1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    4 Programme belegen eine Bandbreite von 8 MHz, dann belegt ein Programm durchschnittlich eine Bandbreite von 2 MHz;
    werden nun 6 anstatt 4 Programme bei 8 MHz Bandbreite übertragen, dann belegt ein Programm durchschnittlich 1,33 MHz an Bandbreite.
    Simple Mathematik.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Grundlosverschlüsseltes DVB-T? Da freut man sich als Verbraucher. Gut das hier alle 29 DVB-T Sender frei sind und ohne Verschlüsselung. :)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Ob es grundlos ist kommt auf die Sichtweise an.
    Aus Sichtweise der Privatsender macht es schon Sinn, schliesslich können die Sender durch die Aufnahmesperre die Leute dazu motivieren vermehrt Wiederholungen – dann natürlich mit aktuellen Werbespots – zu sehen.
    Es wird den Privaten vermutlich aber nicht gelingen die Leute dazu zu bringen...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Vieleicht meinen die pro Sender. ;) Aber bei dem flachen Programm wäre das sowieso eine nulllinie.:D
     
  5. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Das Problem was die Damen und Herren von RTL nicht erkannt haben: Man empfängt meist schon die Sender! Sei es über SAT analog oder digital oder Kabel analog oder digital. Die Leute warten doch nicht darauf, endlich RTL und co über DVB-T empfangen zu können. Und die jendigen, die jetzt DVB-T und somit nur die öffentlich rechtlichen Sender empfangen, die werden wohl auf die privaten verzichten können bzw. keinen neuen Receiver kaufen. Für mich ist der Flopp vorprogrammiert. Aber für euch ja auch ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Ne Aufnahmesperre gibts auch noch ? Wußte ich bisher noch gar nicht.
    Na ich hoffe die wundern sich nicht all zu sehr das das ein riesiger Reinfall wird was sie da HD+ Like an den Start bringen.
    Dazu hätte eine Befragung von 5 Leuten auf der Straße gereicht um zu erfahren das das nur in die Hose gehen kann.
    Ich wüßte echt mal gerne in welcher anderen Welt die Senderoberen leben bei den Ideen die sie da ausbrüten. So koksbenebelt kann doch keiner sein.

    Das hat mit Sichtweise nicht so viel zu tun da die Verschlüsselung früher immer mit der Reichweitenbegrenzung begründet wurde und diese bei DVB-t aufgrund der Sendeleistung beschränkt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Reichweitenbegrenzung beim Kabel?
    Ist jetzt off Topic.
    Aber Grundverschlüsselung im Kabel wegen Reichweitenbegrenzug?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Kabel wurde über Sat versorgt, folglich gleiche Betrachtung.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Dort wo die privaten TV-Programme über die DVB-T Plattform von Eutelsat gesendet werden, ja.
    Die dafür notwendigen Receiver sind dazu in der Lage das Videosignal per Macrovision und CGMS zu schützen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

    Der Weg der Privatsender:

    Analog-Terrestrik: wurde abgeschaltet
    DVB-T: wird zukünftig (wohl überall) verschlüsselt werden
    Analog-SAT: wird in 2 Jahren abgeschaltet
    DVB-S: unverschlüsselt (noch)
    DVB-S per HDTV: wird verschlüsselt
    Analog-Kabel: unverschlüsselt, wird in 6 Jahren abgeschaltet
    DVB-C: In den meisten Netzen (außer Kabel BW, KMS, NetCologne) verschlüsselt
    IPTV- Telekom: unverschlüsselt
    IPTV-Alice/Hansenet: verschlüsselt --- aufpreispflichtig
    IPTV-Vodafone (Arcor): ist mir zu kompliziert gewesen; ich habe mich auf der Homepage nicht zurecht gefunden!