1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eigentor? ;)

    Weil "preislich" würde es ja Sinn machen. Mondpreisfiliale bleibt Mondpreisfiliale.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ist der erste eigene Sky Store. So zumindest steht es hier in den Job Anzeigen.
    Sky Store Manager Oberhausen (m/w/d) | Job details | Sky
     
    KLX gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde solche Stores gut. Da kann man manche Sachen auch vor Ort direkt klären oder ansprechen. Mehr kompetente Mitarbeiter in den Stores und weniger Callcenter mit inkompetenten Mitarbeitern wäre ein wünschenswerter Weg zurück in die Vergangenheit.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Wie "gut" solche Stores sind zeigt Vodafone. Das einzige was dort zählt ist verkaufen und nicht die Beratung.
     
    StevenP1904, Blue7, arte und 3 anderen gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da könnte es noch mehr Interessenten geben. Vivendi wollte schon immer auf dem deutschen Markt. Vodafone hat bereits sky Neuseeland gekauft und diverse Andere Unternehmen.

    Niemand wird sich darauf einlassen, wenn sky dann anfängt mit dem Start von sky Showtime in Deutschland.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vivendi ist mit Watchever schon mal vor vielen Jahren gescheitert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fake News mal wieder.

    Sky TV aus Neuseeland ist kein Vodafone-Unternehmen, sondern an der niederländischen Börse gelistet. Es gibt kein Unternehmen, das für sich mehr als 10% der Anteile hält. Nimmt man die ganzen HBSC Nominees-Unternehmen zusammen, halten die jedoch 18%.

    Richtig ist, dass Vodafone sein Neuseelandgeschäft 2016 mit dem von Sky TV fusionieren und dann 51% an dem gemeinsamen Unternehmen halten wollte. Dieses Vorhaben wurde jedoch von den Kartellbehörden nicht zugelassen. Was übrig blieb: Neuseeländer konnten Sky TV auch über Vodafone TV abonnieren. Den Service wollte Vodafone eigentlich in den letzten Monaten einstellen, zögert aber das Ende Sky TV zuliebe etwas hinaus, weil Sky seine eigene IPTV-Box noch nicht fertig ausgerollt hat.

    Wobei hier weiterhin von Vodafone zu sprechen, auch ein bisschen irreführend ist. 2019 hat Vodafone nämlich sein Neuseelandgeschäft komplett an Investoren verkauft. Vodafone ist also nicht auf Expansionskurs in Neuseeland, sondern seit 2019 überhaupt nicht mehr selbst in Neuseeland vertreten. Lediglich die Marke wurde lizenziert, aber auch damit ist bald Schluss. Ab nächstem Jahr verschwindet der Name Vodafone vom neuseeländischen Markt.
     
    azureus gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Veränderungen beim Pay-TV-Anbieter:
    Sky Deutschland: Mehr Aufgaben für Neal O’Rourke

    Sky Deutschland: Mehr Aufgaben für Neal O’Rourke | Special | Backstage Total Video | W&V
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt eher nach dem Gegenteil vom verkaufen....