1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Aber mein TV ist im Vergleich zur Apple Box sehr lahm. Darüberhinaus hatte ich immer Zweifel was die korrekte Wiedergabe der Inhalte (24p) angeht. Da vertraue ich jetzt Apple mit der Erkennung und korrekten Einstellung für jeden Inhalt appübergreifend.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dieser Beziehung ist die Apple Box auch ein Novum.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ja nicht primär darum, dass man was anstöpseln muss.

    Es geht eher darum, dass Sky es völlig egal ist, wie gut oder schlecht ihre Hardware läuft.

    Sie haben wirklich sehr viele Jahre Zeit gehabt ihre besondere Stellung im PayTV Bereich hierzulande dafür nutzen zu können, dass man wirklich eine potente Plattform auf die Beine stellt, die nur wenig Fragen offen lässt.

    Dann würden wir hier auch gar nicht lange diskutieren müssen.

    Selbstverständlich reicht der Q für einen guten Anteil der Nutzer aus, aber warum hegt man keine Ambition wenigstens im technischen Bereich zu begeistern, wenn man schon mit seinem Programm schwierigkeiten hat und sich das gejammer über die gestiegenen Preise anhören muss?

    Jetzt ist der Zug schon fast abgefahren und ich denke nicht, dass RTL so viel Geld in eine Technologie stecken möchte, wenn man mit Apps auf potenteren Geräten deutlich bessere Ergebnisse erzielen kann.
     
    stompe und borussiabvb2024 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied ist, das eine ist Zwangshardware (Sky Stream/SkyQ), das andere freiwillig.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann laufen sie aber dadurch nicht im Free-TV bei RTL.

    Außerdem kann es bis dahin schon wieder anders ein. Rechtedeals haben nur eine begrenzte Laufzeit und da kann sich in X Jahren alles schon wieder ändern, wer die Pay-TV-Erstauswertungsrechte hat, wer die Free-TV-Rechte usw.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Zudem ist die App-Auswahl via Apple TV viel größer, als sie auf den offiziellen Sky-Geräten jemals sein wird. Dass Sky ist nicht schafft, über die neue Q-App wieder eine vernünftige Bildqualität anzubieten, kann man ja nicht dem Gerät anlasten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht = WOW
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und ich glaub eher, dass Comcast RTL diese Nutzungsdauer eingeräumt hat. Da wird ja auch nicht ewig gestattet werden. Weiß nicht, ob Comcast die Kisten für UK (oder Italien falls nicht verkauft) nicht selbst nutzen/ausschlachten will.
    Was nicht heißt, dass das Streaming Szenario nicht kommt. Ich persönlich hoffe dennoch, dass RTL so schlau ist, das beim Sport möglichst sehr lange rauszuzögern bzw. erstmal dauerhaft fortzuführen. Bei Streaming-only und ohne (stabiles) UHD bin ich weg in Richtung Auslandsabo, was ich eh schon nutze. Aber ist halt 2k ohne deutschen Kommentar, sodass das nur für BuLi Sonntag und CL genutzt wird.

    Warum alter Krempel? Da geht's in beiden Fällen ja offensichtlich auch um kommendes Zeug wie Oddysse von Nolan oder dem SpaceX Film von Liman mit Cruise. Was Filme angeht, ist Universal immer noch Marktführer.

    Hat keiner Gegenteiliges behauptet. Gerade das Szenario dann war ja auch mit "lustig" gemeint.
    Wenn RTL nächstes Jahr übernimmt, wird es erstmal so sein, da auch der neue Deal von P7S1 nächstes Jahr startet.
     
  9. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso mittlerweile nicht mehr so gelobte?
     
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was haben die da eigentlich verändert, dass es solche Probleme gibt?