1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Video wächst, Netflix stagniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Split-Klimaanlage von Mitsubishi. Es gibt nichts, was die nicht kann und sie ist total leise.
    Wir hatten immer eine mobile Anlage, aber die sind laut, man muss immer schauen, dass das Fenster dicht ist, was selbst mit diesem Fensterkit nicht ganz passt. Dann kriegt man das Fenster nicht richtig zu oder kann es nicht mehr kippen, es verhakt sich etc. Außerdem ist schnell nach dem Abschalten die Luft wieder unerträglich im Raum. Mit dem Split-Gerät kann man sogar sofort einschlafen.

    Lohnt sich jeder Cent :)
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist halt jeder anders.
    Netflix hat sicherlich einige Perlen, deswegen habe ich auch noch das Abo, aber was da neu hinzukommt, ist teilweise einfach nur grottig. Masse ist nicht gleich klasse. Klar Lupin usw. sticht heraus. Das war es dann aber auch.
    Disney+ produziert viel Neues: BigSky, Loki, The Mandalorian usw.
    PrimeVideo sehe ich eher als Kundenbindungsprogramm für Amazon und da ist es genau richtig. Nagelneue Filme kann ich (zum Teil zum Kinostart) einfach ausleihen und ich habe für wenig Geld viel Content. Die Eigenproduktionen von Amazon wirken mittlerweile hochwertiger als viele von Netflix.

    Klar ist alles Geschmackssache, keine Frage. Deswegen wird diese Diskussion auch nicht enden.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist genau das, was ich meine. Alles was ohne Aufwand sofort sichtbar ist, Eigenproduktionen und Spezialitäten wie Marvel etc. Wer auf Konformismus steht, für den ist Netflix nicht mehr so attraktiv, das stimmt.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist es doch schön, dass Du Deinen Anbieter gefunden hast, aber lass dem Rest bitte auch seine Meinung.
    Es wäre doch sehr schade, wenn alle das Gleich wollten.

    Ich bin aber dennoch der Überzeugung, dass Disney und Amazon den längeren Atem haben, wenn es darauf ankommt.

    Wie heißt es so schön in Highlander: >"Es kann nur einen geben."
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und ich bin ziemlich sicher, dass es eines Tages auch einen Multistreamer geben wird. Du hast dann einen Dienst den du bezahlst, und der bietet dir dann Amazon, Netflix, Disney, Sky, HBO, MGM und wie sie auch alle heissen. Natürlich nicht als reine Flat, sondern vielleicht ein nur ein paar Stunden pro Monat als Flat, der Rest gegen zusätzliche Bezahlung. Keiner hat Lust am Ende hunderte Abos zu pflegen, und jeden Monat zu überlegen was man gerade kündigen und was man nutzen möchte. Und diese Faulheit seine Abos zu pflegen, wird sich irgendwann ein Anbieter zu Nutze machen, und alles aus einer Hand anbieten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.857
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun hat Netflix Steven Spielberg für neue Filme unter Vertrag genommen. Spielberg war ja mal ein grosser Gegner von Netflix. Was man mit viel Geld so alles erreichen kann!:ROFLMAO:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vieleicht ist Spielberg auch einfach schlau geworden und hat mittlerweile erkannt, das sich die Zeiten geändert haben und die Leute gerne zuhause konsumieren.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.857
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also sowas, wie Altersweisheit?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe mit Dir lediglich diskutiert. Deine Meinung sei Dir unbenommen. Wenn Du aber schreibst, dass Netflix lediglich Quantitativ ist und weniger bietet, dann ist das nun einmal nicht ganz richtig. Faktisch gesprochen. Im Endeffekt ist ja alles Geschmackssache, welche Inhalte man bevorzugt. Es ist nur schade, dass viele Leute Netflix "abschreiben", weil sie nichts finden. Wie kann man da nichts finden? Die bieten für jeden Geschmack etwas.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja und? Irgendwann hast du alles gesehen was dich interessiert, und dann zählen für dich nur noch die Neuerscheinungen, und von denen gibt, es je nach Geschmack, einfach zu wenig.
     
    Winterkönig gefällt das.