1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht doch darum die richtige Mischung zwischen Kosten und Angebot zu haben. Ich bin VfB Stuttgart Fan der in NRW wohnt und somit nicht zu jedem Spiel fährt. Komme ich also an Sky vorbei? Nein komme ich nicht. Und so wird es doch vielen Fußballfans in Deutschland gehen. Ja als Bayern oder Dortmundfan wird man vielleicht auf Sky verzichten können, wobei man dann wahrscheinlich immer noch auf ca. 20 Bundesliga Spiele seines Vereins verzichten muss (bei Dortmund evtl. weniger falls sie nur in die Europa League kommen).

    Alle anderen sehen doch die Mehrzahl der Spiele ihres Vereins weiter auf Sky. Von daher, klar wird es Kündigungen geben, ohne wenn und aber. Ich glaube aber weniger als man durch die Rechtekosten einspart.

    Aber das werden wir vermutlich eh nie direkt erfahren.

    Ich werde auch 2022 noch Sky haben, weil für mich persönlich die Bundesliga das wichtigste Sportrecht ist, ich gerne Formel 1 und die HBL gucke. DAZN werde ich auch immer mal wieder abonnieren. Andere werden 12 Monate DAZN haben und mal nen Spieltag Sky Ticket machen.

    Auch wenn einige das anders sehen, ich glaube das Comcast auf den Weg ist Sky Deutschland profitabel zu machen. Aber das ist nur meine Meinung.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    @King200,

    wie unterschiedlich Ansichten sein können ;)
    Ich bin DAZN-Nutzer mit allen Varianten (DE, CA, ...) und wenn ich ESPN+ sowie Paramount + (CBS Sports) buche, komme ich monatlich auf $11,98 (DAZN nicht mitgerechnet). Die so angebotene Vielfalt an Sportarten und Sportevents kann Sky nicht bieten und für die Option "Alle Bundesliga/Zweite Liga-Spiele" gibt es auch noch den Eurosportplayer Serbien oder Albanien, den man außerhalb Deutschlands für 20 bis 25 Euro im Jahr buchen kann.
    Im Gegensatz zu deiner Variante bin ich völlig unabhängig von Sky und kann dennoch alle von mir favorisierten Sportarten sehen (die F1, Moto GP, ... kostenlos über ua. Servus TV Österreich)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2021
    Berliner gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja jedem das seine. Ich bin da nicht so der Technik Typ wie du, sondern will den Fernseher oder App anmachen und los gucken und bin damit vermutlich wie die Mehrheit der Bevölkerung.

    Ich kenne auch jemanden, der sich alles aus dem Ausland kostenlos geholt hat.

    Wie gesagt es ist ja auch jedem selber überlassen wie er vorgeht. Aber für mich ist Sky immer noch ein gutes Angebot, da ich auch einige Serien bei Sky schaue, die Doku Sender laufen öfter. Es wird ja zum Glück keiner gezwungen irgendwas zu abonnieren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.750
    Zustimmungen:
    4.051
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Das man das immer so Persönlich nehmen muss. Es ging darum das selbst HBO gerne aus dem Sky Vertrag raus möchte. Sie sehen das sie in wichtigen Märkten sonst den Anschluss verlieren. Das und nichts weiter habe ich geschrieben und da Hilft auch kein dann sind sie halt weiter bei Sky und alles wird gut. Es geht heute nämlich um direktvermarktung und eine direkte Kundenbindung zum Produkt was man verkaufen möchte als Unternehmen. Netflix, Disney und teilweise Amazon zeigen den Weg auf. Weder für HBO noch für Sky ist es Zukunftsträchtig in alten Strukturen hängen zu bleiben. HBO und seine neue Führung haben das erkannt. Und ich bin mir sicher das auch Comcast immer mehr auf Streaming mit Eigenproduktionen und kurzen Laufzeiten setzen wird. Wenn nicht verbauen sie sich die Zukunft. PayTV mit vorgegebenen Geräten zu Preisen jenseits von gut und Böse werden auf dem Markt Verschwinden. Nicht sofort aber schneller als vielem lieb sein wird.
     
    samlux und Berliner gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur, wollen wir hier in dieser Grauzone dafür Werbung machen? Ganz sicher nicht. Also bitte!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vertrag ist Vertrag so alt ist der noch nicht.
    Man kann natürlich Verträge neu aufdröseln.... Lösung wäre, die App wird auf Q gestartet, die Sky Nutzer haben bis 2025 Zugriff und später dann zum Vorzugspreis.

    Aber man sollte Bedenken, Sky hat ne Menge an Geld bezahlt für die Rechte. HBO hat theoretischen Zugriff 20 Mio (?) Nutzer in Europa. Deutschland zirka knapp 5 Mio.

    Disney ist ne Marke, Netflix der Streamingveteran mit seinen vielen Accountnutzen neben der AGB.
    Aber HBO als Marke ist weniger bekannt als Game of Thrones. Will sagen, gerade in Deutschland sagt vielen HBO nix. Da müssen die ganz schön trommeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2021
    King200 gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich ist es clever gedacht von Sky, aber ob da die Abonnenten mitspielen...Um das Filmpaket aufzupeppen holt man Prime, Netflix und Disney auf die Plattform. Was Sport angeht, kommt Dazn dazu. So steigen auch die monatlichen Kosten und wir kennen alle die grosse Mehrheit der Sky Kunden, bei denen zählt nur alles für so günstig wie möglich. Ein Anbieter der alles auf seiner Plattform anbietet ist toll, aber es stellt sich die Frage, braucht oder will ein Disney Abonnent (oder Prime/Netflix) wirklich Sky um seinen Wunschanbieter zu abonnieren?? Nein, braucht er nicht , er hat auch ohne Sky die Möglichkeit sich sein Wunschprogramm zusammen zu stellen. Bei Sport (Fussball Fans) sieht das anders aus..die brauchen heute schon Prime, Dazn und Sky.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke schon, dass Warner alle Hebel in Bewegung setzten wird, diesen Deal aufzuweichen, denn er ist eher ein Klotz am Bein, als zukunftsträchtig. Natürlich hat Comcast bestimmt ne menge Kohle an Warner abgedrückt, aber ob das die richtige Entscheidung war, bleibt abzuwarten. HBO ist nicht nur in Deutschland, sondern fast überall in Europa als Marke eher nur Insidern bekannt. Warner dagegen kennen alle. Selbst wenn (was ich nicht glaube) Sky UK, I und D zu einem Streamingdienst werden, wird Comcast wohl den Namen Peacock verwenden und der sagt auch niemandem was. Wer (ausser FilmFans wie wir) weiss, dass das "Wappentier" von Comcast ein Pfau ist??
     
    azureus gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Angebot an sich :) Veraltete Technik, kastrierter Streamindienst, ungerechte Preise.
     
    Mario789, Blue7 und azureus gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Veraktetet Technik sehe ich nicht. Sky ist ja Pay-TV mit Streamingangebot.
    Unter den Plattformreceivern ist, meiner Ansicht nach, der Q noch der Beste.

    Grundsätzlich ist ist ja die Wandlung in ein Streamingangebot angelegt. Und wird irgendwann kommen.