1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist richtig. Showtime und HBO sind die Leuchttürme in dem Serienangebot. Wenn ersteres langfristig wegfällt, wird das ne schwere Nummer, gerade wenn man noch nicht so genau weiß, was aus den HBO Rechten wird.

    Persönlich fand ich es gut, dass man vor 5-6 JAhren begonnen hat wieder mehr außerhalb des Sports zu investieren, aber das geht ja nun, vermutlich zu Gunsten der Bundesliga, wieder zurück ... Schade eigentlich. Serientechnisch war das in der bisherigen Kombination ein sehr gutes Serienpaket.
     
    scraver gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über Kabel/SAT ist ja bei den Showtime Sachen erstmal nichts passiert, ausser umschalten. Aber auch da muss man - als Sky Hater ;) - hinweisen, dass Paramount+ nicht lebenslang inkludiert versprochen wurde, zumal Sky 1x im Jahr die Preise anhebt. Aber gut, diese Diskussion haben wir auch ständig, ob nun was kostenlos inkludiert ist, wenn man jedes Jahr 3-5 Euro mehr bezahlt.

    WOW muss Sky aber nun echt aufpassen, dass sie hier im Film/Serie Bereich nicht ein Problem bekommen. Das fehlende UHD ist schon nicht fein, die indirekte Preiserhöhung von 5 Euro auch nicht und fast gleichzeitig entfernt man Inhalte. Das funktioniert linear mangels Konkurrenz bestens, aber im echten Streaming muss sich Sky mit anderen Anbietern messen und da kommt sowas garnicht gut. Ich wollte mein 6,98 Euro Abo zu August 2024 eh kündigen, weil es auf 9,98 Euro steigt. Weniger drin und wahrscheinlich immer noch kein UHD. Da zahl ich dann lieber an die Konkurrenz.
     
    stompe gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als WOW Kunde bin ich trotz aktuellen Rabatt nur bedingt zufrieden.

    Aktuell lasse ich mein bisheriges ABO zum August 24 auslaufen. Immer weniger Inhalt und gleichzeitig soll es teurer werden.

    Entweder SKY macht WOW Streaming professioneller oder man lässt es.

    Auch die LIVE TV Sender könnte man bei WOW viel besser gestalten bzw. hier sollte man über mehr Sender mal nachdenken.
    Über SAT gibt es ja auch deutlich mehr.

    Selbst die Warner Sender sind bei WOW aus lizenzrechtlichen Gründen nicht enthalten. Alles ein wenig merkwürdig.

    Natürlich ist WOW deutlich günstiger als SKY, aber so richtig "rund" ist es nicht!
     
    Berliner gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man soll ja das klassische Sky Abo buchen, ganz modern mit Receiver, weil anders kann man UHD Inhalte und Partnersender/Streamer heutzutage ja nicht empfangen :) ...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konsolidierung am Streaming Markt geht auch nicht am Glanzlicht Sky vorbei. Sky und RTL vereinbaren umfassende Partnerschaft und Contentaustausch im Sport und Fiktion (Sky Originals bei RTL), wobei bei Fiktion nur RTL gewinnt und im Sport faktisch auch (werden sicher gleich 2-3 einschlägig Bekannte widerlegen), während Sky ohne Bieterschlachten bisschen Fußball bekommt und nebenher etwas Geld einsammelt.

    RTL Deutschland und Sky Deutschland kündigen strategische Partnerschaft im Content-Bereich an
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Für so schlecht halte ich die Europa-League-Spiele nicht. Außerdem ist auch nirgendwo gesagt, dass es keine Zahlungen gibt.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Deutschland: Unternehmenssprecherin Simunovic geht - Clap-Club | Das People-Magazin der Kommunikationsbranche
    Sky: Unternehmenssprecherin Slavica Simunovic geht - DWDL.de
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint ein toller Posten zu sein. Mehr wie 18 Monate hält man es da nicht aus.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ist sicher nicht die neueste Info, aber eine satte Preiserhöhung von 50% ist eine echte Ansage

    Sky Q Multiscreen: Preiserhöhung von 10 auf 15 Euro angekündigt
    Sky Q Multiscreen: Preiserhöhung von 10 auf 15 Euro angekündigt

    Und dann wundern sich Manche, wenn die Threads zu Sky Schweiz und Sky X Österreich kein Ende finden.

     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Da es ja bei mir im Q Service inkludiert ist, habe ich da ein ungutes Gefühl, was eine Kündigung seitens Sky betrifft.