1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hmm..laut Teltarif weiß man nicht ob und zu welchen Konditionen es dann noch 12 Monate Abos gibt. Wissensstand heute ist daher "muss"...oder kein Sky. Also immerhin bleibt noch eine Alternative.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waren 24 Monatsabos nicht gegen irgendwelche Bestimmungen? Das hatten wir doch alles schon mal.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind erlaubt unter der Bedingung, dass es auch 12 Monate Verträge gibt. Also es wird schon welche geben, sonst wäre Sky wieder reif für die Verbraucherzentrale. Aber wer weiß. Das mit dt. Recht ist bei Sky auch so ne "kann angewendet werden, muss aber nicht" Sache.

    Wahrscheinlich wird Sky es für die erwartete saftige Neukundenpreiserhöhung nutzen. Der 24 Monate Vertrag Sport/Bundesliga soll 29,99 Euro kosten, aktuell im Jahresabo 30 Euro. Werden alle sagen..für 1 Cent bin ich doch nicht blöd und binde mich 2 Jahre. Aber dafür hat Sky bestimmt die Lösung, denn der 1 Jahr Vertrag darf im Fall des optionalen 2 Jahre Vertrages bis zu 25% teurer sein :love:. Sozusagen der Luxusaufschlag. "Kann, muss aber nicht".

    Und somit kann man wohl einplanen, dass die aktuellen 1-Jahr Preise um 15-20% steigen werden, Sport/Bundesliga also ca. 36 Euro im 1 Jahr Vertrag kostet oder Sky mgl. auch die 25% voll ausschöpft. Und wer darüber meckert...schuld ist wieder die Regierung, die das Vertragsrecht 2021 geändert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2025 um 13:09 Uhr
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf jeden Fall muss es bei der Buchung direkt ersichtlich sein wie lange man fest gebunden ist.

    Der Hinweis darf nicht irgendwo im Kleingedruckten stehen.

    Allerdings bin ich mal gespannt ob sich Sky durch die AGBs die Möglichkeit einräumt während den 2 Jahren den Preis minimal anzupassen.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Starten die Tarife wirklich erst ab 29. August? Oder früher? Denn im Artikel steht oben Ende Juli, um einen Satz weiter unten 29. August zu schreiben.:D BTW. Wieso sollte man die neue Vertragsstruktur so früh ankündigen?
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, eigentlich hatte ich auch 29. Juli zuerst hier geschrieben und es deshalb geändert weil ich gedacht habe dass ich mich verlesen habe.

    Vielleicht ist es ja tatsächlich schon morgen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    3.568
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Also mir hat man am Sonntag schon ein 24-Monatsangebot via Sky Chat gemacht.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde lieber bei Sky einen 24 Monats Vertrag abschließen
    als bei einem Mobilfunkanbieter. Bei Sky muss man jederzeit
    damit rechnen, dass die Preise hochgehen und laut den AGBs
    können sie das ja auch machen (und machen es auch). In den
    24 Monaten weiß man wenigstens was man hat.

    Bei Mobilfunkanbietern gibt es in den 24 Monaten immer
    bessere Angebote teils auch zu viel günstigeren Konditionen
    und man ist in seinem Vertrag gefangen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss vor 1. Bundesliga Start beginnen, deswegen wunderte mich 29.08. auch.
     
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, 24 Monate und länger darf es nicht geben. Der Trick waren dann die sogenannten 23+x, d.h. den anteiligen Bestellmonat plus 23 Monate. Bestellt man zufällig am 1. eines Monats, dann gehts am 2. los.