1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da ist noch lange kein Kippunkt erreicht.
    Da wird Streaming immer angepriesen. Ist ja auch OK.
    Meine Frage,was sind denn das für Sender bei Zattoo oder Waipu TV?
    Genau, lineares TV über Internet Streaming.
    Sind die selben Sender wie über Kabel oder Sat.
    Warum House of the Dragon zur Zeit nur on Demand läuft, hat sicherlich vertragliche Gründe.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mit dem Unterschied das diese Fast-Channels bzw. Streamingangebote die als "Sender" verkauft werden, keine Rundfunk-/Sendelizenz benötigen (z.B. Pluto TV hat mal eine beantragt und bekommen, aber für die ganzen "Sender" die immer mehr dazugekommen sind, braucht man dann keine mehr).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
    Bastel90 gefällt das.
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt. Sind in meinen Augen aber auch absolute Schrottangebote.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.525
    Zustimmungen:
    4.413
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DAZN Fast Channels mit einigen Live Inhalten sind gar nicht so schlecht, Scooore geht vielleicht auch noch.

    Es wird halt ne Playlist abgespielt, entweder mehrere Folgen einer Serie oder halt verschiedene Filme auf einem Themensender mit kurzen Werbeblöcken von 2 Minuten alle ca. 15 Minuten.

    Aktuelle Entscheidungen der KEK

    Dienen halt dazu sich Nonstop via Internet berieseln zu lassen.

    Wenn es den Zuschauern egal ist ob sie ne Serie zuerst online schauen kann sich Sky auch überlegen künftig nur noch die günstigeren Zweitverwertungsrechte zu kaufen und den Kunden dafür den Zugang zu max zum Beispiel ohne zusätzliche Kosten zu ermöglichen, ähnlich wie Paramount+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
  5. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geht bei der Sache im Prinzip um das Schauen auf Abruf (On-Demand). Dazu ist Streaming im Prinzip erstmal die Grundvoraussetzung.

    Es kommen nunmehr immer mehr Menschen auf den Geschmack sich ihren Tagesablauf nicht von irgendwelchen Sendezeiten diktieren zu lassen, sondern selbst bestimmen wollen, wenn der Inhalt betrachtet wird. Wenn diese Zahlen von Sky korrekt sind, dann dürfte Sky schon bald die lineare Ausstrahlung einstellen.

    Die frei empfänglichen und keiner Wirtschaftlichkeit unterworfenen Zombie-Sender werden noch etwas länger senden, da sie nicht dem Druck des Wettbewerbes standhalten müssen. Wer also noch etwas im 20. Jahrhundert verweilen möchte, hat dazu dort die Möglichkeit.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie das dann wohl bei Sportereignissen ist? Die haben eine feste Zeit. Ist wie wenn man in Station möchte, aber erst dann wenn der Fan das will, also hat das Spiel dann nachts um 23 Uhr im Stadion zu beginnen oder dann nochmal wenn der Fan sagt, um 4 Uhr früh ist es doch viel schöner, da hat es für mich vor Ort zu beginnen, man zahlt ja schließlich dafür. ;)
     
  7. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dazu bedarf es keiner linearen Ausstrahlung. Jedes Ereignis kann Live im Stream übertragen werden und dieser Stream kann technisch betrachtet auch zu jeder Zeit neu von Beginn an gestartet werden.

    Wo ist das Problem ein Sportereignis nach der Arbeit oder wann auch immer anzuschauen? Man muss nur dafür sorgen, daß man nicht das Ergebnis vorher mitbekommt. Habe ich schon diverse Male so gemacht.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist dann auch nichts anderes als linear, weil zu einem festen vorgegebenen Zeitpunkt es startet.
     
  9. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur per Stream ist allerdings die Möglichkeit gegeben, es auch von Spielbeginn zu starten, wenn man erst eine halbe Stunde später reinkommt. Ein Stream kann eben Beides, linear nur linear nach vorgegebenem Schema. Und daher stirbt es eben.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man soll eh nicht so viel drauf geben was der Sky-Mann da sagte, am Ende ist er plötzlich weg von Sky, wäre nicht das erste Mal, kommt ein anderer und dann wieder anderes Gerede. :rolleyes: