1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime kommt zu Sky und Sky Ticket bald auch zu Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    was heißt taugt nichts? Ich habe einen Samsung Oled im Wohnzimmer und wie man sehen kann im Arbeitszimmer zu basteln einen ChiQ für 339 mit 58" bei Real geschossen und habe noch 50 euro Payback bekommen.

    Das Teil kann HDR 10, Ultra HD und rennt wie verrückt. Ich kann mich über das Gerät nicht wirklich beschweren. Der Samsung Oled hat natürlich die krasse Wiedergabe mit den Ultra Intensiven Samsung Farben, hat dafür aber auch das 10 fache gekostet.

    Der Unterschied auf den beiden Screens ist aber nicht so geil, dass ich sage wow die 3000 Euro haben sich gelohnt. Letztlich gibt es auch tolle Geräte für den kleinen Geldbeutel, wenn man denn auf schicke Namen verzichtet.

    Läuft auf beide Geräte Netflix in HDR, dann ist der Unterschied nicht wirklich so enorm. Teuer muss nicht immer Besser sein, oft bezahlt man eben wie bei Apple den Markennamen und Status mit.;)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Alleine schon, dass Du Samsung OLED schreibst, zeigt, dass Du von der Technik keinen Plan hast. Selbst ein 300 € 4k TV kann HDR 10, aber was dann in der Darstellung im Vergleich zu anderen TVs fehlt kann man sich doch denken. Fehlender starker Kontrast, da keine richtigen Helligkeitsspitzen erreicht werden und ein 50 Hz Panel ist sowieso nicht das Wahre. Für den Normalo reicht das halt. Für Enthusiasten nicht. Ultra intensive Samsung Farben... Wenn Du den richtigen Bildmodus nutzt mit richtiger Kalibrierung und weniger Bildverbesserer, dann hast Du die echten Farben, so wie die Augen die Natur auch eher wahrnehmen. Alles ist ja verfälscht durch die "ultra intensiven Samsung Farben". Was für ein Samsung ist das denn genau?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du meinst, dass ein 3000 € Samsung zu einem 400 € ChiQ keinen großen Bildunterschied macht? ... Ich glaube, ich muss mich ausklinken. Ist sowieso OT.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Absprechen der Kompetenzen ist ja hier gängige Praxis von daher.... darüber lache ich nur, weil cih ja weiß aus welchem Forum es kommt:D:D
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt keine OLED von Samsung. Punkt.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Wiedergabe kaum, der Unterschied ist das Gehäuse und Prozessoren, ansonsten kann ein 3000 euro Gerät nichts Anderes. HDR und Ultra HD sind allesamt zertifizierte Merkmale, genau wie MPEG, DVB und co. die Geräte müssen das selbe können wie ein teures Gerät;)

    Wenn man unbedingt darauf Wert legt das das Gehäuse aus ein gefrästes Stück besteht oder Edelmetalle verwendet werden statt Plastik.... na dann... bitte:D

    Alles was an zertifizierte Hardware auf den Geräten ist muss genauso gut funktionieren wie auf jedem anderem Gerät. Die Samsung Geräte sind meist teurer wegen der Entwicklungskosten oder wegen dem schicken Curve und auch wegen dem fetten Markennamen.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Sicher gibt es nicht^^:D:D:D:D:D

    [​IMG]
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir rollen sich die Fußnägel auf. Es gibt alleine schon unterschiedliche Panels, die das Bild unterschiedlich darstellen und Du fällst auf die Zertifizierungen und den ganzen Kram herein. Ein IPS Panel stellt IMMER das Bild anders dar als ein VA oder ein OLED. Außerdem haben z.B. die teuren Fernseher richtiges Local Dimming durch Direct LED und keine Edge Beleuchtung am unteren Rand vom Display. Das ist doch simpelstes Verständnis. Es gibt Hunderte von Tests über verschiedene Fernseher mit unterschiedlichen Ergebnissen. Aber Du sagst ja dass ein ChiQ und ein Samsung vom Bild identisch sind. Einfach der Wahnsinn... Klar ist Samsung teurer. Kostet etwas 800 € mehr wie der halbwegs identische, beste Sony. Und trotzdem scheidet z.B. der 2019er Q90R, den ich habe, gegen den Sony XG9505 viel besser ab, da der 480 anstatt 60 Local Dimming Zonen hat für perfekte HDR Wiedergabe. Zumindest für einen LCD. Ein Kontrastverhältnis von 11000:1 max konnte nur der Vorgänger. So und das kannst Du alles nachlesen, falls es Dich interessiert. Da steck mehr dahinter als nur ein Gehäuse aus unterschiedlichen Materialien, ein Prozessor und ein Markenname... Alter Schwede :rolleyes:
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ich wüsste nicht das irgendeine Sky App auf dem neuen Chromecast gibt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Super Bild, woher kopiert? Quelle?