1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Video ab 2024 mit Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2023.

  1. Jo. Ghurt

    Jo. Ghurt Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich könnte mir vorstellen, dass auch irgendwann die kostenlose Versandoption aus Prime wieder herausgenommen wird. So lässt sich mit ein paar € extra nochmal eine Preiserhöhung rechtfertigen. Genau wie jetzt mit diesem Werbemist. Und Amazon weiß (genauso wie Netflix, Disney und co.), dass der Aufschrei vieler Kunden lediglich ein "Netzrauschen" ist. Die Wenigsten der über viele Jahre abhängig gemachten Kunden werden kündigen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Amazon nach / vor jeder Preiserhöhung verteidigt, weil es sich in meinem Fall immer noch gelohnt hat, aber mit Zwangswerbung in Prime-Video verliert Amazon für mich an Anziehungskraft, denn von der Werbung extra frei kaufen, nachdem Amazon den Paketpreis erst kürzlich erhöht hat, finde ich schon sehr frech...
    Ich weiß ehrlich noch nicht was ich mache, wenn es soweit ist...
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man das macht, werden sehr viele nur das Versand-Prime buchen, und den Streaming Dienst links liegen lassen. Und wenn das nicht so einfach geht, wird man ganz auf Prime-Dienstleistungen verzichten. Das wäre ein Bärendienst, den Amazon seinem Prime Video Dienst und vielen weiteren Produkten erweisen würde. Es wäre schlicht nicht mehr das, was für "Prime" steht.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  4. Jo. Ghurt

    Jo. Ghurt Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vorstellbar ist auch, dass vielleicht doch einige Kunden ihr Prime-Abo nach der letzten Erhöhung gekündigt haben. Wenn dem so ist und nun alle nur noch ein Monatsabo buchen, alles "weggucken", dann zum nächsten gehen, haben Amazon und alle anderen Anbieter, natürlich Einbußen, weil mit den Jahresabos kalkuliert wird. Da aber nun vielleicht nur noch ein Monat gebucht wird, versucht man nun durch Werbung den Verlust (von Jahresabos) wieder reinzuholen, was ja alle Streaminganbieter ähnlich machen. Falls dann doch noch Jahresabos gebucht werden, dann sind das zusätzliche Einnahmen. Die erhöhten Produktionskosten von Serien und Filmen, müssen nach dem Streik auch ausgeglichen werden. Das wird der Kunde bezahlen.
     
  5. Jo. Ghurt

    Jo. Ghurt Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wer weiß, vielleicht erfinden sie auch einen neuen Namen dafür. Kreativ sind sie ja. Momentan ist ja grad diese Kombi, also Versand+Stream etwas, dass kein anderer hat, zum fast gleichen Preis. Aber wenn sie es trennen sollten, können sie immerhin den Stream wieder um 1-2 € senken.