1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 24. Juli 2006.

  1. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Ich hab grad mal die neuen Premiere Sender sortiert und da viel mir folgendes ins Auge. Im Premiere Bereich gibts es den Sender Arena Home. Wird jetzt auch hier bei MDCC Arena über Premiere mitangeboten oder es das eine allgemeine Senderkennung die in allen Kabelnetzen jetzt enthalten ist? :confused: Videotext funktioniert übrigens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2006
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Eine allg. Senderkennung die über Sat. an KDG zugeführt wird.
     
  3. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Ja stimmt so macht das Sinn. So weit hab ich wieder nicht gedacht. Hast mal wieder recht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Ich habe übrigens Antwort erhalten von MDCC. Das HUMAX-Problem kann nicht ausgemacht werden weil die NIT-Tabelle ordnungsgemäß gepflegt ist.
    Die Kopfstelle ist wie eine normale Sat-Empfangsanlage. Werden neue Progromme angeboten wird die NIT automatisch erstellt.
    Gestern hatte ich noch mal mit einem Techniker gesprochen der hier im Block für einen Nachbarn den Internetanschluss freigeschaltet hat.
    Den habe ich dann noch mal "rangeholt".

    Er wusste auch keinen Rat. Hat aber einer "Ahnung". Da die Humax PDR-Geräte auch KabelDeutschland-zertifiziert sind "mag" er keine zwei Pro7-Listen. Schon beim Anliegen eines Sender wird softwaremäßig das ganze Paket erstellt. Sat-CH läuft über den "sechsten" Premiere-Transponder.
    Dieser muß übrigens eingespeist werden, das ist eine Vorgabe seitens Premiere für private Kabelnetze.

    Zu Pro7Sat.1-Einspeisung sagte er das MDCC/EWT in unserem Bereich die Berichtigung hat dies einzuspeisen ab 1.8. (Mann muß übrigens nicht) Da das 860 Mhz - Netz genug Platz bietet ist das auch kein Problem. Andere EWT-Netze in den alten Ländern sind nicht ausgebaut, da ist Pro7Sat.1 kein Schwerpunkt.
    RTL will ziert sich noch.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Wenn diese dann noch die gleiche Transponder ID zugewiesen bekommen oder eine verkehrte dann ist es auch möglich das der Receiver sich verhaut. (Ein ähnliches Problem gibts mit der D-Box1 und Astra plus Eutelsat Empfang).

    Gruß Gorcon
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Naja, ausgebaut müssen die Netze nur sein wenn Tripple Play angeboten werden soll.
    Platzmangel gibt es bei uns im Netz definitiv nicht.S21-S24 sind frei!
    Aber ich habe Abstand davon genommen mich mit ewt um eine digitale Einspeisung zu "prügeln".Wenn es kommt dann kommt es ...wenn nicht dann nicht...die eine Serie die ich auf dem Senderkomplex (Pro7/Sat1) schaue hole ich mir in digitaler Qualität wo anders.
    Interessant finde ich auch das der 6 Premiere Transponder ins Netz gehört.
    Aber auch hier gehe davon aus das ewt es nicht interessiert ob ich ihn schauen kann oder nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Nein auch das ist nicht richtig. Der jeweilige Rückkanal fürs Internet und Telefon liegen um unterstem Frequenzbereich der praktisch jedes Netz kann.
    Internet und Telefon nehmen weniger "Platz" weg als von vielen angenommen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Das war auch nur die Antwort dadrauf das du geschrieben hast das es bei voll ausgebauten Netzen ja Platz genug gäbe...ein oder zwei Transponder mehr sollten in jedem ewt Netz möglich sein.
    Was mich mal Interessieren würde ist wie genau die Einspeisung fünktioniert.
    D.H. wir haben hier Verstärker die bis 600 MHz ausgebaut sind...was braucht es noch um z.B. S21 zu belegen?
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Ergo, der schwarze Peter liegt ganz allein bei Humax?
    Ob es was bringt denen mit der Stiftung Warentest zu drohen? Hat schon mal geholfen.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private & Arena bei MDCC (EWT-MD)

    Wo bekommt man die genauen Frequenzen her? Für Ottonormalverbraucher ist das nicht gerade einfach. Das sie in 8 MHz Schritten liegen habe ich herausbekommen.

    So. Eigentlich schreibe ich hier weil meine Kanalliste wieder in Ordnung ist. Nix mehr mit 100mal Sonnenklar und so.
    Dazu mußte ich aber die Manuelle Suche bemühen und den Netzwerksuchlauf deaktivieren. Vorher mittels Werkseitige Einstellungen Kanalliste beräumen wenn sie nach dem Einschalten nicht schon leer ist. Dann die einzelnen Frequenzen absuchen und abspeichern außer 442 MHz. Die darf man auf keinen Fall absuchen. Hat man das erst mal getan, sind sie auch ohne speichern in der Kanalliste und bringen wieder alles durcheinander.
    Das Problem ist halt, das alles was er sucht er auch automatisch abspeichert. Es wird einem zwar im Menü angeboten speichern, abwählen und löschen, das funktioniert aber alles nicht.
    Das heißt natürlich auch, man darf später mal keinen automatischen Suchlauf starten um nach eventuellen neuen Sendern zu suchen. Beziehungsweise man macht es, merkt sich die Frequenz mit den neuen Sendern, z.B. Arena, und beginnt mit dem gesamten Prozedere von vorn.
    Komischerweise fehlen jetzt auch, trotz Sat.1-CH, die erfundenen Pro 7 Sender.
    Nun fehlen zwar immer noch die Neuen und HD, aber den Rest kann ich wieder mit allem Comfort genießen inkl. Timeraufnahme.
    Das hoffe ich zumindest. Mal sehen wie es Morgen aussieht.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006