1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Deal Days: Fire TV Stick schon jetzt mit Rabatt – auch für 4K

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2023.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Genau so ist das, die Firesticks lassen wirklich so gut wie alles zu was eigentlich hier in Deutschland nicht zu sehen und zu hören sein soll und dafür liebe ich die Teile.
    Der DACH Raum und Canada Radios sind seit Jahren für mich immer erreichbar und so sollte es es sein....
     
    Gecko_1 gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe 2015 mit der allerersten Fire TV-Box angefangen und 2016 folgte das Fire TV 2 für einen anderen Raum. Zudem sind noch 2 Fire TV-Sticks im Einsatz. Wir sind 3 Personen.

    Allerdings werden die Amazon-Geräte nur durch die anderen Personen im Haushalt verwendet. Ich setze lieber auf ein Apple TV 4K (Modell 2017) und ergänzend auf einen Chromecast mit Google TV. Zudem wird der Fire TV-Stick im Hobbyraum durch eine NVIDIA Shield von 2015 ersetzt, die schon vorhanden ist.

    Die Amazon-Geräte sind zwar günstiger als ein Apple TV, aber ich musste beim Fire TV 1 bereits 2019 die Erfahrung machen, dass viele neuere Apps nicht mehr mit diesem Gerät kompatibel sind. Es fing mit Magenta TV an und setzte sich bei Apples TV-App, Freenet Video, Strong VPN, WOW und Paramount+ fort. Disney+ und Discovery+ erschienen erfreulicherweise noch für das Gerät, aber man muss sich bei Disney+ wohl mit Stereoton begnügen und bei RTL+ gibts das Bild wohl nur noch in SD. Die Box wird verschenkt.

    Schon alleine aufgrund der Sky Q-App bin ich bei Apple gelandet. Mir gefällt das Gerät. Die App-Auswahl ist großartig, das Gerät immer flott und es ist noch eine klassische Box mit Netzwerkanschluss. Eine solche hat Amazon nach 2015 leider nicht mehr veröffentlicht.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Fire TV Cube hat auch einen Netzwerkanschluss.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich habe auch komplett von den Amazon Fire Sticks auf Apple TV umgestellt auch wegen der Sky Q-App für den zweiten 4k Panasonic TV im Wohnzimmer.
     
    körper gefällt das.
  5. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich ist wichtig das VPN reibungslos funktioniert, die Fernsehprogramme aus dem DACH Raum in sehr guter Qualität zu sehen sind. Benutze eh bloß ein Zwei Wege System von Bose, da ist es mir egal ob Arc oder 5.nochwas mir durch das Wohnzimmer fährt, Hauptsache ist das die Original Apps der Anbieter reibungslos funktionieren und das tun sie mit allen Fire TV Sticks. Und mobil kann ich die Apps ebenfalls noch nutzen, da brauch ich nix von Apple....
     
  6. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky hab ich komplett abgeschafft, zu teuer und viele Inhalte finden sich auch anderswo. War über 20 Jahre Sky Komplett Kunde und vermisse es nicht wirklich, nutze dann eher verschiedene Streamingdienste und finde dort die Inhalte die ich bevorzugt sehe.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Das meiste geht über Kodi weiterging
    MagentaTV - Releases · sunsettrack4/script.service.magentatv
    StrongVPN - Openvpn App oder Kodi Vpnmanager
    Paramount+ Paramount+ Kodi Add-on
     
  8. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja Kodi in der Handhabung über den Firestick ist grenzlastig und Austria Programme gingen irgendwann auch nicht mehr richtig....
    Runter geschmissen und die Original Joyn/Zappn App auf den Firestick installiert und das funktioniert einwandfrei.
    Man sollte sich halt auch nen guten VPN installieren und nicht irgendwelche Schrott und kostenlos VPN's.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Nope
    Zum Thema Austria (ohne geo Problem ) simpliTV Kodi Addon installieren - Kodi-Tipps.de
    Also kein VPN benötigt

    Wenn zappn dann diese Version ZAPPN TV Kodi Addon installieren - Kodi-Tipps.de (mit VPN)
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das habe ich übersehen. Vielen Dank. Bei der ersten Generation musste man wohl noch mit dem mitgelieferten Adapter arbeiten.
     
    Dirkules gefällt das.