1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prioritätsschalter gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Chinaschnitte, 17. April 2004.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    @tim.baum (Sub-Thread)

    Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht. Wann immer der Receiver eine Verbindung zu einem LNB hat gibt es auch in der umgekehrten Richtung die Möglichkeit der Spannungsversorgung. Wieso sollte man am "abgeschalteten" Ende des Positionsschalters eine Spannung haben wollen?

    Ein DiSEqC-Schalter mit 1.2 wäre ja auch sinnlos. Dennoch glaube ich, daß sich DiSEqC 1.0 und 1.2 nicht prinzipiell ausschließen oder stören. Es kommt darauf an, daß der Receiver die Schaltbefehle für 1.0-Schalter und 1.2-Motor in der richtigen Reihenfolge sendet, so daß sie immer beim richtigen Gerät ankommen (wobei sie vom jeweils anderen Gerät ignoriert werden).
    Das Problem dürfte sein, daß gängige Receiver nicht für diese Doppellösung ausgelegt sind und immer nur eins von beiden ansteuern können.

    Ob man einen Twin-Receiver so einstellen kann, daß er nur an einem der Eingänge eine Drehanlage steuert, weiß ich nicht. Das ist vielleicht von Modell zu Modell verschieden. Wenn es aber geht, dann sind weitere Schaltelemente eigentlich überflüssig: Einfach die Drehanlage an Eingang 1 und die feste Schüssel an Eingang 2 anschließen (oder umgekehrt).

    <small>[ 17. April 2004, 20:09: Beitrag editiert von: beiti ]</small>
     
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich benutze so ein Teil, um einen Anschluß zwischen PC-Karte und Receiver zu teilen. Vorteil ist, daß man auch beide Receiver gleichzeitig benutzen kann (solange man Programme derselben Polarisationsebene anschaut).
     
  3. tim.baum

    tim.baum Guest

    @chinaschnitte: durchein

    ist doch eine Frage, die darauf aufbaut, oder ?

    zudem weiß du ja jetzt Bescheid breites_

    Gruß
    Tim
     
  4. tim.baum

    tim.baum Guest

    @beiti: Danke! :cool: