1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Ich denke auch, dass es wohl bei einer Ankündigung bleibt.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    War nur eine Show von Comcast.
     
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man holt ja niemand neuen. Neal O’Rourke, übernimmt zusätzlich den Consumer-Bereich in Deutschland. Das hat nichts zu sagen ob Comcast nun verkauft oder nicht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, aber der Text setzt auf Stabilisierung:
    "Wir bewegen uns in einem unglaublich spannenden und dynamischen Entertainment-Umfeld, und ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und auf die Herausforderung, zusammen mit meinen Teams unser Geschäft voranzutreiben und die Spitzenposition von Sky im deutschsprachigen Markt weiter zu festigen", so O’Rourke.

    Die Phrase wundert mich dann.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja man denkt eventuell der zuständige für Österreich hat vom Markt hier Ahnung und führt das Schiff Deutschland eventuell nochmals aus den Tiefen.
    Letzer Versucht. Angebote kann man ja dennoch einholen. So ein Posten ist auch schnell wieder gekündigt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nach einer Rabattschlacht ("Kundenwachstum", "Preisgestaltung" :cool:), bei der selbst Kofler und Sullivan vor Neid erblassen. Was man hier so im Sky AT Thread bzgl. Rückholangeboten liest, die er verantwortet hat, würde im SkyD Bereich erstmal klar als "Preisfehler" oder Hotline Verarsche interpretiert, ist aber Realität in AT. Vielleicht ist er schlicht nur Feuerwehrmann für die Herausforderung einer möglichen Kündigungswelle angesichts der aktuellen Preiserhöhung. Da gehts ja nicht mehr um 1,50 Euro und nicht mehr nur um "ausgewählte" Rabattkunden.

    Du warst wohl noch nie in einer PR Abteilung tätig. Es gibt keine "bad News", selbst wenn das Wasser Unterkante Oberlippe steht.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, was soll er denn sonst sagen?

    "Wir bewegen uns in einem spannenden Umfeld und ich freue mich schon darauf, die Däumchen zu drehen bis Comcast tatsächlich einen Käufer für die Bude gefunden hat und werde bis dahin auch nichts mehr dafür tun, dass Sky ein attraktives Unternehmen ist, weil es uns ja dann eigentlich auch komplett egal sein kann, ob Sky eine Spitzenposition hat oder nicht" würde jetzt auch nicht unbedingt Käufer anziehen.

    Natürlich liegt es auch bei einem Verkauf im Interesse von Comcast, dass das Produkt bis dahin in einem bestmöglichen Zustand ist, um einen möglichst hohen Preis zu erzielen.

    O'Rourke selbst dürfte auch selbst ein Interesse haben, dass Sky Deutschland gut dasteht. Er ist ja kein Comcast-Gewächs und dürfte nach einem potentiellen Verkauf von Sky Deutschland wohl auch kaum einen Job bei Sky UK bekommen. Seine beste Wette wäre daher, dass entweder niemand kauft oder jemand kauft, der kein qualifiziertes Personal zur Führung von Sky Deutschland mitbringt.
     
    Daktari und Berliner gefällt das.
  8. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky Deutschland steht zum Verkauf | Börsen-Zeitung

    ProSiebenSat.1 ist nicht an einem Kauf interessiert.

    In der Branche wird die Frage aufgeworfen, warum Comcast ausgerechnet jetzt einen Verkaufsprozess für Sky Deutschland vorbereitet. Der M&A-Markt hat sich wegen der mit den höheren Zinsen verteuerten Finanzierungen deutlich abgekühlt. So nutzen Medienunternehmen offenbar nur die Gelegenheit, um einen tieferen Einblick in das Geschäft von Sky zu erhalten. Als Käufer kämen aber am ehesten Telekommunikationsunternehmen und Kabelnetzbetreiber in Frage, wird vermutet. Angeblich interessiert sich der Internetdienstleister 1&1 von United Internet für Sky.

    Comcast will nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg 1 Mrd. Euro für Sky Deutschland bekommen. Das erscheint ambitioniert, da sich das Angebot von Live-Fußball, ein Zugpferd für Abonnenten, reduziert hat. Zudem wird erwartet, dass die Rechte für die Fußball-Bundesliga von der Saison 2025/26 an deutlich teurer werden.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bislang nichts neues...
     
    chris1969 gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daraus noch:
    Man muss sich also erst anschauen was Sky zu bieten hat? Wenn man keine Tomaten auf den Augen hat, sieht man es doch, auch weil man doch immer wieder mit Sky im Geschäft ist. Dann betreibt ProSiebenSat.1 doch selber 3 Pay-TV-Sender. Komische Aussagen sind das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2022