1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    dazu passt, dass Comcast im Geschäftsbericht 2020 geschrieben hat, dass man ein Impairment bei Sky intensiv geprüft hat, aber darauf verzichtet hat, weil man das Jahr 2020 als Ausnahmejahr(Corona) sah
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist das kurzfristig nicht zu erwarten und Analysten Meinung ist genau das. Noch dazu...wer soll den Laden nehmen für mind. 33 Milliarden Dollar? Jetzt versucht man gesundzuschrumpfen und dann vielleicht zu verkaufen. Mindestens die Bilanz von SkyD kann man ja keinem Investor ernsthaft zeigen. Und die Probleme werden nicht kleiner. Ein komplettes Abstoßen von Sport bringt nichts, weil SkyD dann weiß ich 2024 als reiner Streamer in den fiktionalen Bereich kommt, der da schon fest in der Hand anderer ist. Auch HBO Max wird das Schicksal 2026 so treffen. Zu spät. Und vor allem mit Sport wirds auch nichts. Gierige Konkurrenten treiben die Preise und Bundesliga ist ein Totengräber für jedes Unternehmen.
    Der Grund wurde schon oft genannt. Sky ist lineares Fernsehen. Streaming macht man nur damit man sagen kann "geht bei uns auch". Aber weil es das eigentliche Hauptgeschäft Kabel/SAT/Laufzeitabos gefährdet, kann Sky sich hier nicht selbst abschießen wenn sie sich auf den unmittelbaren Kampf mit den echten Streamern einlassen.

    Hatte nur Sky Pandemie? ALLE hatten die und Netflix, Amazon und Disney verzeichneten Rekordanstürme an Abonnenten. Nur Sky Europe meldete "ups...weniger Abos als vor Corona". Primär wegen Sport, ja. Aber im fiktionalen Bereich konnte man nicht einen Punkt setzen. Warum soll sich das nach Corona ändern, noch dazu wo die Leute wieder ihren anderen Hobbys nachgehen?
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, so schlecht geht es Disney nicht. Was denen ein bisschen zu schaffen macht, sind die geschlossenen Freizeitparks und das Kreuzfahrtgeschäft etc, das wegen Corona im Grunde komplett zusammengebrochen ist. Aber das ist keine Situation, die den Disney-Konzern im Gesamten gefährdet. Disney kann paar Monate noch überbrücken, dann läuft das Geschäft auch wieder an. Deswegen ist auch der Aktienkurs nicht unter Druck. Es ist ein temporäres Problem, kein grundsätzliches Problem mit dem Geschäftsmodell.

    Wenn eine gute Investitionsmöglichkeit kommt, dürfte Disney die auch ergreifen. Ich glaube nur nicht, dass man Sky als gute Investition sieht.

    Bei allen Disney-/Comcast-Spekulationen muss man aber auch bedenken: Die Uhr ticket dort auch für einen anderen Deal. Disney und Comcast haben im Grunde bereits eine Hulu-Übernahme vereinbart. Disney hat da zwar bereits jetzt die volle Kontrolle, Comcast hält dort aber noch 33% der Anteile. Ab 2024 kann Comcast Disney dazu zwingen, die Anteile für mindestens knapp 30 Milliarden Dollar zu übernehmen - oder mehr, wenn ein unabhängiges Gremium die Beteiligung für wertvoller als die knapp 30 Milliarden hält. Disney kann die Option auch selbst ziehen.

    Damals mögen durchaus die bekannten Fehden zwischen den beiden Firmen reingespielt haben, aber ein pures "Ich biete so viel ihr wollt, nur damit Disney es nicht bekommt" war es jetzt auch nicht. Sky wurde damals schon einiges an Wert zugesprochen. Selbst Disney hatte Sky damals als Kronjuwel von Fox gelobt und Sky wurde als wichtiger Baustein gesehen, um einen Disney-Streamer in Europa zu etablieren und schnell Kunden zu bekommen. Man darf dabei nicht vergessen: Die Streaming Wars hatten damals noch nicht wirklich begonnen und die lokalen Angebote krebsten - abseits von Skys Now TV - vor sich hin.

    Jetzt, drei Jahre später, ist natürlich klar: Disney war gar nicht angewiesen, sich eine Kundenkartei zu kaufen, und ist es jetzt natürlich noch viel weniger. Sie haben ihr eigene Kundenkartei aufgebaut und mit ihrem Erfolg maßgeblich dazu beigetragen, dass Sky unter Druck gesetzt wird. Bis es Disney+ gab, hatte keine der großen amerikanischen Firmen ein Interesse an einem eigenen globalen Streamingdienst. Viacom hat bisschen etwas mit Telcos gemacht oder Paramount Play/Paramount+ im Rahmen bestehender Dienste gelauncht. HBO war zudem in einzelnen Märkten vertreten, hatte sich da aber auch teilweise schwer getan. Was wiederum einer der Gründe sein dürfte, warum man Verträge mit Sky verlängert hatte.

    Jetzt wollen sie aber alle früher oder später global vertreten sein - was zur Folge hat, dass Sky sein Geschäftsmodell umbauen bzw. erneuern muss.
     
    samlux gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Berliner
    Deine Argumentation ist in vielen Punkten ja stimmig.
    Aber die Schlussfolgerung könnte demnach ja nur die Einstellung von Sky als Unternehmen sein. Und das wird so nicht kommen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre die logische Schlussfolgerung bei einem seit 30 Jahre nicht wirklich wirtschaftlichen Unternehmen. Und ich finde das ist keine ungehörige Forderung bei den Zahlen. Kenne spontan kein Unternehmen was seit 30 Jahren so wirtschaftet und noch da ist. Mit dem nun noch aufstrebenden Streaming Markt wird diese Option eher nicht unrealistischer. Ich mein wenn Netflix in Deutschland in 6 Jahren 8 Millionen Kunden holt und Sky in 30 5 Millionen, dann ist Potential genug da. Wenn man das richtige Geschäftskonzept hat. Und wer das hat ist offensichtlich.

    Es hieß doch immer hier im Forum, Deutschland ist das einzige Land wo die Leute nichts für Fernsehen zahlen wollen und deswegen ginge es Sky dreckig. Denkste. Unterm Strich dürften wohl schon 1/3 der dt. Haushalte jetzt echtes PayTV (ausser HD+) haben. Netflix, Disney, DAZN, Joyn, TV now (hab ich erst letzte Woche in der Bahn auf dem Handy neben mir gesehen :D)

    Ja ich weiß....Sky hat doch viel Sport und der ist teuer und nicht vergleichbar mit Netflix. Stimmt in der Theorie. In der Praxis hat Netflix wahrscheinlich kaum weniger Kosten wie SkyD, nur für andere Inhalte. Aber genau das Sky Konzept scheint ja nicht angenommen zu werden und die Betreiber setzen da weiter stur drauf. Also was ist die Alternative?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Berliner
    Aber genau dieses Geschöftsmodell hat bei Sky als Gesamtgruppe funktioniert. Sky als Gruppe hat die letzten Jahre immer einen stabilen Gewinn gemacht.

    Weißt du ob Netflix in Deutschland Gewinn macht??? Ich nicht. Man kann also Netflix vom Gewinn her gar nicht vergleichen mit Sky Deutschland. Kundenzahl ok die kann man natürlich vergleichen, aber selbst da fehlen uns jede Menge Infos. Wie viele von den 8 Mio Netflix Kunden zahlen denn 12 Monate? Wie viel von den 8 Millionen haben vielleicht nur 1 Monat Netflix.

    Wo ich dir ja zustimme ist der Punkt, dass Sky Deutschland die meiste Zeit Verlust gemacht hat. Aber das Comcast das Unternehmen gerade anders aufstellt kannst du ja auch nicht bestreiten und klar kann das scheitern, aber es kann auch funktionieren.
     
  7. Niko.shinigami

    Niko.shinigami Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    chris1969 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zubuchoption?