1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dieser Funke-Artikel ist von jemandem geschrieben, der komplett ohne Fachwissen ist. Sollte Paramount+ wirklich dicht gemacht werden, dann ist natürlich auch die neue Führung interessiert, die (Showtime)-Inhalte zu monetarisieren. Das könnte zu einem Zustand wie vor Paramount+ führen. Dass das Schließen von Paramount+ jetzt für Sky "eine Katastrophe" wäre, ist mitnichten der Fall. Dafür ist der Streamer ja viel zu bedeutungslos.
     
    stompe und arte gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2024
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nu ist die Seuche auch bei Sky angekommen. SkyD ist sicher in Kürze mit dabei. Es winken Werbeeinnahmen für Abgestandenes.
     
  6. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun. Dann wird's den Paramount-Content eben wieder direkt als Premiere bei Sky geben. Sofern man den Outputdeal verlängert, was angesichts der Verbandelung zueinander nun nicht unrealistisch ist.
    Nach WBD mit HBO/Max also nur der nächste, der Lizenzdeals direkt an Dritte zu verkaufen plötzlich wieder ganz lukrativ findet.

    Und das wiederum könnte neues Feuer für eine (Teil-) Übernahme durch Comcast sein, was schon seit 10 Jahren immer mal wieder aufkommt, aber Hürden wie US-Behörden (aufgrund Größe und Marktmacht dann) und Schulden immer vereitelt haben. Mit der Auslagerung des Filmstudios samt Streamingdienst wäre dieses Paket dann kleiner und hätte einen weit weniger großen Schuldenberg.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    UK-Update vom 2. Oktober: Sky verklagt Warner Bros. Discovery wegen Harry Potter-Serie - DWDL.de

    Sky hat Ende vergangenen Woche eine Klage gegen Warner Bros. Discovery eingereicht, weil Warner sich weigere, Sky bei der in Entwicklung befindlichen "Harry Potter-Serie als Partner mit an Bord zu holen. Das klingt zunächst etwas absurd, offenbar umfasst der langjährige Deal, der Sky und Warner über HBO-Inhalte aber seit 2021 den Passus, dass Warner jedes Jahr vier Max-Serien anbieten müsse, bei denen Sky als Ko-Produktionspartner einsteigen könne und im Gegenzug die exklusiven Rechte in den eigenen Ländern erhielte. Bislang habe Warner diese Anforderung in keinem einzigen Jahr erfüllt, beklagt Sky. Der Klageschrift zufolge hatte Sky im Frühjahr 2023 einen Monat nach Bekanntwerden der Pläne für eine "Harry Potter"-Serie sogar aktiv bei Warner nachgefragt, ob man hier als Partner einsteigen könne - aber demnach nur die Antwort erhalten, dass es noch kein offizielles grünes Licht für die Produktion gebe und die Serie damit auch nicht unter das Übereinkommen falle - obwohl es in den folgenden Monaten immer neue Ankündigungen etwa zur Besetzung der Serie gab. Aus Sicht von Sky handle es sich um einen "Vertragsbruch", durch den man "hunderte Millionen Dollar" verlieren werde.

    Zurücklehnen und darauf bauen, dass die wichtigsten Inhalte als HBO-Serien ohnehin schon den Weg zu Sky finden werden, ist aber nun keine Option mehr - denn der Vertrag läuft bekanntlich kommendes Jahr aus und bei Warner Bros. Discovery plant man den Start des eigenen Streamingdienstes Max auch in den Sky-Ländern. Erst dann - 2026 also - soll dann auch die Harry-Potter-Serie erscheinen. In der Klage heißt es dann auch ganz offen: "Warner hat sich entschieden, die Harry-Potter-Reihe für sich zu behalten und die Blockbuster-Reihe zum Eckpfeiler der eigenen Max-Einführung in Europa zu machen." Warner Bros. Discovery bezeichnete die Klage als "unbegründeten Versuch", in Verhandlungen ein Druckmittel zu erhalten, auch über das Ende der Lizenzvereinbarung für HBO- und Max-Inhalte Ende 2025 hinaus Zugriff auf diese Inhalte zu erlangen. "Deadline" zitiert einen WBD-Sprecher mit den Worten: "Wir wissen, dass die Inhalte der Marke HBO für Sky von entscheidender Bedeutung sind, wie ihr Wunsch seit über einem Jahr zeigt, einen Weg zu finden, unsere Verträge zu verlängern. Diese Klage macht deutlich, dass Sky sich große Sorgen um die Lebensfähigkeit des Unternehmens macht, wenn es unsere preisgekrönten Inhalte verlieren würde." Man werde sich gegen die Klage in jedem Fall "energisch verteidigen".

    Das sind ja schon mal gute Zeichen, eine weitere gute Zusammenarbeit ab 2026 vertrauensvoll fortzusetzen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
    stompe, Dexter0815, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laien-Logik. DAZN hat die DFL auch verklagt und im Oktober wird man hoffen, dass eine weitere Zusammenarbeit zustande kommt. Wo es um viel Geld geht, darf man nicht zimperlich sein.
     
    körper und Dirkules gefällt das.
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR