

    Gruß Gorcon
     
  3. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Ja die find ich unter den selben Frequenzen. Ich vermute auch wie du geschrieben hast, dass es mit den "erfunden" Programmen zusammen hängt. Nur die hat er immer nur mit der PDR angezeigt. Das Thema hat wir schon mal. Mit der BTCI von Humax noch nie. Da hat er erst seit Montag die Sender gefunden unter der "angeblichen Frequenz" 530 Mhz. Vermutlich liegen dort die "erfundenen" Sender. Werde diese mal löschen und dann noch einmal manuell unter der 442 suchen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Wie DennisMD schon schrieb gibts mit der D-Box ja keine Probleme.
    Versuche auch mal den Sat.1-Schweiz-Transponder zu löschen.

    Der Technisat PK erfindet auch die ganze Gruppe, allerdings zeigt er die Programme in auch auf der richtigen Frequenz korrekt.
     
  5. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Also scheint definitiv ne Macke von Humax zu sein.

    Hab alle Sender der Gruppe gelöscht - auch Sat 1 CH. Dann manuelle Suche unter 442 Mhz. Dort findet er die Sender auch. Alles abgespeichert, dann zum TV Bild gewechselt und siehe da ich habe auch erst ein Bild. Aber jetzt kommts. Ich wähle einen anderen Sender zB N24 an und keine Bild, auch nicht mehr bei dem vorherigen der erst lief.

    Die Ursache ist folgende. Der Humax findet die Sender unter der richtigen Frequenz, speichert sie aber nicht mit den Infos ab, sondern unter 530 Mhz. :eek:

    Ich bin ratlos...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Tja, was kann man da machen...
    Da der BTCI 5900 eh nicht mehr "gepflegt" wird, würde ich mir einen anderen holen, und wenns über E-Bay erst mal ne billige D-Box wird.
     
  7. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Das ärgerliche ist, dass das selbe bei meiner zweiten Box von Humx (war bisher eigentlich zufrieden) PDR 9700 C auch besteht. Naja werd wohl über längere Sicht den BTCI "austauschen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Wäre das nicht von Humax mit einem Update zu beseitigen? Ist ja eindeutig ein Softwarefehler schwerer Art. Was wenn mit den Arenakanälen das selbe passiert?:confused:
    Für eine Sekunde durfte ich mal bei Sonnenklar reinschnuppern, dann war er wieder weg.:(
    Ich habe übrigens bei 458 MHz kein Premiere HD gefunden.
     
  9. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Ja, das habe ich auch mit meinen PDR Probiert. Danach hat er die Pro7 Kanäle wie oben schon beschrieben angezeigt. Also Null Ergebnis.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private bei MDCC (EWT-MD)

    Das dieser Bug, wenn es ein Bug ist, von Humax erkannt wird glaube ich weniger. Das Problem ist, das MDCC zweimal eine Senderkette von Pro7/Sat.1 einspeist. Und der Humax legt das ganze Paket zu Sat.1-Schweiz an obwohl der Kabelnetzbetreiber nur einen Teil des Paketes einspeist. Über Astra werden die Schweizer Pro7/Sat.1-Kanäle auf mehrer Transponder verteilt angeboten. Nun da der komplette deutsche Transponder dieser Kette auch eingespeist wird hängt er sich wohl daran auf.
    Allerdings ist die Frequenz 530 Mhz schon eigenartig, denn da wird auch der Sat.1-CH-Transponder nicht ausgestrahlt.

    Habe mal mit Kumpels telefoniert: Probleme derzeit nur mit den HUMAX-Geräten. Technisat, D-Boxen (Linux oder BN-Soft), Grobi läuft.
    Meine Grobi-Box legt übrigens generell keine Pakete an. Sondern listet nur die Einzelprogramme. Neu gefundene Programme legt er in eine "Ablage" die ich danach beliebig in die Hauptliste abspeichern kann.