1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du musst den Streaming Teil bei Sky immer unter der Prämisse sehen, dass es für Sky ein ungeliebtes Kind ist. Die sind ja nicht doof, aber das Kabel/SAT Konzept worauf alles fußt ist von vorgestern und überholt. Trotzdem versuchen sie es noch zu schützen und daher scheinen im Streaming Sektor unverständliche Entscheidungen gefällt zu werden. Die stehen aber alle unter dem Stern, dass man sonst das sichere Abogeschäft verliert und gerade im fiktionalen Bereich in eine Welt reinfällt, die bereits von großen Anbietern beherrscht wird und wovor Sky Angst hat. Ein Umbau zum reinen Streaming würde erstmal lange dauern und man ist damit jetzt schon zu spät dran. COMCAST weiß das auch und versucht nun mit massiven Kostensenkungen zu retten was zu retten ist. Nur denke ich dass das Konzept nicht aufgeht, weil die Kunden ebenso massive Preissenkungen verlangen werden, erst recht in den Hochpreisländern England und IT. Und damit fällt das Kartenhaus zusammen. Das wird auch in SkyD im Sommer kommen, wenn die Sportabonnenten nach drastischem Preisnachlass verlangen oder sonst kündigen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum ist eigentlich der Zwitter Q (konventioneller Empfang und Streaming) eigentlich ideal.
    Das Ende von Sky sehe ich derzeit nicht. Das wurde hier schon seit 2000 vorhergesagt.
    Aber das irgendwann durch diesen Zwitter mal alles in einen reinen Streaminganbieter überführt wird, ist wahrscheinlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2021
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Ende redet hier wieder mal niemand. Aber heute ist nun wieder mal kein Tag zum feiern im Sky Universum. Und auch für DAZN wird das trotz allem kein Durchmarsch. Wenn man jetzt sogar noch in England PL Pakete holt, dann hat man gewaltige Kosten für nur 3 Ligen und teilweise CL an der Hacke. Aber wie ich schon vor 2 Jahren sagte...für DAZN sind die folgenden Jahre Endspiel. Entweder man holt überhaupt und in Größenordnungen die nationalen Filet Fußballrechte oder man kann auf immer im Nischenland für 20.000 Zuschauer senden. Und sie haben sich für Angriff entschieden. War auch alternativlos. Jetzt heißt es hoffen auf viele Abonnenten.
     
    Schnirps und samlux gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    muss man ja auch wenn das stimmt was ft.com mit DAZN und einer Umsatzverdoppelung wegen eines Börse-Einstiegs geschrieben und vermutet hat
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir das so ansehe:

    https://www.sky-angebot.de/sky-tv-rechte/

    sieht es im Sportpaket (wenn dann die CL auch komplett verschwunden ist) sehr mau aus. Oder übersehe ich da etwas?
    Mal schauen wie sie das wieder hinbekommen wollen, denn wie siehts denn mit der PL aus?

    Schade, aber Sky hier in Deutschland ist echt ziemlich runtergewirtschaftet irgendwie. Ja ist Geschmackssache, aber irgendwie wirkt das alles nur noch rudimentär. Leuchtturm-Rechte sind gar nicht mehr da dann oder übersehe ich etwas? F1 ist ein Schatten seiner selbst und ist denke ich kaum relevant. Ich weiß noch wie oft ich überrascht war, ach ja die fahren ja noch...... ;)

    Ich hoffe für jeden Sky-Sport-Fan, dass es in Deutschland irgendwann wieder aufwärts geht. So neutral darf man das ja sagen, aber derzeit ist das ausschließlich auf dem Abstellgleis im Sportbereich. Meiner Meinung nach, kann sich ja wieder ändern.....
     
    Berliner gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt doch alles nicht so überraschend. Comcast hat entschieden, dass man bei Sportrechten Kosten reduzieren will. In Italien ist die Serie A sehr wichtig, aber eben nicht das einzige was Kunden zieht. Man hat dort immer noch Formel 1 und Moto GP und einen Teil der Champions League im Fußball.

    In Deutschland gibt es weniger relevante Sportrechte. Aber dort hat man noch den sehr wichtigen Samstag in der Fußball Bundesliga und das für die nächsten 4 Jahre.

    Es wird nie wieder komplette Champions League, Europa League und komplette Bundesliga bei Sky oder irgendeinem anderen Anbieter geben. Dafür sind die Rechte zu teuer geworden. Sprich es wird jetzt für alle Anbieter darum gehen ein attraktives Programm anzubieten und gleichzeitig die Kosten so gering wie möglich zu halten.

    Wie das am Ende ausgehen wird, das kann wohl keiner abschätzen.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie definierst du denn "runtergewirtschaftet"? Dass man mit Sport kein Geld verdienen kann, hat Sky jetzt nach 30 Jahren endlich mal kapiert. Worauf der Fokus gelegt wird, ist doch eindeutig sichtbar. Eine gesunde Mischung aus allem ohne horrende Fixkosten. D.h. mehr Aufwand in Fiction und Zusammenarbeit mit anderen, und Sport nur da, wo er Sinn macht. Die Formel 1 kommt wohl wieder einmal wieder gut an, ob du es nun glaubst oder nicht.

    Es wird spannend, wie lange andere mit 12 € Abos ohne Querfinanzierung bei 50+ Mio. € monatlichen Fixkosten wirklich Spaß bringt. Den Kunden bringt es sicher Spaß, aber von denen braucht man allein dafür mehr als 4 Mio. Das bisherige Konzept weniger attraktiven Rechten hat offenbar nicht ausreichend gezogen.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bei Comcast hat man das kapiert, bei Sky fällt der Groschen auch in den nächsten 50 Jahren nicht :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und immer wird vergessen, dass man die Bundesliga/Champions League Abonnenten wohl kaum mit einem voll krass geilen Sky Original wird halten können. Die Denke ist dieselbe wie bei SkyD...wir fahren das teure runter, werfen teure Fußballrechte raus, erhöhen noch die Preise und peng...sind wir Ende 2021 in der Gewinnzone. Ein sehr sehr einfache Rechnung. Wenn die aufgeht hat COMCAST sein Meisterstück abgeliefert, aber wehe es gibt Kunden die dieser Idee, für deutlich weniger dasselbe oder mehr bezahlen, nicht so viel abgewinnen können.
     
    Schnirps und azureus gefällt das.
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die reinen Sportinteressierten wahrscheinlich suboptimal, aber der BL-Samstag bleibt nun einmal das Filetstück, auf das man als Fan sicher ungern verzichtet.

    Trotzdem werden einige gehen, das ist klar. Es gibt jetzt monatliche Kündbarkeit und keinen Ramsch mehr. Wer geht, der geht halt.

    Dir wird es sicher gefallen: die DAZN-Inhalte werden bereits jetzt recht prominent auf dem SkyQ beworben. Ich bin mir sicher, dass die Bar-Kanäle dann im Sommer auch für Normalos kommen. Man wird die Sky- und nicht-Sky-Inhalte immer mehr mischen und bewerben. Und das können sie tatsächlich besser als alle Smart TVs zusammen.

    Wenn man es am Ende weiter alles weiter zusammen sehen kann, warum soll man dann weggehen? So Dinge wie Wonder Woman 1984 kommen gut an und halten sicher einen guten Teil bei der Stange.
     
    Eulendieb und Eike gefällt das.