1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von orf-fan, 1. Januar 2007.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

    die steht auch heute noch da. kann jemand 100%ig bestätigen das nicht mehr gesendet wird?

    kommischerweise steht bei allen anderen kanälen überall DVB-T dabei nur bei unna nicht, schon komisch?!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

    Dortmund hat DVB-T. Da wäre ein analoger Sender in Unna Unsinn.
    Fazit: Karteileiche.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

    Die hat halt irgendwer in der Liste vergessen und jetzt schwebt die da weiter vor sich hin. In NRW wurden aber _alle_ analogen Ausstrahlungen der Privatsender Ende 2004 aufgegeben...egal ob DVB-T verfügbar war oder nicht. Unna wiederum wurde schon viel früher abgeschaltet. Auch daran sieht man: Die NRW-weite Abschaltung ist zwar im Zuge der DVB-T-Aufschaltung erfolgt, hat aber nur bedingt damit was zu tun. Auch ohne DVB-T-Einführung wären die Privatsender flächendeckend abgeschaltet worden, da die Verbreitungskosten einfach zu hoch waren. Nur durch DVB-T gibt es überhaupt in einigen Regionen die Möglichkeit, dass Privat-TV terrestrisch ausgestrahlt wird.

    Wo aber dieses Thema hier wieder nach oben geholt wurde: Was ist denn jetzt noch so terrestrisch analog aktiv? Und wie sieht es mit den Privat-TV-Kanälen Rossberg und Famberg in Thüringen aus? Da soll ja angeblich im Sommer mal RTL Shop empfangen worden sein...was aber mit Sicherheit nicht das 24h-Programm dort sein kann.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

    Also Rossberg K58 ist mit 90% Sicherheit tot. Den konnte ich an bestimmten Stellen immer empfangen wo Sichtverbindung besteht, da kommt jetzt nichts mehr. Auch auf einer Tour um Suhl wo der früher zumindest etwas reinkam ist nichts mehr.
    100% Sicher nur deswegen nicht ,weil nicht direkt vor Ort getestet. Aber doch ziemlich sicher dass der aus ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: privat-tv analog über antenne:wie lange noch?

    Ich denke mal die kleinen lokalen TV-Sender haben noch Zeit bis 2010 mit der Umstellung auf DVB-T, oder dürfen diese evt. noch länger in PAL analog senden?