1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nur eine Milliarde:D
    Wie sieht das aus mit Sky Uk und Sky Italia stehen die auch zum Verkauf?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Es geht nur um Sky DACH.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also 1&1, Telekom und Vodafone wären bei uns die möglichen Kaufkandidaten, wenn es so stimmen sollte. Allerdings sehe ich persönlich am ehesten Telekom als vorderster Kaufinteressenten. Weder 1&1 noch Vodafone haben Ihre Interesse an den TV-Segment in den letzten Jahren so wenig gezeigt als Telekom.

    Wenn Sport-Rechte, vor allem die Bundesliga-Rechte, so teuer werden, dann verkauft man diese nicht einzelnd??
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon geschrieben, eine Show von Comcast. Käufer für SkyD sind sowieso eher unwahrscheinlich.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.644
    Zustimmungen:
    4.524
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Sky UK geht es wohl ein wenig an den Kragen?

    ------------
    Comcast erhöht allem Anschein nach den Druck auf seine europäische Tochter Sky. Während Sky Deutschland komplett abgestoßen werden soll, gilt es auch bei Sky UK Kosten zu reduzieren. In den vergangenen Tagen gab es mehrere, aber von offizieller Seite stets unkommentierte Berichte, wonach Comcast darauf drängen soll, dass Sky UK einige lineare Kanäle schließt. Dahinter steht, schenkt man den Artikeln Glaube, ein grundlegender Gedanke. Auch in UK habe sich das Geschäft mit Pay-TV-Abos nicht wie gewünscht entwickelt – genaue Zahlen werden nicht genannt. So möchte Comcast angeblich, dass Sky künftig vermehrt als Triple-Play-Anbieter wahrgenommen wird – um die Abhängigkeit von klassischen TV-Abos zu reduzieren. Wenn mehr Sky-Kunden sich auch für Breitband und Telefon von Sky entscheiden, könnten zudem die Einnahmen pro Haushalt deutlich steigen. Im Programm soll vor allem der Sport betroffen sein. In England betreibt Sky derzeit elf 24-Stunden-Sportsender, darunter eigene Kanäle für die Formel 1, die Premier League, Golf oder Cricket. Diese Zahl könnte reduziert werden; was Sky auch weniger abhängig von Rechteerneuerungen mit gewissen Verbänden machen würde.
    ------------
    Quelle
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lineare Geschäft ist eben am aussterben. Die modernen Sehgewohnheiten machen auch nicht vor ehemals erfolgreichen linearen Anbietern halt. SkyUK hat wie SkyD mit der Aufsplittung der Sportkanäle, auch wenn diese faktisch bis auf F1 in UK nicht einzeln vermarket werden, sich ein hauseigenes Problem geschaffen. Diese Kanäle auch ordentlich zu bestücken. In einem Sammelsurium Sportkanal fiel es nicht auf, wenn man nur 10 ATP Turniere im Jahr zeigt, auf einem Tennis Channel aber sehr wohl. Selbst wenn er nicht einzeln vermarket wird, sind Wiederholungen oder "hier wird (mal wieder) nicht gesendet" nicht gerade gute Werbung. In einem Sammelsurium Kanal wäre dagegen immer irgendwas live.

    Comcast hat damals viel zu viel für Sky plc. gezahlt. Nun reift diese Erkenntnis beim Blick in die Bilanzen der letzten 3 Jahre und dem trüben Ausblick der kommenden. Während in UK das Ganze noch harmonischer gestaltet ist mit zunächst Einsparungen im Sport, fliegt SkyD gleich mal ganz aus dem Portfolio wegen Zukunftslosigkeit, nach Ansicht von Comcast.
     
    prodigital2, FCB-Fan und azureus gefällt das.
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.628
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    „mein führer, wir haben kein benzin!“
    „von rundstedt, wir brauchen kein benzin!“
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema wird langsam zu einer Lachnummer. Und die Kollegen von Comcast sollten sich, wenn sie keine Lust mehr auf Europa-Geschäft haben, einfach nach USA wieder zurück ziehen. Niemand hatte sie gezwungen, Sky aufzukaufen. Haben sie doch freiwillig gemacht. Sollten doch bei sich in den tollen USA bisschen sparen.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch die anderen UK-Sender neben der F1 werden separat vermarktet, sie werden nur (wie die F1) anlassbezogen beworben.

    Aktuell kann man Action und Arena ganz offiziell für 14 Pfund dazubuchen sowie Premier League und Football für 18 Pfund. F1 ist derzeit nicht eigenständig erhältlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2022
    Berliner gefällt das.