1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Primera División 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 2. Juli 2010.

  1. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Primera División 2010/11

    Die Meisterschaft in Spanien ist wohl entschieden.Real verliert im eigenen Stadion und Barcelona ist momentan 1:0 in Führung.Damit wären es 8 Punkte auf Real.
    Heute haben Ronaldo und Alonso gefehlt und es war der perfekte Moment für Özil,um zu zeigen,dass er wirklich die ganzen Lobgesänge der letzten Woche verdient hat.Aber er hat mal wieder in einem wichtigen Moment versagt.Er war kaum zu sehen und von kreativen Momenten braucht man gar nicht erst reden.
    Er wurde hier ja schon mit Xavi und Iniesta verglichen und sogar als besser dargestellt,aber einaml mehr der Beweis dafür,dass hier in Detuschland einer zu sehr hochgejubelt wird:winken:
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2010/11

    Barcelona gewinnt 1-0 in Villareal.
     
  3. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Primera División 2010/11

    Jaja is ja gut, keiner kommt an deine Barca Spieler ran.:eek: :rolleyes:

    Trotzdem hat Özil seit Anfang der Saison regelmäßig gute bis sehr gute Leistungen gezeigt und wurde schon oft genug von Mourinho und der Spanischen Presse gelobt.
     
  4. Jeronimo1887

    Jeronimo1887 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Grundig Full HD 32'
    S HD 3 Receiver
    zwangsverkabelt (KD)
    AW: Primera División 2010/11

    Somit ist auch diese unfassbare Serie von 150 Meisterschafts-Heimspielen ohne Niederlage für Mourinho nun gerissen...ich dachte es würde nie mehr dazu kommen :winken:
    Diese Serie wird noch Jahrzehnte lang nicht zu toppen sein.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2010/11

    Das glaube ich auch.

    Jetzt kann sich Real auf die CL konzentrieren. Die Spurs kann man schlagen und dann geht's wohl gegen Barca.
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Primera División 2010/11

    Mir geht es hier nicht dadrum die Barca Spieler hochzujubeln,aber eine Sache gefällt mir in Deutschland nicht.Hier werden Spieler in den Medien zu sehr hochgejubelt und verehrt.
    Ich möchte das mal an 2 Spielern,Schweinsteiger und Özil,verdeutlichen.Schweinsteiger spielt EINE Saison,wobei nur die Rückrunde gut war,auf der neuen Position.Dazu kommt noch eine gute WM und schon gehört er zur Weltklasse auf seiner Position.Ein Weltklassespieler muss lange Jahre auf hohen Niveau spielen,aber hier reicht wohl eine Saison:eek:Diese Saison hat Bayern 28 Spiele in der Bundesliga,8 Spiele Cl und 5 Spiele im DFB Pokal gespielt und man kann nicht gerade sagen,dass Schweinsteiger gut gespielt hat.Aber hier in Deutschland spricht man von einer Formkrise:eek:Wie lange soll die denn noch dauern?2 Jahre oder 3 Jahre vielleicht?Warum kommt noch nicht mal einer auf Idee,dass das vielleicht Schweinsteigers wirkliches Niveau ist und es letztes Jahr nur ein Ausreißer nach oben war?Und es kommt ein Spiel nach dem anderen und es ist immer von einer Formkrise die Rede.
    Und bei Özil ist es ähnlich.Er hat bei Werder gute Spiele gemacht und auch eine gute WM gespielt,aber reicht das wirklich schon um mit Xavi oder Iniesta verglichen zu werden?Aber hier in Deutschland reicht es wohl.
    Ich möchte mal noch einen Vergleich mit den spanischen Medien anstellen.Es stimmt,dass ein Özil in den spanischen Medien hochgejubelt wurde,aber es gibt einen großen Unterschied zwischen spanischen und deutschen Medien. In Spanien wird man nur hochgejubelt,wenn man auch gut spielt.Und so kann es mal vorkommen,dass man in der einen Woche der Held ist und in der anderen Woche ist man der Depp.Da geht es wirklich nur nach der Leistung,aber in Deutschland ist das nicht der Fall.Selbst Bei 30 durchwachsenen Spielen,ist keine Kritik zu hören und man spricht von einer Formkrise.Aus diesem Grund,wissen die Spieler in Spanien,dass sie wirklich jede Woche ihre Leistung abrufen müssen,weil sie sonst in den Medien sehr scharf kritisert werden.Aber ein Spieler wie zB. Schweinsteiger wird hier in Deutschland nicht kritisert,egal wie er spielt.
    Sehe ich das falsch?Würde wirklich mal gerne sachlich über das Thema diskutieren?Vielleicht sehe ich das ja falsch und einer beweist mir das Gegenteil.Bin für eine SACHLICHE Diskussion jederzeit bereit:winken:
     
  7. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Primera División 2010/11

    Ok, Bei Schweinsteiger kann man es wirklich nicht genau sagen.
    Der spielt seit Wochen unterirdisch, was aber nicht heißt das man ihn zu unrecht nach der WM noch als Weltklasse bezeichnet hat. Seine Leistungen waren es.
    Diese Saison ist einfach vom gesamten Verein schlecht, das Schweinsteiger dann schlechter spielt als im Jahr zuvor ist für mich logisch.
    Ich denke da sollte man die nächste Saison abwarten, mit neuen Spielern und neuem Trainer.
    Möglicherweise kann er da wieder an seine Weltklase Form anknüpfen.

    Özil spielt seit einiger Zeit konstant sehr gut.
    Real hat nicht zu unrecht 15 Mio. für ihn bezahlt obwohl er nur noch 1 Jahr Vertrag hatte.
    Und er ist jetzt auch bei Real unangefochtener Stammspieler was ihm viele vor der Saison nicht zugetraut hatten.
    Özil ist , so wie man das hier in Deutschland immer mitbekommt einer der besten. Ihn wöchentlich selbst zu beurteilen ist ja leider nicht möglich.
    Und solche Vergleiche werden doch nicht nur mit Deutschen Spielern in Deutschland gemacht.
    Hab letztens bei der Zusammenfassung des Qualie Spiels Österreich-Belgien gehört das Eden Hazard in der Ligue1 in Frankreich schon als der neue Messi bezeichnet wird.
    Von dem hab ich zwar schon was gehört, aber international ist er noch gar nicht in erschinung getreten.
    Und sowas gibt es in genug anderen Ländern auch.
    Und wieos sollte man Özil nicht mit einem der genannten Spielern vergleichen dürfen ?
    Heißt ja nicht das er schon so gut ist aber das er es eben werden kann, er ist sehr jung und ist jetzt schon Stammspieler bei Real.
    Also von da her....nichts spricht dagegen das er weiterhin Stamm-spielt. Und dann wird er automatisch besser.
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Primera División 2010/11

    Klar,man kann Özil mit Xavi oder Iniesta vergleichen.Aber man sagt hier,dass er bereits so gut ist wie die beiden und das ist ja wohl nicht richtig.Man kann ruhig sagen,dass er so gut werden kann aber nicht das er so gut ist.
    Bei Schweinsteiger stört mich einfach,dass er sich soviele schlechte Spiele erlauben kann und statt seine Leistung zu bewerten,ist dann immer wieder zu hören,dass er ja bei der WM so gut war und das es nur eine Formkrise ist.Ich finde es interessant was du geschrieben hast:Lasst uns die nächste Saison abwarten,wenn der neue Trainer und neue Spieler kommen.Das heißt,der gute Schweinsteiger hat ein Jahr schlecht gespielt und statt ihn mal nach seiner Leistung zu bewerten,wird auf die nächste Saison verwiesen.Er hat doch auch unter Van Gaal letztes Jahr gespielt.Warum soll es jetzt auf einaml an dem Trainer gelegen haben,bei dem er letztes Jahr auch "welktlasse" gespielt hat.Wenn einer wirklich weltklasse ist,dann spielt er nicht die ganze Saison so schlecht.Es sind bei Schweinsteiger immer andere schuld.Mal ist es der Trainer,dann seine Mitspieler,aber nie wird er selbst dafür verantwortlich gemacht.
    Was mich noch hier stört ist,wie unterschiedlich man mit Spielern umgeht.Ein Gomez wird bei 2 schlechten Spielen hintereinander in der Presse und von zum Teil eigenen Fans(NAtionalmannschaft) sehr hart kritisert,aber ein Schweinsteiger spielt soviele Spiele schlecht und verschuldet viele Tore und es ist nichts in der Presse zu hören.Warum werden die Spieler so unterschiedlich bewertet?Sollte man nicht jeden Spieler gleich behandeln und ihn wirklich nach seiner Leistung bewerten?Der eine (Gomez)wird runtergmacht und der andere(Schweini) wird noch nicht mal richtig erwähnt und das bei gleicher Leistung:eek:Das ist für mich ungerecht!
    Und du hast Eden Hazard als ein Beispiel dafür genommen,dass Spieler auch in anderen Ländern hochgejubelt werden.Aber sie werden so lange hochgejubelt,wie sie auch gut spielen.Ich kann mir nicht vorstellen,dass ein Spieler in einem anderen Land eine GANZE Saison schlecht spielt(Schweini) und die Presse ihn dafür nicht kritisert.Spielst du gut,bist du der Held,spielst du allerdings schlecht,dann wirst du auch kritisiert.Und vor allem macht man dann keine großen Unterschiede bei der Beurteulung von Spielern wie in Deutschland.Ein Gomez tut mir wirklich sehr leid,weil er eigentlich immer hart kritisiert wird und zum Teil auch überhart.Und dann schaue ich mir Schweini an und denke,warum wird der eigentlich nicht so wie Gomez kritisiert?Nur weil er bei der WM gut gespielt hat?Das darf doch eigentlich nicht sein.
    Eden Hazard ist übrigens ein Spieler,den man sich auf jeden Fall merken muss.20 Jahre und unfassbar gut am Ball.Ich verfolge ihn schon seit längerem und ich muss sagen,dass er wirklich die ganzen Lobgesänge verdient hat.Ein fantastischer Spieler und er ähnelt wirklich Messi bei seinen Dribblings.
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2010/11

    für mich der sehr viel fussball schaut sind schweinsteiger und özil internatinale klasse.schweini wie sebi schon geschrieben hat ist diese saison wie alle bayern schlecht(man kann platz 3 für bayern als nicht gut abstufen bei dem spielerkader denn sie haben geschweige denn zahlen.bei özil spricht dafür das er jetzt auch in einer besseren mannschaft spielt als vorher und daher auch besser rüber kommt.im spiel gegen barca war er wie alle anderen real spieler schwach.jetzt kann özil aber beweisen das er sein geld wert ist denn die cl ist für real jetzt noch wichtiger als vorher.bei real ist aber der ausfall von ronaldo nicht zu ersetzen und higuain fällt auch schon länger.deswegen sind schweini und lahm auch in deutschland geblieben,verdienen hier auch genug und können auch mal eine saison oder noch länger zu wenig leistung bringen.
     
  10. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Primera División 2010/11

    Ist genau das eigentlich nicht traurig?Wir sprechen von einer ganzen Saison.Und nur weil er eine gute WM gespielt hat,kann er jetzt mal eine Saison sich ausruhen oder was?Er sollte immer seine Leistung bringen,egal ob WM,Bundesliga oder CL.
    Ich muss das mit der WM nochmal ansrpechen.Natürlich hat er da gut gespielt,aber wie viele Spiele waren das schon?
    1. gegen Australien war er gut
    2. gegen Serbien schlecht
    3.Ghana unauffällig
    4.England gut
    5.Argentinien gut
    6.Spanien kaum zu sehen
    7.Uruguay sagen wir mal auch nicht so schlecht.
    Das machen dann 3 oder 4 gute Spiele und diese 4 Spiele sollen seine Weltklasse zeigen und 50 Spiele diese Saison allerdings zeigen nicht sein Niveau oder was?Jetzt nochmal was zu England und Argentinien.Beide sind große Namen im Fussball,aber wenn man ehrlich ist,muss man zugeben,dass sowohl Engalnd als auch Argentinien bei der WM diesem nicht gerecht wurden.England hat sich mit Glück überhaupt für das Achtelfinale qualifiziert und hatte Probleme innerhalb der Mannschaft(Terry gegen Capello).JA und Argentinien hatte keine Taktik,weil sie einen ahnungslosen Trainer hatten.Die haben den Ball nur zu Messi gespielt und das war halt einfach zu verteidigen.Ich will die Leistung gar nicht schmälern,aber das sind halt Tatsachen über die Gegner.
    Sagen wir mal er hat bei diesen 3(4) Spielen sehr gut gespielt.Aber eigentlich muss man doch jetzt zu dem Schluss kommen,dass er einfach bei deisen Spielen über seiner Leistungsgrenze gespielt hat.Er spielt die ganze Saison jetzt so schlecht und dem gegenüber stehen 4 gute Spiele.Er spielt ja noch nicht mal annähernd mehr so wie bei der WM und man kann jetzt nicht bei gefühlten 50 Speielen immer noch behaupten,dass er noch nach seiner Form sucht:eek:
    Schweinsteiger ist für mich halt genau wie Arne Friedrich.Der hat auch bei der WM sehr sehr gut gespielt.Und solche Leistungen hatte Friedrich noch nie gezeigt und an dieses Niveau wird er wahrscheinlich nicht mehr rankommen.Für mich hat sich die Mannschaft bei der WM in einen Rausch gespielt und deshalb war auch Schweinsteiger so gut.
    Ein Spieler von internationaler Klasse,muss auch seine Leistung immer bestätigen.Vor allem Schweinsteiger hat bisher EINE Rückrunde und EINE WM so gut auf der neuen Position gespielt und man kann ja jetzt nicht sagen,dass man zB.in der Vergangenheit gesehen hat wie gut er ist:eek:
    Trotzem finde ich es schade,dass in Deutschland mit zweierlei Maß gemessen wird.Schweinsteiger versucht man sich schön zu reden und ein Gomez zB. wird bei jeder Kleinlichkeit kritisiert.Gomez ist zu Bayern gekommen,hat Tore geschossen,wurde vom Trainer dann nicht mehr eingesetzt und trotzdem hat man ihn kritisiert:eek:Ich glaube,dass einige hier die Sündenböcke sind(Gomez)und andere hingegen auch 3 Jahre schlecht spielen können,um dann wieder mit ein paar guten Spielen alles wettzumachen(Schweini):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2011