1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pride Weekends: Sky zeigt sich in Regenbogenfarben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2018.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Seh ich anders! Ein Pay-TV-Anbieter, so wie auch ein Lebensmittelhändler, ein Sportanbieter, ein Autohersteller ... sollten Flagge zeigen! Nur wenn alle zeigen, dass sie für Vielfalt statt Einfalt stehen, zeigt man den Mittelaltermenschen, dass deren Haltung falsch ist!
     
    KeksBln gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.525
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss dir jetzt wirklich sagen mit welcher Einfältigkeit das Sky Programm derart abgespeckt wurde, dass dein Beitrag voll ins Leere geht.
    So wenig Programm gab's lange nicht. Verdammt viel Einfalt statt Vielfalt, da hilft auch keine bunte Farben Aktion.
     
    Force und Winterkönig gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sehr schön, RGB Beleuchtung und Logos jetzt auch bei Sky.
    Der Trend ist ja nicht aufzuhalten, selbst Ram Riegel und Computerkabel haben diese Funktion. ;)
    Und so kann man auch mehr und teurerer verkaufen.
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    So richtig schön belanglos, aber eine neue Nachricht über/zu Sky.

    Zum Thema: wir sind im Jahr 2018, soweit sollte man vom Kopf sein es einfach zu akzeptieren.

    Mich nervt dieses Thema einfach nur, soll jeder wie er will. Unnötig so ein Hick Hack mit Logo usw..
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wenn sie dann wenigstens konsequent wären und bspw öffentlich verkündeten, dass sie keine homophoben- oder "Nazis" als Kunden wünschen, dann würde ich das Ganze vielleicht auch Ernst nehmen. So aber isses nur willfähriges Marketing-Geschwurbel, um einen möglichst großen Kundenkreis zu erreichen. Machen alle anderen größeren Unternehmen ja genauso, die das Geld von den "ach-so-bösen Kunden" aber selbstverständlich genauso gerne annehmen... :rolleyes:
     
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich genauso wenig wie die heterophoben Kunden schon immer hatten: keines. Und ja, ich habe "heterophobe" Menschen kennengelernt. Männer mit Ekel vor sexuellen Kontakten zu Frauen, Frauen mit Ekel vor heterosexuellen Kontakten zu Männern, auch Männer, die sich generell vor Frauen ekeln etc. (das ist dann ja schon mehr als nur "heterophob", so man diesen Begriff auf das Sexuelle bezieht). Der illustre Freiluftzoo namens "Menschheit" bietet da alle Facetten.

    Du ärmster. Noch nen Röhrenfernseher? Mit heftigem Konvergenzfehler?

    Das Gegenteil von "homophob" ist nicht "homophil". Schneidet man aus der Menge aller möglichen Einstellungen zu diesem Thema die Teilmenge "homophob" weg, bleibt viel mehr übrig als nur "homophil". Unter anderem auch das große weite Feld von "welche sexuellen Präferenzen andere haben, ist mir egal, solange ichs nicht aufreingedrückt bekomme".

    Es sollte aber eigentlich (hach, schön wär's...) eine Art natürlichen, biologischen "Zwang" geben zur Liebe gegenüber allem, was lebt. Dazu gehört u.a. auch die völlige Akzeptanz aller sexuellen Präferenzen, solange sie liebevoll sind (wodurch z.B. Pädophilie oder sexueller Missbrauch jeglicher Art herausfällt, da eindeutig nicht liebevoll, sondern zutiefst lieblos). Dazu würde auch ein Bewusstsein gehören, mit dem Planeten, auf dem wir zu Gast sein dürfen, liebevoll umzugehen (was wir fast alle auch nicht tun). Dazu würde gehören, nicht nur Flüchtlinge im Mittelmeer nicht politisch gewollt ertrinken zu lassen, sondern zu verhindern, dass Menschen überhaupt zu Flüchtlingen werden. Ja, ich hör ja schon auf...

    Dann dürfte niemand mit Öffentlichkeitswirkung überhaupt noch was machen. Wir "moderne" Menschen politisieren alles. Unser Essen ist politisch, unser Konsum generell ist politisch - es dürften auch keine Filme mehr gezeigt werden, in denen Fleisch oder Gemüse auf dem Tisch steht, in denen Autos fahren, in denen jemand ein Smartphone in der Hand hält oder ein Kleidungsstück am Körper trägt. All das ist heute politisch. Damit wäre man bei "Komplettabschaltung". Das kanns ja auch nicht sein.

    Aber der Irrsinn des "Politisierens" wird beim aktuellen Beispiel von Sky schon etwas klarer: es ist "politisch", wer wen liebt. Besser kann man die Perversion von Politik und ihre tiefe Durchdringung unseres Lebens eigentlich gar nicht zeigen. Hat auch was Gutes. Entsteht aber nicht bei Sky, sondern erst durch die Diskussion darüber.

    Krass, Du kennst Wowereit persönlich? :D

    Im Ernst: ist mir in Berlin in 14 Jahren nicht passiert - außer einmal in Schöneberg auf der Straße, als ich völlig unerwartet einem Lehrer meines einstigen Gymnasiums über den Weg lief. Von ihm wusste ich seit Jahren, dass er schwul ist, aber ihn 250 km von der Heimat weg auf der Straße zu treffen und seinen Partner vorgestellt zu bekommen, war dann doch schon herrlich schräg. Selbst dass mein direkter Hausnachbar schwul ist, weiß ich nicht von ihm selbst, sondern von seinem Instagram-Profil, nachdem ich mich auf die Suche nach Profilen machte aus purer Neugier und aus einem Verdacht.

    So geht es mir auch. Und so war es meist auch bislang. "Stressige" Schwule, die es ständig vor sich hertragen, habe ich insgesamt sehr, sehr wenige kennengelernt. Heterosexuelle Männer, die mir ungefragt erzählten, wie geil diese oder jene Frau zu ... gewesen wäre, hatte ich deutlich öfter kennengelernt. Klar, ca. 10 mal öfter wäre statistisch schon erklärbar.
     
    Insomnium und KeksBln gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky braucht halt neue Kundenkreise... :whistle:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky wird dir erklären, dass sich der Gesamtcharakter des Programms dadurch nicht ändert :whistle: :ROFLMAO:
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Wo hat Sky z.B. einen Kanal mit chinesischen oder indischen oder japanischen Filmen? Wo gibt es auf Sky PBS? Wo gibt es einen jüdischen Kanal? Sky ist Mainstream und sollte sich aus den Themen raushalten. Bei DirecTV würde ich das anders sehen. Wenn es ein LGBTI-Kanal auf Sky gäbe, wäre das auch etwas anderes. So ist das halt mal so ein bisschen typisch Europa auf offen gemacht und in Wahrheit alles komplett verlogen.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Und zum Schluss schauen eh nur die Hetero-Kerle " Blau ist eine warme Farbe", um sich M...leckende Frauen reinzuziehen..
    Nein Freunde, ist kein Lesbenporno..;)
    Insgesamt überflüssig, diese Aktion als Pay TV - Veranstalter..