1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Video ab 2024 mit Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für einen kleinen Extra-Obolus lässt sich Prime wieder werbefrei schauen :D
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Prime ist in meiner persönlichen Rangliste eh weit nach hinten abgerutscht. Disney+ und Netflix würde ich jederzeit vorziehen. Aber tatsächlich hat Amazon in letzter Zeit so ziemlich alles verschlechtert, was sie verschlechtern konnten. Das macht es mir zunehmend leicht, auf Prime auch dauerhaft zu verzichten.
     
    KTP gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt schon seit langer Zeit eine "Pause" Taste :D
    Mit welchem Fernseher? Eine BluRay sieht auf meinem OLED definitiv besser aus. Selbst HDR kann nur selten eine BluRay übertreffen. Schließlich sind die Datenraten deutlich höher auf BD als im Streaming.
    Ein Hype ist die Serie? Möglicherweise wenn man noch linear RTL schaut o.Ä. Habe noch nie etwas von der Serie gehört.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Genauso wie Disney und Netflix - mehr Quantität als Qualität + Preiserhöhungen

    Einzig Apple+ hat nahezu nur Topserien im Release aber nicht die Masse an Durchschnittsware
     
    -Loki- gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Disney + macht doch ab 2024 hier das selbe, normaler Preis Werbung drin und teilen nicht mehr möglich. Ohne Werbung wird der Tarif teuerer.

    Das war Netflix fairer, wem Werbung nicht stört kann auf das erheblich günstigere Abo für 5 Euro wechseln.
    Ja und dann wieder da ein paar Euro und dann wieder da ein paar Euro.

    Das ist weil die Fussbals mit anbiete müssen wir bei Sky wieder alle Kunde leiden. Ich bin wirklich gerne Prime Mitglied aber damit ist langsam eine Grenze erreicht wo es keinen Sinn mehr macht mit einem Abo.
    Disney ab 2024 auch mit Werbung und die setzen derzeit auch ein haufen Serien ab.

    Am Ende bleibt tatsächlich als fest Abo nur noch Netflix und Apple+
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann liest du offenbar keine Medien-Fachpresse wie DWDL.de
    Im Übrigen ist es keine Serie, sondern eine Show, aber ganz anders als sonst und, für RTL erstaunlich, auch nicht mit Reality Stars, sondern mit richtigen Prominenten wie ChrisTine Urspruch oder Claude Oliver Rudolph
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das ist so nicht richtig. Disney+ kostet auch werbefrei weiterhin ab November 8,99€. Nur HDR, UHD, mehr parallele Streams und Atmos Ton kostet extra.
    Wer sparen möchte darf weniger zahlen 5,99€ und bekommt aber Werbung zusehen. Identisch wie bei Netflix.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wunschliste habe ich abonniert, aber Shows auf Sendern überlese ich, ist wohl hier auch passiert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, Disney+ macht es genauso wie WOW. Man erfindet "Premium" für etwas, was bereits Premium war, nur nicht die Bezeichnung hatte.
    Bestandskunden werden dann zum alten Preis am 1. November automatisch in Premium eingegliedert (also in das was man vorher hatte). Neukunden bezahlen direkt den Vollpreis für Premium (sofern sie es dann buchen). Also wehe man kündigt. Das ist Sinn und Zweck der Geschichte das die Leute nicht ständig kündigen, paar Monate Pause machen bis es wieder was zu gucken gibt und dann einen Monat buchen um dann wieder zu kündigen.

    Bestandskunden die bei WOW kündigen bezahlen dann bei Neubuchung für Premium +5€ / Monat extra. Bei Disney+ +3€ / Monat extra für Premium.
     
  10. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist unnormal in Deutschland. In der Ukraine ist Krieg und hier steigen überall die Preise.