1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was übrigens auch für Deutschland gilt, weil das Teil des laufenden Deals ist. House of the Dragon usw. weiterhin als Erstverwertung bei Sky, aber z.B. Harry Potter nicht mehr, da es erst 2026 startet.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also erstens wird Sky (oder dann RTL) auch in Zukunft wohl ein Erstzugriffsrecht auf z.B. kommende Staffeln von House of the Dragon oder Last of Us haben, und zweitens macht man das aktuell doch schon ähnlich mit Paramount, nur dass die sich in ihren Deal mit Sky haben schreiben lassen, dass direkt alle Serien abgezogen werden, ganz egal ob schon bei Sky begonnen (z.B. Halo).
    Und gerade im kommenden Zusammenschluss von RTL und Sky, haben die fiktiven/"abwechslungsreicheren" Inhalte wieder mehr Plattform. WBD könnte also auch einfach zu RTL(+) gehen, die das lustigerweise aber wieder zu Sky schieben könnten.

    Und schon wieder Berliner Märchenstunde, wie seit 20 Jahren hier (Copyright Berliner).

    PS:
    Das Wort "anrüchig" kannst im Duden gleich nochmal nachschlagen. ;)
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.892
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich komplett genauso. Selbst wenn sich Sky nächstes
    Jahr komplett aus dem Film/Serien Segment zurück ziehen
    sollte und die HBO Formate woanders laufen, ist das erst
    ein erster Schritt auf dem momentan übersättigten Film/Serien
    Markt. Da braucht es aus meiner Sicht noch mehr Fusionen,
    Partnerschaften oder was auch immer damit man vieles wieder
    gebündelt zu sehen bekommt und sich ein langfristiges Abo auch
    wieder lohnt.
     
    Rasiwa und BMG forever gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Paramount betrifft hat man auch bei Sky sofort die Serien komplett abgezogen und die Filme kommen in Zweitverwertung zeitversetzt nach der Erstausstrahlung auf Paramount+

    Allenfalls, wenn überhauupt, ist so ein Deal auch mit HBO/Warner denkbar.
    Was für Sky fatal wäre ist, wenn auch die Warner-Filme flöten gingen. Dann hat man gar nichts mehr zum senden. Nur mit Universal-Filmen ist kein Staat mehr zu machen.

    Tja, unter Kofler, dem Cappuchino-Mann, hatte man alle Filmdeals aber gelegendlich keine Bundesliga. Jetzt ist es umgekehrt.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So nebenbei viele HBO Max Originals laufen aktuell schon bei RTL+ und nicht bei Sky.
    RTL hat somit schon ein Vertrag mit Warner über Filme/Serien.

    Gross an Fusionen sehe ich aber nicht mehr, Ein Netflix, PrimeVideo, Disney+ oder HBoMax werden eigenständig bleiben. Alle Dienste laufen erfolgreich. Gerade durch WerbeAbos umso mehr.
    Es ist in den Medien immer nur ein herumheulen auf höchstem Niveau. Immer mehr und mehr Nutzer geht nicht. Das musste auch Facebook erst lernen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das läuft aber auch bei RTL aus. Und eine Neuverkündung fehlt bislang.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wollte hier damit raus, dass einiges von Warner und Hbo Max bei der Konkurrenz als Sky lief und die Rechte Vertràge mit Sky schon länger nicht mehr verlängert, erweitert wurden.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.892
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber was ist der nächste Schritt wenn die Werbe Abos
    irgendwann auch nicht mehr ziehen?

    Auch bei den Werbe Abos schaut man sich jetzt das an
    was einen interessiert und wenn es nichts mehr gibt,
    kündigt man wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2025
    Rasiwa und BMG forever gefällt das.
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bis auf die eine DC Serie aber halt nur der ganze Ausschuss von HBO. ^^"
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ach die verdienen sich doch alle eine goldene Nase und tun nur so das man keine Mio/Mrd von Dollar verdient. Denen geht es sehr gut. Sonst könnte man keine teureren Sportrechte beziehen.
    Zudem gibts bei Disney und Co doch auch in den USA schon Bündelungen, dass man den Dienst des anderen buchen kann.
    z.B. Disney+ mit Hulu und ESPN und ist über HBO Max nicht auch noch als Add-On ein anderer Dienst buchbar?

    Paramount+ ist auch in einigen Europäioschen Ländern mit Sky in Kooperation als Sky Showtime Dienst.
     
    Dexter0815 und BMG forever gefällt das.