1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Incl. aller Spiele in UHD, dann passt es einigermaßen im Vergleich zu DAZN (30 bis 40.- Euro Euro) + WOW/Sky (15 bis 30.- Euro)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut und "profitabel" reines Sport-Pay-TV in Deutschland läuft, haben wir doch bei ARENA gesehen. :ROFLMAO:
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Clubbosse in Italien haben sich auf Ende des Monats vertagt.
    Soccer-Sky Italia investment plan floated as Serie A review finance options By Reuters
    Italiens führende Fußballvereine diskutierten am Montag Pläne für externe Investitionen in das Mediengeschäft der Serie A, als Berichte über ein kühnes Angebot der Liga für den Pay-TV-Sender Sky Italia auftauchten.

    Die Top-20-Vereine trafen sich in Mailand mit Führungskräften der Liga, um Ansätze von Private-Equity-Firmen und Banken zu diskutieren, die an Investitionen in ihr Mediengeschäft interessiert sind.

    Das Treffen brach ohne Beschluss ab und die Clubs werden sich Ende des Monats wieder versammeln.

    "Die Vorschläge von Fonds und Banken wurden den Vereinen vorgelegt, die sich Zeit genommen haben, die verschiedenen Optionen zu bewerten", sagte Lorenzo Casini, Vorsitzender der Serie A, gegenüber Reportern.

    Auf die Frage nach einem Bericht der italienischen Tageszeitung La Stampa über eine mögliche Investition in Sky Italia fügte er hinzu: "Im Moment liegt nichts Konkretes auf dem Tisch".

    Die Serie A hat eine interne vorläufige Analyse einer möglichen Transaktion durchgeführt und Szenarien wie die Mehrheitsbeteiligung am Pay-TV-Betreiber des US-Konzerns Comcast (NASDAQ:CMCSA) oder einen Teil seiner Operationen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle.

    Eine andere Quelle teilte Reuters mit, dass die Liga im Rahmen eines Plans von Serie A-Chef Luigi De Siervo die Finanzierung internationaler Banken, die an einer Investition in ihr Mediengeschäft interessiert sind, zur Finanzierung eines möglichen Deals verwenden könnte.

    Der mögliche Schritt stünde im Einklang mit dem langjährigen Ziel der Liga, eine eigene Plattform für die Übertragung von Spielen in Italien aufzubauen.

    Comcast reagierte nicht sofort auf eine Bitte von Reuters um Stellungnahme.

    Branchenquellen schätzen, dass Sky Italia rund 4,2 Millionen Kunden in Italien hat, von denen fast die Hälfte seine Sportdienstleistungen in Anspruch nimmt.

    Es wird erwartet, dass die Serie A noch in diesem Jahr Bewerbungen für die Rechte zur Übertragung ihrer Spiele in Italien für die Saisons ab 2024/2025 ausschreiben wird.



    Klub- und Ligafunktionäre haben davor gewarnt, dass die Serie A, die in Bezug auf die Einnahmen bereits weit hinter der englischen Premier League zurückliegt, Gefahr läuft, eine lauwarme Reaktion von Sendern zu erhalten, die mit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen und schleppendem Wachstum zu kämpfen haben.

    DAZN ist derzeit der Hauptrechteinhaber für die Serie A, aber Sky Italia zeigt drei Spiele pro Woche und DAZN ist auch über seine Plattform verfügbar.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher weht nämlich einzig der Wind bei diesen Überlegungen. Genau wie in Deutschland, wo die DFL verzweifelt potente Geldgeber sucht, weil Sky und DAZN nicht mehr mit großen Geldkoffern kommen. Die haben alle scheissangst, dass sie ihren Millionären die Gehälter kürzen müssen :ROFLMAO:.
     
    azureus, Eike und Hinkelstein8 gefällt das.
  5. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Comcast: Sky rückt näher an Telekommunikationsgeschäft

    Comcast: Sky rückt näher an Telekommunikationsgeschäft
    Comcast strukturiert sein europäisches Pay-TV-Geschäft um. Künftig wird Sky Teil des "Connectivity & Platform Markets Segment", in welchem der US-Konzern sein Breitband- und Mobilfunkgeschäft zusammenschließt.

    Über einen potenziellen Verkauf von Sky Deutschland wird seit Monaten spekuliert, nun kündigt der US-Mutterkonzern Comcast jedoch eine entscheidende Veränderung an. So soll das europäische Pay-TV-Geschäft künftig im sogenannten "Connectivity & Platform Markets Segment" integriert werden. Dieses berichtet konzernintern über das Kerngeschäft Breitband und Mobilfunk.

    Mediengeschäft rückt in den Hintergrund
    Eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Neuausrichtung. Sie bedeutet konkret, dass Comcast seine europäische Pay-TV-Tochter noch stärker an das US-Kerngeschäft bindet. Doch wie lässt sich diese Entscheidung interpretieren? Schließlich unterschied der US-Medienriese bislang deutlich zwischen seinem nationalen Kerngeschäft mit Breitband- und Kabelanschlüssen sowie der globalen Medien- und Contentsparte unter der Marke NBCUniversal.

    Die nun gemeinsame Berichterstattung deutet zumindest stark darauf hin, dass sich Comcast wieder stärker als Telekommunikations- denn als Medienkonzern positionieren und die europäische Pay-TV-Tochter noch stärker an sich binden will. Seit der Übernahme von Sky durch Comcast verlor insbesondere Sky Deutschland immer mehr an unternehmerischer Eigenständigkeit, zudem wurde auch die Sky Group intern umstrukturiert.

    Vorbote für Verkauf?

    Losgelöst davon existiert innerhalb von Comcast weiterhin das Segment "Content & Experiences", welches die Bereiche Inhalte sowie Unterhaltung umfasst. Dieses berichtet zu den Sky Sports-Kanälen sowie den Sky Film und TV-Studioproduktionen. Im Mediensegment von Comcast sind die NBCUniversal TV- und Streamingplattformen sowie der Flaggschiff-Streamer Peacock zusammengefasst.

    Die Anzeichen werden deutlicher, dass Comcast Sky mittlerweile eher als Content-Lieferant sieht. So könnten beispielsweise die europäischen Sky Studios als Zulieferer für Peacock oder die TV-Networks von NBCUniversal und weniger als eigenständige Pay-TV- und Streaming-Plattform agieren. Mit einem möglichen Verkauf von Sky Deutschland wird sich ein weiterer Bedeutungsverlust der Marke Sky ohnehin nicht vermeiden lassen.

    Milliardenabschreibungen auf Sky
    Im dritten Quartal 2022 schrieb Comcast 8,6 Milliarden US-Dollar auf Sky ab. Den reduzierten zukünftigen Cashflow begründete Comcast mit makroökonomischen Bedingungen in Kernmärkten der Sky Group. Das Unternehmen musste in Großbritannien und darüber hinaus mit wirtschaftlichem Gegenwind kämpfen. Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor dürfte in diesem Zusammenhang allerdings besonders die defizitäre Deutschlandtochter sein.

    Dass sich die Lage sehr bald verbessert, ist eher unwahrscheinlich. So haben sich die ökonomischen Rahmenbedingungen in Europa noch weiter verschlechtert, potenzielle Käufer für Sky Deutschland stehen derzeit wohl ebenso nicht Schlange. Wohl oder übel wird Comcast also finanziell weiter für rote Zahlen in Unterföhring in die Bresche springen müssen.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Oder einfach massiv einsparen. Wie an den Sportrechten. Sehr unwahrscheinlich, dass man mit der Voraussetzung weiter investiert
     
    Hinkelstein8 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.812
    Punkte für Erfolge:
    213
    Comcast Changes Segment Reporting for Sky – The Hollywood Reporter

    für mich sieht das eher so aus, als ob man die Zahlen von Sky verschleiern will

    Beginning with its first quarter 2023 earnings, the NBCUniversal parent in a securities filing on Monday said it will report its Sky-branded entertainment TV channels as part of its connectivity and platform markets segment, which reports on key broadband and wireless businesses.

    And the content and experiences segment, which contains media and entertainment businesses, will report on the Sky Sports channels and Sky-branded film and TV studio production and distribution operations. The media segment contains NBCUniversal’s TV and streaming platforms, and Peacock, Comcast’s flagship streaming service.

    damit lässt sich ab sofort aus dem Quartalszahlen vermutlich nicht mehr herauslesen, wie es bei Sky Europa läuft
     
    Berliner und Hinkelstein8 gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ehrlich gesagt, ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Erst scheint es positiv dann negativ, dann undurchschaubar, letztendlich unlösbar. Einerseits wollen sie die europäischen Töchter stärker an sich binden, andererseits spekuliert es auf Verkauf, was sich widerspricht. Oder sehe ich das falsch? Verstehe nur Bahnhof.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wenn es jemand kauft, dann ist des ganz schnell weg. Ansonsten, wenn man drauf sitzen bleibt, so verstehe ich es, wird man es kleinschrumpfen, mehr integrieren und als Content Lieferanten sehen. Die produzierten Serien und Filme kann man gut auf seinen Plattformen vermarkten, aber teure 3. Rechte wie Filme und teuren Sport wird man hinten anstellen, da man gemerkt hat, dass man damit auf den Märkten kein Geld verdienen kann.
    Dazu wird der Stellenabbau weiter voran gehen, da man nur noch als Anhängsel von Comcast mitgezogen wird. Da werden wohl eher Comcast Inhalte auf Sky gesendet werden.
     
    azureus gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.812
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Verkauf ist wohl endgültig abgeblasen
    jetzt werden Teile von Sky in unterschiedlichen Comcast Geschäftsbereichen integriert oder besser versteckt
    damit verschwinden die relativ geringen Sky Umsätze in unterschiedlichen Comcast Geschäftsbereichen mit Milliardenumsatz

    damit muss man man nicht mehr jedes Quartal stagnierende oder sinkende Abozahlen ausweisen, ebenso wie den Sky Umsatz