1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Primera División 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 2. Juli 2010.

  1. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Anzeige
    AW: Primera División 2011/2012

    Hier mal die neuste Entwicklung bei RCD Mallorca...seit jahren immer das selbe...
    ...und gestern das Pokalrückspiel 0-1 gegen Bilbao verloren...und raus...

    Utz Claassen haut auf den Tisch

    Die Führungskrise beim wichtigsten Fußballklub Mallorcas spitzt sich zu. Unter den Mitgliedern des Verwaltungsrats von Real Mallorca gibt es offenbar schwerwiegende Differenzen über die zukünftige Ausrichtung des Klubs. Eine auf Drängen des deutschen Anteilseigners Utz Claassen einberufene Sitzung des Gremiums brachte am Montag keine Lösung des Konflikts.
    „Der Verein hat seit der Konkurssituation wohl unstreitig an Vertrauen verloren", erklärt Claassen im Gespräch mit dem Mallorca Magazin. „Bei Banken, Sponsoren, Vertragspartnern, bei der Politik und vor allem bei den Fans müssen wir das Vertrauen wiederherstellen." Das könne nur auf der Grundlage von Transparenz, Ehrlichkeit, Professionalität und Geschäftsführungskompetenz gelingen. „Das sind die Dinge, die man immer braucht und die wir hier beim RCD auch brauchen."
    In den vergangenen Wochen und Monaten hatte der Klub immer wieder für Negativschlagzeilen gesorgt - wohlgemerkt nicht aus sportlichen Gründen. Real Mallorca befindet sich wegen eines Schuldenbergs in Höhe von rund 60 Millionen Euro in einem Insolvenzverfahren. Anfang Dezember stimmte die Mehrheit der 200 Gläubiger einem 50-prozentigen Schuldenverzicht zu und unterzeichnete die Gläubigervereinbarung.
    Die Freude darüber war nur von kurzer Dauer. Bereits am folgenden Tag wurde bekannt, dass der Klub bei der Verpflichtung des Stürmers Alejandro Alfaro vor der laufenden Saison neben der Ablösesumme rund eine Million Euro an Kommissionen bezahlt hatte. Nicht nur die Insolvenzverwalter bemängelten diesen Vorgang: Ein Gläubiger nahm dies zum Anlass, die Gläubigervereinbarung anzufechten.
    Dazu gesellten sich zuletzt auch noch Gerüchte über einen angeblich bevorstehenden Verkauf des Klubs: Eine deutsch-schweizerische Investorengruppe sei bereit, neun Millionen Euro für 98 Prozent der Anteile zu bezahlen, hatten Medien berichtet. Dies nun rief Claassen auf den Plan.
    „Ich habe durch Zufall von diesen Gesprächen mit den Deutschen erfahren", sagt Claassen. „Niemand hatte den Auftrag geschweige denn die Autorisierung, in meinem Namen mit ihnen über den Verkauf meiner Klubanteile zu verhandeln." Ohne seine Zustimmung wäre ein solcher Deal nicht möglich gewesen, hält er doch 20 Prozent der Anteile. Zudem habe er ein Vorkaufsrecht auf weitere Anteilspakete.
    Also verfasste Claassen einen vier Seiten langen Brief an seine Verwaltungsratskollegen, mit dem Hinweis: „Streng vertraulich". Womit er nicht gerechnet hatte: Die Tageszeitung „Ultima Hora" druckte den Brief am folgenden Tag in ganzer Länge ab. Unter der Überschrift: „Claassens Kriegserklärung." „Ich finde es sehr bedauerlich, dass interne Dinge immer wieder in die Öffentlichkeit geraten", sagt der 48-Jährige.
    In dem Schreiben kritisiert Claassen vor allem den Mangel an Informationen. Weder über die Details des fragwürdigen Spielertransfers im vergangenen Sommer noch über die Anfechtung der Gläubigervereinbarung oder die Verhandlungen mit den Deutschen über den Verkauf von Real Mallorca sei er vom Klub auf dem Laufenden gehalten worden.
    Nicht ein einziger Spielerkauf oder -verkauf sei vor der Fixierung im Verwaltungsrat besprochen geschweige denn beschlossen oder genehmigt worden, seit er dem Gremium angehöre. „Der Brief ist absolut sachgerecht, enthält keine Beleidigung und keine Emotionen." Er habe niemandem den Krieg erklärt, sondern nur Fragen gestellt, die „wichtig, berechtigt und erforderlich" seien.
    Der Hauptanteilseigner und starke Mann im Klub, Ex-Fußballtrainer Llorenç Serra Ferrer, hüllt sich derweil in Schweigen. Allerdings gab er Claassens Drängen nach, und so kam es am Montag immerhin zu der geforderten Verwaltungsratssitzung - der ersten seit Ende November, wie Claassen sagt. In der dreistündigen Versammlung wurde nur ein einziger Punkt behandelt, der Verkauf des Klubs. Das Ergebnis war eindeutig: Die Verhandlungen mit der deutsch-schweizerischen Investorengruppe wurden für beendet erklärt. Wegen „wiederholter Unzuverlässigkeit", wie es in einer Erklärung des Klubs heißt.
    „Ich weiß bis heute nicht, wer eigentlich die Käufer sein sollten", sagt Claassen. „Ich habe unabhängig von dem konkreten Fall ganz generell ein ungutes Gefühl, wenn möglicherweise über Mittelsleute mit potenziellen Vertragspartnern verhandelt wird, deren Identität nicht geklärt ist." Offenbar war die ominöse Investorengruppe während der monatelangen Verhandlungen zu keinem Zeitpunkt zu konkreten Zusagen bereit, Termine sollen nicht eingehalten worden sein, Garantien wurden nicht geliefert.
    Der Deutsche Stefan Wierig trat dabei offenbar als Unterhändler nicht näher genannter Investoren auf. Der Geschäftsführer der Firma Verkehrstechnik Schröer aus Langenfeld gibt sich auch dem Mallorca Magazin gegenüber geheimnisvoll. Er räumt ein, dass es seit Monaten Kontakte zum Klub gebe und beteuert, dass die potenziellen Geldgeber nicht im Vordergrund stehen wollen. Es gebe bereits ausgearbeitete Konzepte, um den Klub „nach vorne zu bringen".
    Das will auch Utz Claassen. „Als ich hier im November 2010 angetreten bin, habe ich angenommen, dass dies hier ein langfristiges Projekt ist", sagt er. „Mein Motiv war nie der schnelle Euro." Mit Erstaunen habe er zur Kenntnis genommen, dass einige andere Anteilseigner offenbar bereits Weiterverkaufsabsichten hegen.
    So wird die Liste der zu klärenden Themen immer länger. Mittlerweile umfasst der Fragenkatalog, den Claassen seinen Verwaltungsratskollegen hat zukommen lassen, 91 Punkte. Immerhin wird er bis zur nächsten Verwaltungsratssitzung nicht wieder Monate warten müssen: Sie ist bereits für den kommenden Montag anberaumt
     
  2. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Primera División 2011/2012

    bitte mach einen Mallorca-Thread auf oder sonst was, diese ewig langen Texte usw. zu Mallorca interessieren wohl außer dir keiner Sa.

    sorry, aber die Wahrheit :winken:
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2011/2012

    Dem spanischen Fußball droht Ungemach - ein erneuter Streik in der Primera Division, wie zu Beginn der laufenden Saison, scheint wieder im Bereich des Möglichen zu sein. Der Ligaverband LFP brach am Donnerstag Grundsatzgespräche über Löhne und Arbeitsbedingungen mit der Spielergewerkschaft AFE ab und unterstellte der Gegenseite "Unnachgiebigkeit".
    In Spanien wird vorerst nicht mehr gesprochen - Spanien - News - kicker online
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2011/2012

    Die wochenlange Diskussion um den Austragungsort des spanischen Fußball-Cup-Finales ist am Dienstag vom nationalen Verband (RFEF) beendet worden. Der FC Barcelona und Athletic Bilbao treffen am 25. Mai im Calderon-Stadion, der Heimat von Atletico Madrid, aufeinander. Die Finalisten hatten sich für eine Verlegung der Partie ins größere Bernabeu-Stadion von Real Madrid ausgesprochen.
    http://bundesliga.at/index.php?id=32967
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2011/2012

    Ein Schuldenerlass für spanische Fußballvereine? Die Madrider Regierung hat mit den Proficlubs Verhandlungen über einen Abbau von Steuerschulden aufgenommen. Damit löste sie Spekulationen aus, Spanien könnte den Vereinen mit einem Schuldenschnitt zu Hilfe kommen. Die Profi-Clubs schulden den Finanzämtern insgesamt 752 Millionen Euro. Diese Zahl gab die Regierung auf Anfrage der Vereinten Linken (IU) im Parlament bekannt.
    Spanien: Clubs verhandeln mit Regierung über Steuerschulden - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2011/2012

    Diese Woche wird der Clasico fixiert. (21. oder 22. April)
    Laut einigen Gerüchten soll er am Samstag, den 21. April, um 20 Uhr stattfinden wurde gestern bei laola1.tv gesagt.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.397
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Primera División 2011/2012

    Im Teletext der ARD steht auch dieser Termin.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2011/2012

    Das Uhrzeit von 20 Uhr überrascht mich doch ein wenig, habe da eher mit 22 Uhr gerechnet.
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2011/2012

    Normal wäre 22.00 aber da das Hinspiel schon um 22.00 lief immerhin im Free Tv gibt es das Rückspiel um 20.00.
    Sonntag wäre sowieso nicht gegangen da Barcelona ja das CL Rückspiel bereits am Dienstag austrägt.
    Noch sind aber 2 Runden bis zu diesen Spiel und Real spielt gegen seine Stadtrivalen Athletico und gegen Sevilla.
    Barca am Dienstag gegen Getafe und dann in Levante.