1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es mal wieder eine "Presseschau Sky (DE,IT & UK)" hier?
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, also sind die Leute hier aus dem Rückholerthread also die "Mehrheit der Sky-Kunden"? Wie kommst du darauf?

    Bei Disney+ sind sich tatsächlich viele einig, dass es ein Zusatzangebot ist, zu dem was man schon hat. Ich glaube, die wenigsten haben Disney+ stand-alone und sind damit zufrieden. Außer natürlich sie wollen nur Disney-Hirnwäsche sehen.

    Netflix, Amazon und Prime würden mir allein nicht reichen, weil mir da viel zu viele Inhalte fehlen.

    Sky bietet ein Rundum-Paket und hat viele tolle Serien, Dokus und Filme, die es woanders nicht gibt. Und jetzt komme nicht, dass man das mit VPN auch woanders bekommt. Das ist erst einmal eine Grauzone, macht den europäischen Markt kaputt und ist dann nur für die allerwenigsten eine Option.

    Ich kann dieses Runtermachen der Sky-Inhalte absolut nicht verstehen. Und wie @azureus und @Berliner den ganzen Tag hier Beiträge zu liken, die gegen Sky gehen, muss auch ein interessanter Fetisch sein. Was wäre denn jetzt toller, wenn die HBO-Inhalte nicht bei Sky, sondern HBOmax wären? Für die beiden genannten geht es den ganzen Tag einfach nur darum, dass Inhalte nicht bei Sky sind. Verstehe das, wer will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2021
    Eulendieb, Benjamin Ford und Eike gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Veralte Technik? Warum? Weil das Premiumprodukt am Antennensignal hängt? Ist das jetzt eine "Einschränkung"?

    Ich mache die Box an und habe so gut wie alle Inhalte aus dem linearen TV und Streaming sofort auf einen Blick. Wer bietet das ansonsten? Woanders muss ich vorher wissen, wo ich was gucken will oder ewig durch den Katalog scrollen.

    Ist nicht eher DAZN mit den 720p-Streams veraltet? Das wird technisch schon ein gewaltiger Rückschritt für die CL.

    Die Preise sind doch seit der letzten Reform gerecht. Oder was kann man noch aussetzen?
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bla Bla Blu . Ich hab erklärt was ich warum geschrieben habe.
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich kann viele Meinungen und Ansichten hier teilen. Ich war im Großen und Ganzen mit der Streamquallität von Sky Ticket zufrieden (außer die 25fps Sender) aber die App ist halt ne Katastrophe. Gleiches gilt für die technische Umsetzung im Hintergrund. Nur 5 Geräte und deren Verwaltung. Technische Instabilität der Apps. Die Desktoplösung am PC/Mac ist eine Frechheit.

    Ich bin auch nicht der größte Fan von DAZN aber hier kann ich vieles über den Preis rechtfertigen. 10 Euro sind halt keine 30 Euro. Für den Preis erwarte ich dann als Kunde zurecht Qualität.

    Man wird sehen wie sich DAZN schlägt wenn es einen Ansturm bei der BuLi gibt und ob die Technik hällt. Bei den Freitagsspielen hatte ich schon öfters mal etwas Probleme.

    Ich glaube viele haben Probleme damit, dass die BuLi fast komplett ins Streaming abtrifftet. Ich sehe das auch kritisch. Abwarten was passiert.

    Ich wünsche allen das Beste BuLi Erlebnis, egal bei welchem Anbieter. Ich selbst werde mir zum nächsten Spieltag mal den ESP anschauen. ;)
     
    Benjamin Ford und nordfreak gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    grins...so gerecht, dass jeder einen anderen Preis bezahlt?? es hat sich nichts geändert an der Preispolitik, ausser dass jeder wohl 1 oder 2 Euro mehr bezahlt...aber trotzdem geht die Preisschere noch sehr weit auseinander...

    und was die Box angeht, wer will sich denn heute noch eine zusätzliche Box ins Haus holen?? ich will alles über meinen ATV schauen und das in bester Bild-und Tonqualität
     
    nkc, azureus, Blue7 und einer weiteren Person gefällt das.
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Kunden mit alten Ramschpreisen kann man natürlich nicht einfach umstellen wie bei den Monatsverträgen. Das wird sich dann hoffentlich in den nächsten 1-2 Jahren angleichen.

    Ein Apple TV ist auch eine zusätzliche Box, oder nicht? :confused: Nicht jeder will dafür Geld ausgeben und wenn man im Rahmen des Vertrags eine Box hingestellt bekommt, die das kann, was man braucht, was ist daran so schlimm?

    Es gibt nun einmal unterschiedlichste Kundenanforderungen. Es ist so schön einfach, immer von sich selbst auszugehen und alles andere schlecht zu machen, was davon abweicht, ne?

    Ich nutze sowohl Apple TV als auch SkyQ gern. Natürlich hat Apple TV Dolby Vision, und das genieße ich auch - vor allem bei den Käufen in iTunes. Generell bevorzuge ich DV auf meinem OLED nicht immer gegenüber HDR10, weshalb ich auch manchmal die Netflix-App auf dem Q nutze, weil es halt komfortabel ist, wenn ich da direkt reinspringen kann. Und Apple TV hat keine Integration von Netflix, was Sky schon hat - warum auch immer.
     
    sir75 und Eike gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Was ist bei dir veraltete Technik? Ich bin großer Apple-Fan, nutze selber einen AppleTV 4k (der im übrigen heuer 4 Jahre alt wird, soviel zum Thema aktuelle Technik) am gleichen Fernseher wie bei deiner Signatur, merke da NULL Unterschied zum AppleTV 4k auf dem SKY Q was Bild- und Tonqualität angeht. Ich würde aber für SKY auch lieber meine Dreamboxen nutzen. Es fehlen einige Apps, die aber dann mit meinem LG OLED CX9 bzw FireTV abgedeckt sind. Ehrlich gesagt nutze ich den AppleTV 4k maximal, wenn ich Updates einspiele. Ich bin kein Fan von VPN-Diensten, nutze ihn nur wegen Zattoo, weil ich hier Osten von AT keine Chance auf BBC/ITV habe, die einfach gerne schaue. Ungerechte Preise hat man auch bei Netflix, ich lebe mit meiner besseren Hälfte in einem 2 Personen Haushalt und muss das Abo für 4 Personen buchen, wenn ich UHD sehen will. Da ich abseits vom Sport gerne Nachrichten, politische Sendungen schaue, kommt für mich ein reines Streaming-Gerät sowieso nicht in Frage.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So schaut es aus. Ich habe mein Streaminggerät Nvidia Shield oder eine inergrierte Lösung ala Android TV/Google TV.
    Der Trend geht doch eher weg vom Receiver.
     
    nkc, azureus und samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß ist AppleTV auch ne Box..
    Sky bietet Pay-TV und Streaming in einem und da ist der Q ideal.
    Guten Kabelempfang hab ich damit auch. Ich kann 4 Sender gleichzeitig aufnehmen bei Bedarf.
    Auch was die Inhalte angeht. Filme, Serien, Dokus. Ist das ausgewogenste Paket. Wenn Disney noch mit drauf kommt sind auch wichtigen Apps dabei.

    So Freunde, hier sollten wir zurückkommen auf Pressemeldungen.
     
    Bueraner82 gefällt das.