1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Video ab 2024 mit Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2023.

  1. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Anzeige
    Ich meinte auch Unlimited , habe es jetzt gekündigt.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindestens sollte Amazon jedes Prime-Mitglied zu diesem Thema anschreiben, was auch mit hoher Sicherheit so kommen wird...
     
    OMD und KTP gefällt das.
  3. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Seid ihr mit der Bildqualität von Prime im Vgl. zu Itunes oder Bluray eig. zufrieden?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibt es nichts zu nageln. Es gab bei Amazon zu Prime Video nie ein "ohne Werbeunterbrechungen" Versprechen wie zB bei Sky. Anderslautende offizielle Flyer/Pressemeldungen akzeptiere ich gern. Ergo..kommt da jetzt Unterbrecherwerbung, ist es keine Vertragsänderung. Schlucken, kündigen oder Aufpreis bezahlen.
     
    johelo gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... stimmt,aber zu liquidieren !
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sehe ich auch so. Hat Amazon ja bisher auch immer so gehandhabt, nicht nur bei Prime, das allen Mitgliedern Änderungen immer rechzeitig vorab per Mail mitgeteilt wurden.

    Als Kindle Unlimited teurer wurde hat Amazon sogar in der Bekanntgabemail noch Ratschläge gegeben wie man sich das für ein weiteres Jahr zum alten Preis sichern kann.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prime mit Unterbrecherwerbung und weg ist Prime.

    Dürften sie bei uns auch beim Einkauf merken!

    Jeder wie er mag, wir mögen es nicht.

    Das sich die Menschen zurückentwickeln, nur weil sie nicht verzichten wollen...:rolleyes:
     
    digistar und KTP gefällt das.
  8. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir liegt meine Grenze für Prime bei ca. 120 EUR. Ich nutze bis auf Musik, alle Bestandteile mehr oder weniger regelmäßig. Man kann es auch so sehen: Readly z.B. kostet 9,99 EUR im Monat und die bieten nur den Zugriff auf Zeitungen/Zeitschriften. Sollte es inkl. Werbefreiheit wesentlich teurer als die 120 EUR/Jahr werden oder die Werbefreiheit gar nicht mehr möglich sein, dann bin ich komplett da raus. Dann wird der monatlich eingeplante Betrag für Medienkonsum halt anders verteilt, für aufgezwungene Werbung ist mir meine Zeit zu schade. Gar nicht z.B. verzichten wollen, würde ich auf RTL+.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kein Steamingdienst kann mit BluRays mithalten!
     
    Insomnium, KTP und Pete Melman gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin seit Maxdome im Streaming vertreten. Anfangs gab es immer einen Wow-Effekt beim ansehen einer BluRay. Nach und nach wurden die Codecs immer besser, da war nicht mehr viel mit Wow-Effekt.
    Vor ein paar Wochen war ich sogar etwas enttäuscht, was die BluRay anbelangt, da hat man im Streaming echt die Nase vorn, vor allem was Netflix und den Codec AV01 betrifft. Damit meine ich vor allem die Bildschärfe, bei Kompressionsartefakten ist im Streaming noch Nachholbedarf...
    Alles in Allem hat sich die Bildqualität im Stream wesentlich verbessert. Die UHD-BD kann ihre Stärken noch ausspielen, eine HD-BD lege ich schon garnicht mehr so gern ein. Falls ich noch mal Filme auf Scheibe kaufe, dann mit Sicherheit keine HD-BD mehr...