1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Demolition-Man, 4. Juli 2011.

  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?

    Das Thema gefällt mir auch: Wer hat den längsten Masten?! :D

    Mein Mast kam letzten runter... der hat aber nur 4m allerdings massiv Eisen oder so.

    Der Mast war aber unterm Dach, und die Stange ist dafür gedacht, die Antenne in eine benutzbare Höhe zu bringen.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?


    Ich habe früher in Aschaffenburg gewohnt. Dort konnte mit einer Zimmerantenne Privatsender empfangen werden, u.a. RTL, Sat.1, Pro7 und bei einer besseren Z-Antenne sogar (das alte) Tele 5.

    Sender war der Pfaffenberg.

    Pfaffenberg (Spessart) ? Wikipedia
     
  3. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?

    Den kann man heute hier teilweise empfangen, je nach Wetterlage.

    Aber die Sendeleistung dürfte heute 10x stärker sein?
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?

    als ende der 80er SAT1 bei uns per antenne kam, haben wir per schraubenschlüssel empfangen. ja, richtig gelesen! mein vater hat einen schraubenschlüssel ins ende des antennenkabels gesteckt, weil so der empfang von SAT1 viel besser war als über die hausantenne. als irgendwann ein neuer verstärker installiert wurde, ging der empfang dann auch per hausantenne.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Privat-TV über anolgen Antennenrundfunk?

    In München gab es via Olympiaturm vor der Umstellung auf DVB-T:

    Sat. 1 (K59)
    RTL (K24)
    RTL 2 (K40)
    Pro 7 (K45)
    Tele 5 (K37)
    DSF (K27)
    tv.münchen (K51)

    Leider betrug die Sendeleistung der Privatsender nur 1kW - verglichen mit ZDF und BR, die vom selben Senderstandort mit 200kW sendeten.