1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime Day: Amazon-Mitarbeiter zu Streik aufgerufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eher weil er mit dem operativen Geschäft nichts mehr zu tun hat ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jap Buchpreisbindung auch so ein Relikt aus früherer Zeit was abgeschafft gehört.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großartige Idee! Damit Bezos noch mehr Geld verdienen kann. Er nimmt jetzt schon deutlich mehr, als die Buchhändler. Bei den Autoren und Verlagen kommt da nur wenig an. Aber das ist Dir sicher genauso egal wie die Umwelt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß :)
    Was hat Jeff Bezos damit zu tun?
    Es stimmt einfach nicht.
    Nicht jeder Autor ist so erfolgreich wie J.K Rowling.
    Der Markt regelt das.
    Es gibt sogar Buchautoren die es erfolgreich in die Politik schafften ;)
    Stimmt ich kann mir nicht um alles und jeden Sorgen machen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sicherlich, es ging ja nicht um mich. Im Ahrtal hat man mitbekommen, dass manche bezüglich des Risikos gar keine Versicherung bekommen haben. Es kriegt ja z.B. auch nicht jeder Mensch eine Berufsunfähigkeits Versicherung.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht so wie sich das mancher erhofft.
    aber...
    Als über Amazon USA schlechte Arbeitsbedingungen bekannt wurden, musste man handeln, die Arbeitsbedingungen verbessern und Löhne forciert erhöhen, sondern hätte man dort keine Lagermitarbeiter mehr gefunden.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Versicherungsprinzip, die meisten, nicht alle, bekommen eine Versicherung aber eben zu hohen Prämien.
    Ist ja auch klar, eine Versicherung dient nicht dem Gewinn machen sondern dem Schutz und manche freiwillige Versicherungen sollten Pflicht werden wie z.B. Privathaftpflicht.
    Die ist ja nun wirklich nicht teuer, daher ist es unverständlich wie man die nicht haben kann.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und doch hatten Manche keine Versicherung dort. Entweder unbezahlbar oder - direkt am Fluss - einfach nicht verfügbar.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist halt der Gesetzgeber verpflichtet.
    Geht doch bei PKWs auch.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.635
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mal die Webseite von Deutschen Geschäften angeschaut? Grausam

    Wieso haben nicht Karstadt, Media-Markt und andere eine gemeinsame Plattform? Dort hätten auch Einzelhändler mitmachen können aber nein man will das alles alleine machen.

    Amazon ist die virtuelle Supermall, alles bekommt man dort. Wozu dann Shop für Shop absuchen und dann mit echt kruden Webseiten.

    Meinst du mit Buchhandlungen diese Ketten? Thalia usw? Die damals die kleinen Buchhandlungen kaputt gemacht haben? Und wenn man ein Buch sucht Fragen vergessen kann weil es reine Verkäufer sind?

    Nö habe ein Kindle Paperwhite, Kindle unlimited Flatrate und eine riesen Auswahl.

    Ein paar der Schriftsteller sind erst durch Amazon groß geworden. Buchhäuser wollten die nicht veröffentlichen also bei Amazon versucht.

    Amazon gibt Schriftstellern eine bessere Chance, wenn die merken wird oft abgerufen, übersetzen die ein Buch.
     
    EinStillerLeser gefällt das.