1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime-Mitglieder füllen Amazon die Kassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2017.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin zwar überzeugter Nutzer von Prime, allerdings ist die Vermutung, dass man immer versandkostenfrei geliefert bekommt, schlicht und einfach falsch. Ich habe schon bei x Angeboten gesehen, dass Drittanbieter billiger sind, oder es werden extern Versandkosten verlangt, die im Gesamtpreis, dem von Amazon gleichen. Es ist so, dass Amazon die Versandkosten mit im Endpreis einplant. Wer also denkt, er bekommt alles versandkostenfrei, liegt völlig daneben...ist eben eine Art Kunden zu gewinnen.
    Ich weiß das zwar, bestelle aber trotzdem lieber bei Amazon, da der Kundenservice sehr gut ist, was man bei Drittanbietern erst austesten muss, aber wer will bei hochpreisigen Artikeln schon experimentieren, ich nicht mehr, von daher lege ich lieber ein paar Euro drauf...
     
    Fragensteller und -Loki- gefällt das.
  2. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Antwort muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Die Aussage, auf die sich meine Antwort bezog war: Amazon würde Artikel unter 3 EUR verkaufen und diese versandkostenfrei via Prime anbieten. Meine Antwort: Es gibt keinen einzelnen Artikel unter 3 EUR, der via Prime verfügbar ist. Wenn Du also das besagte Lösungsheft nimmst UND eine DVD dazu packst, sind wir deutlich über 3 EUR und Prime greift natürlich.

    Und was das "in die Stadt gehen" betrifft: Würde ich liebend gerne. Aber:
    - Fahrzeit einmalig rund 15 Min. = eine halbe Stunde weg nur für´s Fahren
    - Parkgebühren mind. 2 EUR maximal 10+ EUR, je nach Aufenthaltsdauer und NUR wenn man einen freien Platz findet
    - keine einheitlichen Öffnungszeiten, der eine Laden hat schon zu, der andere nicht
    - oft mangelnde Verfügbarkeit der Waren
    ... und und und

    Glaub mir, ich hab´s oft genug gemacht und bin es einfach leid. Wenn die Einzelhändler ein vernünftiges Angebot machen und mich als Kunden nicht am liebsten 15 Min. vor Ladenschluss rausschmeissen würden, dann jederzeit gerne.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Lösungsheft kostete als ich es verlinkt hatte unter einem Euro, inzwischen hat sich der Preis erhöht.

    Ich mag jetzt nicht lange suchen, dieses Buch hier zB. kostet (heute 14:04 Uhr) zB. 1,40 Euro bei kostenloser Lieferung.


    Wenn da aber 5 Leute draufklicken geht der Preis hoch, weil Amazon dann mit einer höheren Nachfrage rechnet.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer dieses Argument mit den Parkgebühren...
    Nehmt doch die Bahn in die Stadt. Da spart man sich den Parkstreß und schont die Umwelt.
    Und gerade in den Städten haben sehr viele Leute sowieso ein Job-Ticket und können damit so viel Bahn fahren, wie sie wollen.
     
  5. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde es schön, dass es bei Dir solche Angebote gibt. Hier sind Bahn oder Bus kaum vernünftig verfügbar - und wenn ich mindestens 1 Stunde pro Strecke einrechnen muss, dann ist mein Argument (leider) noch stichhaltiger. Denn ungeachtet vom exorbitanten Zeitaufwand kommt dann auch noch hinzu, dass der Bus außerhalb hält und ein rechtzeitiges Eintreffen vor Ladenschluss gar nicht mehr möglich ist.
     
  6. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bezahlst Du eben dafür. Vom Preis nimmt sich das nicht viel!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahle gar nichts für die Bahn. Jobticket vom Arbeitgeber
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube kaum das jemand der so ein Ticket hat dann mit dem PKW fahren würde, also wozu dann Dein Hinweis?! ;)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Leider gibt es hier in er Firma Leute, die freiwillig das kostenlose Jobticket zurück geben und lieber Geld für ihr Auto ausgeben...